Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 16:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfolg beim Schrauben
BeitragVerfasst: 12. September 2008 22:34 
Offline

Registriert: 15. März 2008 21:21
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Wohnort: Münster
Alter: 54
Gerade hatte ich ein Erfolgserlebnis beim Schrauben. Die TS ging gelegentlich im Standgas aus und hatte manchmal Schwierigkeiten am Laufen zu bleiben, wenn das Licht eingeschaltet war. Da der volle Strom über den Lichtschalter läuft, habe ich die Kabelverbindung erneuert (insges. 5 Kabel vom Kombischalter zum Zündschloss und zur Glühbirne). Dies wars aber nicht. Na ja wenigstens hupt die Hupe jetzt vernünftig.
Dann guckte ich mir die Zündung an und sah, dass der Zündkabel auf der Seite der Zündspule nur eingesteckt wird. Bei meinen Guzzis befindet sich da ein Dorn, wo man die Litze einschraubt, genau wie am Zündkerzenstecker. Wie soll da der Zündstrom fließen, wahrscheinlich eine Brüdke, wo ein Extrazündfunke entsteht und hohe Verluste sind. Ich habe die Ummantelung auf einer Länge von ca. 3 mm abisoliert und die Litze nach außen gekämmt, so dass der Kabel (Litze) am Kontakt der Zündspule anliegt. Und ....padamm....ein Leerlauf, einstellbar, wie aus dem Lehrbuch, Zündungen zum mitzählen. Jetzt bin ich gespannt auf die Probefahrt morgen: Höchstgeschwindigkeit? Verbrauch?
Wie macht Ihr das mit dem Anschluss zur Zündspule?


Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. September 2008 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 19:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 37
Normal ist da auch nen Dorn der wird weggegammelt sein.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2008 06:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Aber nur zum Stecken, nicht zum Schrauben.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfolg beim Schrauben
BeitragVerfasst: 13. September 2008 07:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
MoPeter hat geschrieben:
Und ....padamm....ein Leerlauf,
das sind sie-die kleinen freuden des emmenschraubers wenn man wieder etwas hinbekommen hat -die maschinchen habe ja schon einiges an jahren und km hinter sich...

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. September 2008 07:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:34
Beiträge: 9349
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Lorchen hat geschrieben:
Aber nur zum Stecken, nicht zum Schrauben.


Hat die TS eine andere Zündspule (vom Aufbau her) als die ETZ? :gruebel:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: Honda Transalp RD 16, Baujahr 2024, BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de