Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. September 2008 19:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich bin ja auf der Suche nach nem Wintergespann, eigentlich sollte das ein Russe werden, aber mir fiel auf der Rückfahrt vom Emmenrausch ein, dass der Opa von nem Kumpel noch eine Jawa 634/638 mit Velorex Seitenwagen im Schuppen stehen hat, die ich wohl für schmales Geld mitnehmen könnte.

Das Teil steht jetzt seit 5 Jahren da, ist eingestaubt und dreckig, leicht angerosteten Chrom und hat platte Reifen.
Unter dem Dreck sieht der Lack aus wie neu.

Jetzt meine Fragen an euch:
Wer hatte mal son Ding und kann mir Tips egal welcher Art geben?
Woher bekommt man Teile? Links von Onlineshops?
Taugen die Dinger überhaupt?

Es handelt sich dabei um genau solch ein Teil

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2008 20:13 
Die Jawa-Technik ist der MZ-Technik sehr ähnlich . Wenn die Grundlagen stimmen
(Einstellungen , Dichtigkeiten ) hat man ein sehr spritziges , vollgasfestes Fahrzeug
das doppelt so viel Leistung wie ne MZ zu haben scheint und deutlich weniger verbraucht .
Wichtig : die Zylinderstehbolzen müdden oft und regelmäßig überprüft werden
weil sie sonst schnell Fremdluft zieht .
Was ich grad nicht weiß ist ob sie noch ne 6 Volt Lima hat - in dem Falle wäre ne VAPE
interessant die es , wie andere Teile auch bei http://www.mz-b.de/dindex.htm gibt .
Vor ein paar Jahren ist eine Jawa wie du sie zeigst hinter mir hergefahren - sie klebte
3 Stunden an meinem Nummernschild , mit 120 kmh !
Ich bin immer noch beeindruckt .
Grüße...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2008 20:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Danke dir, dass MZB Jawa Klamotten hat wusste ich gar nicht :idea:

Klingt ja nicht allzuverkehrt. Ich müsste wohl im höchsten Fall knapp 400-500€ bezahlen, eigentlich gehe ich von ca. 250 aus. Wenn der Motor dreht, wäre das ja voll OK.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2008 20:29 
Anzumerken wäre noch das der Motor recht einfach zu regenerieren ist , die Kurbelwelle
aber nicht . Es sind im Prinzip zwei Kurbelwellen die in der Mitte 2 Lager hat und ein Labyrinth .
So eine Kurbelwelle in der Maschinenfabrik regenerieren zu lassen ist mindestens so teuer
wie 2 MZ-Kurbelwellen .Dafür hat man die Garantie das dann Westlager verbaut sind . Ob es dafür noch neue Kurbelwellen gibt kann ich nicht sagen ,Jawateile fangen an knapp zu werden.
Grüße...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2008 20:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Die Dingeer haben 27PS

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2008 20:47 
Das ist ne Legende . 23 PS ist realistisch .
Grüße...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2008 21:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Ich meine sowas neulich im KFZ- Brief geleden zu haben.
War jedenfalls verwundert.
Schaue mal nach und werde berichten

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. September 2008 21:21 
Es stimmt , eine Zeitlang wurden 27 PS in die Briefe eingetragen . Das soll von einem der damaligen
Importeure ausgegangen sein um die Jawas interessanter zu machen .
Rein technisch wurden die Fahrzeuge aber nie verändert .
Grüße...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2008 11:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Dank euch für die Infos!

Hat noch jemand weitergehende Tips zu den Geräten?

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2008 11:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich hattte dereinst ein Jawa-Gespann mit dem zuenen Velorex-Beiwagen. Sehr guter Wetterschutz und verdammt leicht, der hebt das Rad schon, wenn man nur "Kurve" denkt....
Recht gute Windschnittigkeit, meine war meist mit 6,5 bis 7 Liter zufrieden und der Motor hat ein ganz toll breites Drehzahlband, die 4 Gänge stören nicht.
Der "Universalhebel", der Kickstarter und Schalthebel INCL. Kupplung sein kann, ist ein guter Gag, aber nicht notwendig.
Das der Beiwagen mitm Zug gebremst wir, ist ein wenig pflegeaufwendig (ich habe mal im Winter Wasser drinne gehabt, dann ging NIX mehr mit bremsen, aber das war mangelnde Pflege :oops: ) Aber sonst hats immer funktioniert.
Elektrik ist nicht schlampig, die ist FRECH, also offen Kabelschuhe, den Wiiterungseinflüssen ausgesetzt, so am Cockpit.
Der Schmierippel für die Schwinge ist auch frech angebracht, der ist so zum Motor hin gereht, das ich kaum mit der Fettpresse rankam und auch das habe ich TEUER bezahlt = neue Schwinge.
Die Kurbelwelle zu überholen, das war mir dann zu teuer und ich habe sie abgegeben.
Die 27PS, die sie haben soll, die merkt man nicht, sie ist zwar schon kräftiger als die ETZ301, aber nicht wirklich schneller.
Mir wäre die MZ lieber, weil ein Zylinder ist eben weniger Aufwand.
Allein der geschlossene Beiwagen, das nieder Gewicht und der DURCHZUGSstarke Motor, das spricht für die Jawa!
Und dann kommts auch auf den Preis an...
Ich denke, in der Summe der Vor und Nachteile schenken sich die beiden Möpps nix!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. September 2008 12:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
JAWA Fahrwerke konnten mit MZ nie mithalten, die Motoren waren aber ordentlich! Für das Geld machst Du mit einer Jawa definitiv keinen Fehler.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de