Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 500 Fun/Tour/Country Östandsmessung
BeitragVerfasst: 15. September 2008 04:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
500 Fun/Tour/Country - Fragen zu Ölstandsmessung:

- Wird bei aufgebocktem oder abgebocktem Fahzeug gemessen?
- Messstab zum messen nur einstecken oder ganz einschrauben?
- Motor vor dem Messen warmfahren oder kalt messen?

Für Antworten bedanke ich mich im voraus!

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2008 06:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
abgebockt und kalt -du misst ja nur den stand im öltank

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2008 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Stop! Einmal um den Block fahren und dann abgebockt. Die abgesackte Brühe muss erst aus dem Sumpf wieder in den Rahmen gepumpt werden. Und da sackt immer was ab.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2008 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2008 15:43
Beiträge: 314
Themen: 6
Wohnort: Seelze
Alter: 54
Nach dem Fahren, draufsitzen bleiben, Ölstab raus, abwischen am Handschuh,...so der Handschuh aus Leder= Pflege...., wieder rein, nur auflegen, und schauen, ob am Stab noch und wieviel Öl ist....ggf. Massnahmen ergreifen.

_________________
Gruss,
Martina
mit der Tigerente und 562
OT-Partisanenchiliqueen

*Früher sagte der Mann wo es langgeht, heute macht das google maps*


Fuhrpark: MuZ Saxon 562 Country Tigerenten-Gespann, Country... im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2008 09:32 
VielRost hat geschrieben:
Für Antworten bedanke ich mich im voraus!

Du kannst die Betriebsanleitung als Download haben.

Und: Glaub nicht alles was Knutibärchen sagt!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2008 10:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
nachdem 2xgepostet wurde daß warm gemessen wird hätte das gereicht du oller zausel -jedenfalls hab ich meine immer kalt gemessen und hatte nie ölmangel -auch nicht zuviel

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2008 10:38 
Nö, dafür aber ne trockene Kette Du oller Knatschkopp!

Und zuviel ging ja auch nicht bei Deinem "Außenöler"!

Der hats ja gleich wieder weggeschmissen :yau:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2008 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Hermann hat geschrieben:
Du kannst die Betriebsanleitung als Download haben.

Prima, Hermann! Wo gibts den Download?

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2008 22:50 
Bei mir Schatzi :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. September 2008 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Hermann hat geschrieben:
Bei mir Schatzi :-)


:oops: Da muss man ja richtig rot werden....

( Macht aber nix, ich war ja schon immer ein "roter"... :wink: )

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de