Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Shell
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 18:14 
Offline

Registriert: 20. Juni 2006 10:46
Beiträge: 48
Themen: 11
Alter: 57
einige behaupten das man mit Shell V- Power schneller ist was meint ihr ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 18:23 
Offline

Registriert: 22. Juni 2006 08:46
Beiträge: 15
Themen: 3
Wohnort: 49525 LENGERICH
Alter: 66
Schade ums Geld Gruss Peter

_________________
Gruss Peter


Fuhrpark: ETZ 251 (1989) : ETZ 250 Gespann (1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 19:10 
Ja besonders der 2Takter der Emme mit vollelektronischer Gemischaufbereitung und Klopfsensor der die Zündung der Spritqualität anpaßt und daher das letzte aus dem flüssigen Gold rausholt :roll:

Ist aber völlig normal das einige glauben der Motor geht besser weil sie es sich einreden ähnlich dem Placeboeffekt!
Spar die Kohle und kauf dafür gutes Öl gemischt mit 91Oktan BenzinBleifrei und fertich alles andere ist Quatsch!Erleichert nur deinen Geldbeutel!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 14:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Zu DDR Zeiten gab es ja uch 88er Benzin und das hat auch völlig gereicht. Lieber gutes Adinol MZ 406 ÖL.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shell
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 21:56 
6V hat geschrieben:
einige behaupten das man mit Shell V- Power schneller ist was meint ihr ?

Kleine Anmerkung, vereinfacht ausgedrückt: Je klopffester ein Benzin, umso zündunwilliger ist es. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shell
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 23:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
6V hat geschrieben:
einige behaupten das man mit Shell V- Power schneller ist was meint ihr ?


@6V , wenn Du schneller werden willst bohr auf 300cm3 auf, kauf was größeres oder fahr bergab. Aber vergiß V-Power und ähnlichen Schrott.

...jetzt fehlt wirklich nur noch der GL3 Fred .... :flehan: :wall:

was soll das nur in der Sommerhitze werden???

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shell
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 23:11 
Hermann hat geschrieben:
Je klopffester ein Benzin, umso zündunwilliger ist es. :wink:

Nachtrag: Ein Schuß NITROMETHAN in den Sprit und die Emme bekommt Flügel. Das Zeug gibts bei Modellbauhändlern.

Macht aber bei ungeeigneten Motoren wunderschöne Spardosen aus den Kolben. :twisted:

"Palim, palim, eine Flasche Pommes bitte ....... " :scherzkeks:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 23:24 
:twisted: ich hab 500ml Nitromethan in der Garage weil ich mir nen Verbrenner zulegen wollte aber aus Finanzgründen(Emmenkauf geht vor)hab ichs verschoben.Das Zeug ist der wahre Höllenschnaps!jeder Modellbauhändler(Seriös)hat ein Buch wo man seinen Willhelm+Anschift hinterlassen muß und das man belehrt wurde.

@Hermann:Meinst du das bringt echt was?aber ich will mir nicht den Motor kaputtmachen und hab auch keine Bastelkarre zum Testen :x wieviel Nitro sollte man den reinkippen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 23:31 
Martin hat geschrieben:
Meinst du das bringt echt was?aber ich will mir nicht den Motor kaputtmachen und hab auch keine Bastelkarre zum Testen :x wieviel Nitro sollte man den reinkippen?

Verbrenner zulegen? Baust Du Flieger? Dann zieh Dir lieber erstmal die neuesten Bestimmungen rein, besser ist das. Oder weiter E-Fliegen :wink:

Nitromethan ist ein Zündbeschleuniger, normalerweise nimmt man zw. 1,5 - 5 %. Aber bei einem "Kerzenmotor" brennt es garantiert irgendwann ein Loch in den Kolben!

Die Wirkung ist allerdings frappierend: Sachs-Mofa, keine weiteren Maßnahmen, Nitromethan rein und ......... 70Km/h Spitze! Allerdings nicht lange :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 23:48 
Ne kein Flieger sondern einen Monstertruck SSK V2

Modellbaumotoren haben doch auch Kerzen zwar nur Glühkerzen aber ist ja fast dasselbe,sind die Kolben aus anderem Material beim Modellverbrenner oder verbrennt der Kolben beim Benzinmotor durch die Mischung Nitro&Sprit??


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 23:58 
Martin hat geschrieben:
Ne kein Flieger sondern einen Monstertruck SSK V2

Modellbaumotoren haben doch auch Kerzen zwar nur Glühkerzen aber ist ja fast dasselbe,sind die Kolben aus anderem Material beim Modellverbrenner oder verbrennt der Kolben beim Benzinmotor durch die Mischung Nitro&Sprit??

Boah, Monster! :shock:

Die Modellmotoren sind verglichen mit den "Großen" um EINIGES robuster! Allein die verwendeten Materialien würden einen großen Motor extrem teuer werden lassen! Mal abgesehen davon, daß man mit dem Zusatz von Nitromethan eine exakt kontrollierte Verbrennung nicht mehr hinbekommt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 00:00 
Aha wieder was gelernt aber der Truck den ich wollte ist noch klein mit 1:10 mußt dir mal 1:8 oder 1:6 reinziehen :D so groß wie Pudel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 00:03 
Martin hat geschrieben:
Aha wieder was gelernt aber der Truck den ich wollte ist noch klein mit 1:10 mußt dir mal 1:8 oder 1:6 reinziehen :D so groß wie Pudel

So ein dreiviertel Meter Teil habe ich letztens beim Händler gesehen ..... :shock: Ups!

Aber wir sind schon wieder OT :oops:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shell
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 05:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
6V hat geschrieben:
einige behaupten das man mit Shell V- Power schneller ist
ja ! pleite

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 11:57 
Zitat:
Hermann schrieb:Aber wir sind schon wieder OT


Das du als Mod dich auf sowas einläßt :roll: tststs :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
An die Flasche Nitromethan im Schrank hab ich mich auch noch nicht ran getraut. Bei denj Modellbaumotoren fährt man aber ca. 10 - 40% von dem Zeug, dass das deinen Motor komplett destruieren würde ist dir hoffentlich klar. Mein Herr Vater hat damit mal ne Kurbelwelle von nem 1Zyl. Diesel komplett verbogen, weil er damit Starthilfe geben wollte(die Welle war wirklich massiv und ca. 20 kg schwer).
Hermann hat geschrieben:
Dann zieh Dir lieber erstmal die neuesten Bestimmungen rein, besser ist das.

Welche neuen Bestimmungen gibt es denn da? Ich hab dieses Hobby schon nen bissl schleifen lassen, kenn mich deshalb mit den aktuellen Gegebenheiten nicht aus.


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 12:02 
Ich kipp das doch nicht in den Tank meiner ETZ!So flüssig bni ich auch nicht um mal eben den Motor hochzujagen für 500m Spaß :roll:

Wenn ich ne alte Bastelsimmi oder MZ hätte da würd ichs schon probieren :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 17:13 
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Welche neuen Bestimmungen gibt es denn da? Ich hab dieses Hobby schon nen bissl schleifen lassen, kenn mich deshalb mit den aktuellen Gegebenheiten nicht aus.

Es werden Unterschiede gemacht zwischen Verbrenner und E-Motor, in einigen Gegenden ist der Verbrennerbetrieb ausschließlich nur noch mit Genehmigung möglich (die man selten bekommt) und vor allem MÜSSEN die Modelle auch versichert sein (Nachweis mitführen). Dafür sind 35MHz Anlagen anmeldefrei geworden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 14:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Zum Nitromethan zurückzukommen. Ich hatte es mal in dieses hübsche Moped gekippt: Bild
Und es ging ab wie Schmitts Katze :flamingdev:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 19:02 
:jump: << Kolben mit "Normalsprit"

:heiss: << Kolben mit "Nitromethan"


Aber geht wie Hölle, so ist es :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 20:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
IFA-Flotte hat geschrieben:
Zum Nitromethan zurückzukommen. Ich hatte es mal in dieses hübsche Moped gekippt:

Und es ging ab wie Schmitts Katze :flamingdev:
jui matjes, wasn das fürn heisses eisen? :shock:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 20:39 
Dat isn Star mit Rollerrädern und S50 3gang Motor richtig?und der stolze Bursche drauf bis du@Ifaflotte?richtig?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 20:58 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Nitromethan?
Tetranitromethan. Nur gut mit zusätzlicher Wassereinspritzung in den Brennraum. Leistungssteigerungen um 500%
Nitrobenzol, auch gut.
Aber sprengt euch nicht in die Luft...

Meine "Verbrenner" sind in der Vitrine.
http://www.eichy.de/sammlung.html

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 21:03 
@Eichy?sind das alles deine Modellmotoren??wo hast du die alle her?

Also wenn ich mal sehen möchte wie der Zylinderdeckel wie ne Rakete durch Rahmen und Tank schießt dann kipp ich Tetranitromethan mal rein :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 21:06 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Sind alle mir. Sammle schon ne Weile, da kommt so einiges zusammen.
Tetranitromethan enthält soviel Sauerstoff zum reagieren, das es keinen Vergaser mehr braucht. Allerdings nicht ausprobiert.
Das Zeug bekommt man nur mit Sprengstoffschein.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 21:09 
Wohl auch gut so gibt genug Verrückte die damit die Nospullen befüllen würden :twisted:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2006 23:18 
eichy hat geschrieben:
Nitromethan?
Tetranitromethan. Nur gut mit zusätzlicher Wassereinspritzung in den Brennraum. Leistungssteigerungen um 500%

Mensch Eichy! Mach die Kids nich worres!

(Kann ich den TAIFUN HURRIKAN ham? Reine Nostalgie........) 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juni 2006 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 14:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Sammy hat geschrieben:
jui matjes, wasn das fürn heisses eisen? Shocked

Bestehen tut das gute Stück aus gekürztem "Spatz"Rahmen, dessem Tank und Federbeine. Der Motor ist von einer S50 mit innenliegender Zündung und einem Zylinderkopf vom "Spatz", zwecks befestigung am Rahmen ;).

Eichy hat geschrieben:
Nitromethan?
Tetranitromethan. Nur gut mit zusätzlicher Wassereinspritzung in den Brennraum. Leistungssteigerungen um 500%
Nitrobenzol, auch gut.
Aber sprengt euch nicht in die Luft...


Muss mir gleich mal eine Enspritzanlage bauen :cool:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Shell
BeitragVerfasst: 28. Juni 2006 14:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Norbert hat geschrieben:
..oder fahr bergab. ..
Gruß

Norbert

:top:
eindeutig die kostenguenstigste und ABE- konformste Variante.
:top:

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de