Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 23:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mz-seitenwagen-fragen
BeitragVerfasst: 18. September 2008 21:38 
leute,ich hab mal ne frage.
zur zeit frei von jeglicher literatur baue ich ein es/2 gespann.am sw-fahrgestell macht mir der stabi probleme,genauer gesagt,das äussere rechte ende.ich glaube,das es in eine art "8" eingeschellt wird,verbunden mit der schwinge sozusagen.
wo wird denn der massige chrome-stossdämpfer angeschraubt,ich meine nicht,das er an die eher filigrane boootskarosse kommt,ist er nicht liegend wie beiner citroen-ente montiert...
grübelgrübel.wulf :oops:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 21:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Klick mal hier:
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/mz.html
Klick auf Bücher.
unten gibt es was zum SE ;-)
Vielleicht hilft das - so spontan bin ich mir nicht ganz sicher was du wo anschrauben willst - so genau hab ich mir meinen SE noch nicht beguckt !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Zuletzt geändert von Sven Witzel am 18. September 2008 21:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 03:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
doch, der kommt ans boot, ist zumindest auf dem BW in meinem avatar und meinem lasten BW so. der LBW ist eh etwas robuster und beim personenbeiwagen ist bei mir die stelle wo der dämfer entlang geht und angeschraubt wird mit ner 2. blechlage verstärkt.
habe den bw erst vorletzten monat komplett zerlegt und sandstrahlen lassen, lackiert und wieder zusammengebaut.
angeschraubt ist der bei mir , leicht schräg nach oben verlaufend zw. boot und kotflügel.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz-seitenwagen-fragen
BeitragVerfasst: 18. September 2008 21:46 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
wulf3d hat geschrieben:
leute,ich hab mal ne frage.
zur zeit frei von jeglicher literatur baue ich ein es/2 gespann.am sw-fahrgestell macht mir der stabi probleme,genauer gesagt,das äussere rechte ende.ich glaube,das es in eine art "8" eingeschellt wird,verbunden mit der schwinge sozusagen.
wo wird denn der massige chrome-stossdämpfer angeschraubt,ich meine nicht,das er an die eher filigrane boootskarosse kommt,ist er nicht liegend wie beiner citroen-ente montiert...
grübelgrübel.wulf :oops:


Super-Elastik-Boot?
Der Stoßdämpfer steht und liegt nicht. Das Boot ist an der Stelle nach innen ausgearbeitet wo der Stoßdämpfer sitzt.
Wenn Du im Boot sitzt, etwa in Höhe unterhalb Deines rechten Ellenbogens.

Bild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: alles gut nun
BeitragVerfasst: 20. September 2008 20:21 
hallo leute.nun sind ersteinmal alle probleme gelöst.das boot sitzt auf dem rahmen,der stossdämpfer hat seinen platz gefunden und den stabi-knochen hab ich auch unter dem sitz wiederfinden können. flugs zusammengebaut und mächtig gewienert,sieht das fast schon nach mopped aus. in den nächsten tagen tank reinigen und den hahn auch.sprit rauf und mal bischen kicken. schade is nur,das der auspuff hin ist.aaaaber den wirds schon noch mal geben...
danke euch für support.
wulf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. September 2008 23:44 
Eyyy! Nix Danke... Biiildaaas!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2008 04:47 
ecki,bilder würd ich gern machen und einstellen können,aber ich kann das nich..mal sehen,ob ich das machen lassen kann.
grüsse wulf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Bilder
BeitragVerfasst: 21. September 2008 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2007 21:15
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59
Kommste mal zum IFA Stammtisch, dann machen wir das schon. :D

_________________
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de


Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2008 10:30 
prima.mach ich doch glatt. die emme is soweit auch fertig. in rekordzeit. stand seit 2001.in 4 tagen auferstanden aus ruinen.. naja bw-bremse muss noch neu. ne batterie rein und frischen sprit rauf.dann sollte sie laufen.
der barkas braucht bremsen komplett neu.dann bin ich im grünen bereich...
grüsse nach hangover...
...aus plumhof.
wulf


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de