Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo zusammen
BeitragVerfasst: 18. September 2008 18:28 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Leipzig
Alter: 42
Wieder mal ein neuer!

Zu meiner Person: Ich bin 25 Jahre, komme aus Leipzig und Studiere im letzen Semester Maschinenbau.

Hab mir letztes Wochenende eine MZ ES 125 (150) Bj. 76 gekauft.
Leider ist der Zustand alles andere als gut. Sie hat einen Brandschaden (Stand neben einem brennenden Komposter) und wie sich gestern beim ersten starten rausgestellt hat auch einen Motorschaden :?. Trotzdem wollte ich sie eigentlich wieder aufbauen (aber mal sehen wie die Ersatzteillage ist ).
BildBild

Ganz unbefleckt mit der Restauration von alten Mopeds bin ich nicht, aber auf dem Gebiet von MZ kenn ich mich noch nicht aus!
BildBild


Ich hoffe ich geh euch nicht all zusehr mit meinen Anfängerfragen auf den Zeiger 8)

Vielen Dank der Stefan

Ps. Da ich sie so Original wie möglich aufbauen möchte schon mal die erste Frage!
Was für eine Sitzbank kommt auf meine ES? Die gleiche wie bei der TS? Gibt´s bei diesem Bj. was zu beachten? Motortyp und so weiter......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
erstmal servus
als maschinenbauer und simmenschrauber, werden da aber sicher nicht allzuviele fragen auf uns zukommen.
ansonsten gilt:_
hier werden sie geholfen.
ich kenne mich mit den modellen leider nicht aus, würde dir aber raten, deine spezifischen fragen zum typ in der sparte "Typen und Modelle" zu stellen, da nicht jeder soweit unten im forum durchklickt.
ansonsten viel erfolg bei deiner restauration, denke mal, dass das für dich kein problem wird.


Zuletzt geändert von Thor555 am 18. September 2008 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 18:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Hallo Neuer ;-)
da hast du ja ein wenig Arbeit ....
Die Ersatzteillage ist gut - eigentlich bekommt man für die kleine ES alles.
Kein Wunder, ist sie doch das meistgebaute Motorrad !

Die Sitzbank ist natürlich ( wäre ja zu leicht ) nicht wie bei der TS .
Die der TS ist schmal und leicht keilförmig die der ES gleichmäßig hoch und etwas breiter.

Zu dem Baujahr speziell zu beachten wüsste ich jetzt nichts.
Besorg dir am besten die Standardlektüre ( blaues Buch, evtl. Wildschrei ) und los gehts !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
servus und willkommen, da hast ja noch nen haufen arbeit vor dir - wünsche dir viel spass


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
hallo und willkommen! wünsche viel spaß beim aufbau der kompostierten es! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 841
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
herzkich willkommen aus thüringen,

lg bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2008 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Liebstadt
Alter: 37
Willkommen!
Ich wünsch dir viel Spaß mit deiner ES!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008 18:06 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2796
Hallo und willkommen...de rechte Seite ist ja schon mal feuerverzinkt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008 19:23 
Offline

Beiträge: 72
Alter: 54
Hallo Stefan , :tach:

herzlich Willkommen im Forum .

:D :D :D :D :D


Grüslie aus Niedersachsen

Andy 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Ja Hallo auch von mir!
Jetzt weis ich endlich was es bedeutet, wenn jemand sagt, der Vorbesitzer der Emme war völlig abgebrand... :lol:
Nein, Ernst bei Seite, da hast Du ja noch einiges vor Dir. Aber wenn sie dann mal fertisch iss, gibbet's wieder ein Schmuckstück mehr auf'fe Straße... :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6103
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Hallo Neuer!

Freue mich besonders das wieder einer aus meiner Ecke zu uns stößt.
Herzlich willkommen.
Zu deine Anschaffung: eine lösbare Aufgabe mit Zeit und Ruhe!
Zu deinen Fragen: Hier werden sie alle beantwortet.
Also viel Spaß mit deiner kleinen ES!

Grüße aus Bad Lausick!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2008 23:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 1207
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
Herzkich willkommen aus Bayern, viel Spass im verrückten Forum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2008 13:50 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Leipzig
Alter: 42
ja viel Arbeit wird es werden aber der Winter ist lang und den Führerschein "Motorrad" muss ich auch noch machen!
Jetzt hab ich wenigsten nen Grund dazu :roll: auch wenn die Regierung damit ein Problem hat :lol:

Gibt es irgendwelche Internetshops die ihr für Ersatzteile empfehlen könnt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2008 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4100
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Stefan,

erst mal recht herzlich willkommen aus dem Ruhrgebiet. Dein Neuerwerb ist schon das modernere Modell /1. Die Sitzbank ist optisch die gleiche wie bei der TS. Aber leider ein kurzes Stück länger und die Halter sind leicht versetzt. Am besten erkennt man sie daran, dass sie unten drunter keinen Halter für die Luftpumpe hat. Allerding kann man die Bank der TS auch montieren, allerdings hat man dann ein Loch von ca 8,5 cm zwischen Bank und Tank. Die Luftpumpe ist komplett am Tank. Bei diesem Modell ist der Auspuff, der gleiche wie an der TS. Diese Bänke sind inzwischen zumindest bei uns in der Gegend sehr selten.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2008 17:58 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Leipzig
Alter: 42
Danke für die Aufklärung.
Hab mir in der Zwischenzeit den "harten" Schaumstoff besorgt werd mir dann diesen Bezug kaufen. http://shop-taubert.de/taubert-shop/pro ... d5dc74e11a

Aber als erstes werd ich mich um die Lackierung kümmern .

:roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2008 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4100
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Stefan,

dann berichte mal ob das passt. Da die Bänke unterschiedlich sind, sollten auch die Bezüge unterschiedlich sein. Leider scheinen den Unterschied auch viele Händler nicht zu kennen und gehen nur nach der reinen Optik.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2008 23:45 
Zitat:
Was für eine Sitzbank kommt auf meine ES? Die gleiche wie bei der TS? Gibt´s bei diesem Bj. was zu beachten? Motortyp und so weiter


also auf meiner 75er es ist eine ts sitzbank drauf. überhaupt wurden wohl in den letzten baujahren viele ts teile schon verbaut. es könnte sogar sien, daß deine gummigelagerte schwingen hat, wie bei den ts-modellen später. motor würde ich dir auch empfehlen dir einen von der ts zu besorgen. also mm150/3 mit außenliegenden siris und größeren lagern, sowie nadelgelagertem kolbenbolzen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2008 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4100
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Krippekranz,

die Bank sieht zwar optisch wie eine TS Bank aus, ist aber eine ES Bank, nämlich ein kleines Stück länger, ansonsten hast du ein Loch zwischen Tank und Bank.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2008 20:46 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
willkommen aus Hessen!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt