Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 21:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Überzug für NVA Einzelsitze?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2008 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 15:03
Beiträge: 42
Themen: 11
Wohnort: Frankfurt/M
Alter: 63
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem, bei meiner neu erstandenen NVA färben die weißen Einzelsitze bei Regen ab.
Habt ihr schon mal irgendwo Bezüge für die NVA Einzelsitze gesehen bzw. gab es sowas?
Bin für jeden Tipp dankbar, meine Hosen auch.... :evil:

Gruß
Ralph

_________________
Aufgaben ja, Aufgeben nie!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2008 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Hallo Ralph,
gibt es bei ebay unter : NVA / Motorradteile in Kunstleder und Gummi, bei mehreren Händlern in unserer Linkliste, oder wie bei mir vom Polsterer. Mich haben zwei Bezüge in einer super Kunstlederausführung 40.-€ gekostet ( siehe ES / GSt in meiner Gallerie ). Wenn Bedarf besteht habe ich noch das Schnittmuster, somit fällt es einem anderen Sattler / Polsterer leichter bzw. Du kannst es selber nähen.
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2008 09:00 
Offline

Registriert: 1. Mai 2006 18:03
Beiträge: 107
Themen: 24
Bilder: 0
Wohnort: Hamburg
Alter: 48
Hallo.

Militäremmentreiber hier aus dem Forum bietet an, die Bezüge für Einzelsitze zu nähen. Schreib ihn doch einfach mal an.
Es gibt auch einen Fred mit Bildern davon hier im Forum, den find ich gerade nur leider nicht...


Gruß

Der Hamburger


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2008 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Moin Ralph!

Schonbezüge gibts bei Zweirad Schubert.

2 Stück cremefarben; 26,- Euro; Bestellnummer: 40988
2 Stück schwarz; 20,50 Euro; Bestellnummer: 00731

Gruß, Michael

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2008 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 15:03
Beiträge: 42
Themen: 11
Wohnort: Frankfurt/M
Alter: 63
Danke für die Tipps, bin eine faule Socke und habe sie mir bei Schubert bestellt.
Danke für den tipp Michael

Gruß
Ralph

_________________
Aufgaben ja, Aufgeben nie!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2008 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Die von Schubert sind zwar billig, dafür aber qualitativ nicht gerade toll.

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2008 13:30 
Offline
------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 21. Februar 2006 12:56
Beiträge: 2793
Themen: 80
Bilder: 0
Militäremmentreiber hab ich auch schon angeschrieben..keine Reaktion...der war am 29.06. das letzte mal im Forum???????


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2008 14:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wenn die Sitze bei Regen abfärben, sind sie ja nicht richtig konserviert. Hast du sie schon mal mit Hirschtalg eingerieben?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2008 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 15:03
Beiträge: 42
Themen: 11
Wohnort: Frankfurt/M
Alter: 63
Hirschtalg???
Da wird unser Förster aber sauer wenn ich los ziehe und einen Hirsch erlege...
Ne, was ist das?????

Gruß
Ralph

_________________
Aufgaben ja, Aufgeben nie!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2008 14:44 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
hirschtalg ist ein vaseline recht ähnliches schmier- und schutzmittelchen. gurgel einfach mal danach...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2008 14:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Das gibt es meist im Autozubehör, um im Winter die Türgummies damit einzureiben.

Meine verwitterten Sitze auf der ES wurden damit wieder glatt und die Oberfläche versiegelt.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2008 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 15:03
Beiträge: 42
Themen: 11
Wohnort: Frankfurt/M
Alter: 63
Aha!
Das Zeug kenne ich sogar, aber den Namen dafür....
Aber danke für den Tipp!

_________________
Aufgaben ja, Aufgeben nie!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de