"Sparvergaser" ist die volkstümliche Bezeichnung. Der spart eigentlich nur CO2

Umluftvergaser ist besser.
Er hat einen getrennten (eigenen) Vergaser für das Leerlaufsystem.
Das ist also nicht mehr abhängig vom Schieberanschlag.
Bzw. der Drosselschieber ist dabei geschlossen.
Und diese Schraube hat ihre Daseinsberechtigung.
Mehr Infos dazu gibt's im Reparaturhandbuch, Ausgaben nach '87 (steht hier im Forum nach Freischaltung zum Download bereit).
Ich hoffe, du hast einen 30N3-2, der -1 paßt nur zur ETZ, weil ND (ist fest eingelassen) kleiner.
.