Wie SM 125 entdrosseln?

Moderator: Moderatoren

Wie SM 125 entdrosseln?

Beitragvon Wilwolt » 5. Oktober 2008 18:08

Moin, wir haben uns heute eine schnuckelige MZ SM 125 für meine Tochter angesehen. Zustand und Preis sind m.E. in Ordnung und wir wollen das Teil eigentlich auch holen. Leider ist sie noch gedrosselt, meine Tochter will sie (verständlicherweise) aber offen. Wie wird bei der SM entdrosselt, kann ich das selber machen und was in etwa muss ich an Kosten rechnen?
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1861
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 21:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon knut » 5. Oktober 2008 18:14

frag mal hier : http://www.mz-forum.de/
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Emmebauer » 5. Oktober 2008 18:38

Kannst du wenn du dir das andere Steuerteil hollst auch selber machen aber eintragen lassen musst es trotzdem.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 19:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36


Zurück zu Sonstiges - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste