Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anderer Lenker auf FUN, welcher past?
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Moin!

Ich hasse meinen org Lenker auf der FUN. Zu schmal und zuweit nach hinten gebogen.Ich wolte mir wieder so einen Streetbar Lenker von LSL draufbauen. Den hab ich schon auf der ETZ und TS.

Hat das schon mal jemand gemacht? Ich wolte wissen ob ich dann noch an der Kanzel vorbeikomme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
der von der hufu

Und edit sagt:Hast du nicht erst ne lochkreissäge gekauft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Der von der hufu geht nicht, für den hab ich doch keine ABE. Nur für LSL hab ich eine. Das war ein anderer.

Also andere vorschläge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008 18:13 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
bau doch en Lenker von der Country an...... der ist doch breit genug und müßte auch optisch gut passen.... Tank Fun und Country nebst Verkleidungen sind doch gleich...oder liege ich da falsch :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
müste so sein
und in der bucht wird grad einer angeboten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008 19:08 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Der Bruder hat geschrieben:
müste so sein
und in der bucht wird grad einer angeboten
habs auch gesehen und der Preis ist ok....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
sehe ich auch so ,brauche aber grad keinen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Der A00 von LSL gefällt mir aber richtig gut. Da ist gerade einer in der Bucht...

Ich glaube ich teste das mal wie der Platz so ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
So, der Alulenker wie ich ihn auf der TS und ETZ fahre past nicht. Ich stoße mit den Amaturen an der Kanzel an. Auch bräuchte ich dann eine andere Bremsleitung, da der Anschlußfitting im weg ist.

Ich habe jetzt den Rotaxlenker mal mit anderen MZlenkern verglichen, selbst der org ETZlenker ist breiter. Morgen teste ich mal ETZ und TSlenker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 19:16 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
so ist der Anschluß bei der Country..... Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2008 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 419
Wohnort: Weimar
Alter: 48
Hatte dasselbe Problem mit meinem Lenker. Jetzt ist einer von HG drauf (ABM 750x110); bin mit dem Originalen in den Shop gefahren und habe verglichen. Ist ein guter Kompromiss geworden. Am liebsten hätte ich ja wie auf meiner verflossenen ETZ den NVA-Lenker genommen, der ist gerade für Gespannbetrieb ja genial. Aber durch die Verkleidung biste ja gezwungen, den zu weit nach hinten zu legen.
Bei dir kommt ja noch deine nicht ganz normgerechte Körpergrösse hinzu :wink:

Grüsse Christian


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt