Eindecken mit Ersatz- und Verschleißteilen...

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Eindecken mit Ersatz- und Verschleißteilen...

Beitragvon Ex-User DodgeV8 » 8. Oktober 2008 22:02

Tach zusammen!

Möchte mir für die Hilde einiges an Verschleiß- oder Ersatzteilen zulegen, daß ich nicht blöd aus der Wäsche schau, wenn mal was kaputt ist, sondern ich es da hab und nur um- oder einbauen brauch. :oops:

Also z.B.:

Zündkerzen
Schläuche und evtl. Mäntel
Leuchtmittel 6V
Bowdenzüge
Griffe
Schrauben
MZ-Werkzeug
ect.

Meine Fragen:

1.)Was braucht man so alles, bzw. was sollte man(n) sich auf Lager legen? (ich hab ja nix... :tear: )

2.)Ist es "vernünftig" sich diese Teile auf der Veterama zu besorgen, oder sollte ich mich lieber anderweitig orientieren?

Danke Euch schon jetzt für Eure Anregungen! :tach:

Bis denne dann bald mal,

Euer Bernd
Ex-User DodgeV8

 

Beitragvon Thor555 » 8. Oktober 2008 22:34

unterbrecher
DM antriebsschnecke
DM antriebsritzel
event. Kupplungsbeläge
zündkondensator
bremsbeläge
bremsbacken
kette.........
zu den preisen auf der veterama kann ich nichts sagen, da ich noch nie da war. wenn du da hingehst kannst aber mal beim stand von güsi bzw MZSIMSON vorbei schaun, bei dem bestell ich immer meine teile und war immer sehr zufrieden.
der stand befindet sich dieses jahr auf dem freigelände 3, Stand 253.
beim ersten mal bestellen gegen vorkasse, danach per rechnung.
sehr netter und kompetenter kontakt, nach der ersten bestellung hast du mit der quitung auch seine Handynummer, erreichst ihn zu normalen geschäftszeiten immer, hab da schon morgens um 8.30 angerufen, teile gingen noch vor 11.00 zum versand und waren am nächsten morgen um 9.00 an der tür. die preise sind auch ok, hab bei ihm noch kein teil gesehen, das ich woanders für mehr als 5 euro billiger bekommen hätte.
zb.: unterbrecher 2,90.-, elektr. regler 35.-, kupplungsbeläge 20,50.-.....
also der einzige grund für mich, mir noch teile auf vorrad zu bestellen besteht nur noch darin, für nur n zug keine 5 euro versandpauschale zu bezahlen, aber bei mehreren bestellten teilen finde ich den preis auch ok.
Zuletzt geändert von Thor555 am 8. Oktober 2008 23:34, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon knut » 8. Oktober 2008 23:14

bowdenzüge für alle emmen gibts preiswert und in topquali bei www.bowdenfix.de
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Jonas » 8. Oktober 2008 23:52

Ich bestell´ meist bei shop.zweirad-schubert.de, achte aber darauf, wenn es eben geht nur Originalteile zu bestellen (sind auch als solche gekennzeichnet). Preislich sind die wirklich ok, das Angebot ist gut... ich hatte da nie Probleme.

Und mit den von dir und Thor555 genannten Teilen hast du schon mal einen vernünftigen Grundstock....

Was mir noch einfällt: Zündspule und Kerzenstecker könnte man sich zulegen. Sicherungen sind bestimmt auch nicht verkehrt.

@Thor555
Aber wieso Antriebsritzel und Antriebsschnecke für den Drehzahlmesser... bei der 150er? Machen die Teile oft ´nen Abflug? Sind doch auch soweit ich weiß bei der 150er nicht ganz so einfach zu wechseln (muß dazu die Kupplung nicht demontiert werden)?

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Thor555 » 9. Oktober 2008 00:23

oh, hab garnicht auf den fuhrpark geachtet, hab mir nur mal durch den kopf gehen lassen, was ich an meiner emme so an hauptverschleißteile habe.
ich musste bisher einmal die schnecke und einmal das ritzel tauschen und jedes mal kurz vorm tüv, seitdehm hab ich immer ne schnecke und n ritzel daheim liegen.
hab mir gerade mal ne explosionszeichnung vom ts 150er motor angesehen, und da ist der wechsel wohl wirklich nicht ganz so einfach wie an der etz.
wenn ich mir das so ansehe, wird man vom platz her wohl wirklich nicht drum herum kommen da die kupplung abzuziehen.
kupplungsbeläge sind auch kein absolutes muss, bei mir hat sich das schleifen der kupplung über ein halbes jahr hin bemerkbar gemacht, bevor sie überhaupt nicht mehr ging und hatte da dann natürlich schon ersatz parat liegen, aber für ca. 20 euro, ist das sicher auch keine fehlinvestition.

"Was mir noch einfällt: Zündspule und Kerzenstecker könnte man sich zulegen. Sicherungen sind bestimmt auch nicht verkehrt."

hab ich auch, fiel mir auf die schnelle nur nicht ein, aber langsam haben wir ja alle teile zusammen.

-Zündkabel

zündspule kann man mit etwas mut auch günstig bei ebay bekommen, je nachdem welche man braucht.
für meine etz hab ich mal 2 12V zündspulen gebraucht von ner jawa für 1.- + 3.- versand ersteigert und beide funktionierten obwohl als ungetestet, einwandfrei. der durchmesser der spule ist nur geringfügig größer, wenn man die schelle aber 0,5-1cm aufbiegt und mit entsprechend längeren schrauben anbringt, passen die auch, nur das zündkabel geht da nicht gerade sondern 90°abgewinkelt heraus.
ebenfalls die gleiche größe haben die 12V bosch zündspulen für BMW.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Jonas » 9. Oktober 2008 00:34

Bei der TS125 meines Vaters wollten wir mal den DZM-Antrieb stilllegen... elendes Gerassel! Ist aber wie gesagt anscheinend ein etwas größerer Akt, zumindest für uns.

Jup, ein Zündkabel kann man sich auch mal zulegen, kostet ja nicht viel...

... und Ersatzregler, Ersatzlimas, diverse Gummiteile, Vergasergedäh etc. etc. ;-). Da wird das Jagdfieber schon noch einsetzen...

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Thor555 » 9. Oktober 2008 00:42

ne tube dichtmasse

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Jonas » 9. Oktober 2008 00:46

Vielleicht sollten wir erstmal fragen, was er überhaupt alles DAHAT... ;-)

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Thor555 » 9. Oktober 2008 01:04

er schrieb doch "(ich hab ja nix)
quasi die beste basis richtig loszulegen, muss ja aber auch nicht alles auf einmal sein, ich hatte das glück, vom vorbesitzer alle seine teile mitbekommen zu haben, tacho, dm, luftfilter, kleinteile, 2ter zylinder,......
der rest kam dann nach und nach, weil man ja selten gerne wegen nur einem teil porto bezahlt. apropo

-Luftfilter

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Prä Jonas-Treiber und 20 Gäste