Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 22:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: WELCHE Felgen für ETZ 250 ?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 20:37 
Offline

Registriert: 1. September 2008 21:48
Beiträge: 37
Themen: 11
Wohnort: Syke
Alter: 62
Hallo Leute,

Meine Radsätze sind in keinem allzuguten Zustand. Die Reifen müssten auch erneuert werden.
Meine Frage:
Welche Felgenbreite ist bei Einer ETZ 250 sinnvoll ? Ich finde die 1.60er Felge vorne ist schon sehr schmal.

1,85er Felgen sind ja eher selten. Macht eine 2.15er Sinn ? Mir wurde kürzlich für hinten eine 2,50X18 angeboten, dann könnte man einen 4.00 Reifen aufziehen.

Was würde der Tüv dazu sagen ?

Danke für die Antworten, auch wenn vielleicht soetwas schon diskutiert wurde.

Gibt es Unterlagen Felgenbreite/Bereifung auf die man sich berufen kann ?


Fuhrpark: ETZ 250, Vespa PX, Moto Guzzi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 20:40 
1,85er sind gar net selten... sind hufu hinterradfelgen :) nimm die für die größe gibts von mz freigaben für 90/90-18 :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 21:04 
Offline

Registriert: 1. September 2008 21:48
Beiträge: 37
Themen: 11
Wohnort: Syke
Alter: 62
Passen denn die Bohrungen ?


Fuhrpark: ETZ 250, Vespa PX, Moto Guzzi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 14:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
ETZ 150cm³ hat hinten 1,85x16" aber die HuFu TS hat 1,85 x 18", passen müsste es der Felgenring hat ja auch Bohrungen für 36 Speichen!

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WELCHE Felgen für ETZ 250 ?
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 22:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
lucas hat geschrieben:
Meine Frage:
Welche Felgenbreite ist bei Einer ETZ 250 sinnvoll ? Ich finde die 1.60er Felge vorne ist schon sehr schmal.


Moin,

kommt drauf an was Du willst ! Und was Du ggfs. an anderen Rädern hast.
Wenn Du die Serienbereifung nutzen willst behalte die Größen bei oder ggfs,
auf die 1.85er wenn Du gut rankommst.

lucas hat geschrieben:
Macht eine 2.15er Sinn ?


für Serienbereifung vorne nicht.

lucas hat geschrieben:
Mir wurde kürzlich für hinten eine 2,50X18 angeboten, dann könnte man einen 4.00 Reifen aufziehen.


wenn Du was vernünftiges machen willst:

1,85" mit 90/90-18 vorne und 2.15 (ev. auch 2,50") mit 110/80-18 hinten.
Freigaben gibt es dafür von MZ und von Heidenau.
DAnn erlebst Du mal wie gut ein MZ Fahrwek ist.

lucas hat geschrieben:
Was würde der Tüv dazu sagen ?


GELD ! Die wollen das nämlich begutachten

lucas hat geschrieben:
Danke für die Antworten, auch wenn vielleicht soetwas schon diskutiert wurde.


ja, das Thema hatten wir bereits oft und hinlänglich, siehe auch die SUFU. Lies Dich da einfach mal zum Thema Niederquerschnitsreifen ein und probiere es einfach mal aus, es lohnt sich !

lucas hat geschrieben:
Gibt es Unterlagen Felgenbreite/Bereifung auf die man sich berufen kann ?


1,85" mit 90/90-18 vorne und 2.15 (ev. auch 2,50") mit 110/80-18 hinten.
Freigaben gibt es dafür von MZ und von Heidenau.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WELCHE Felgen für ETZ 250 ?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60
lucas hat geschrieben:
1,85er Felgen sind ja eher selten. Macht eine 2.15er Sinn ?


Wie Norbert schon schrieb - für die serienmäßige Reifengröße nicht. Ich hatte mal einen 90/90-18 auf dieser Felge (erst Metzeler ME33, dann irnkeinen Heidenau) und z.Zt. einen 100/80-18. Fährt sich beides gut.

lucas hat geschrieben:
Mir wurde kürzlich für hinten eine 2,50X18 angeboten, dann könnte man einen 4.00 Reifen aufziehen.


Wenn schon Reifenexperiment, dann Niederquerschnitt :-) Ich habe z.Zt. einen 120/80-18 auf der 2.50x18-Felge. Fährt sich in dieser Kombination - mit dem breiteren Vorderrad - sehr schön. Extrem handlich und trotzdem stabil geradeaus. Den 100/80-18 für vorn gibts aber meines Wissens nur von einer einzigen Firma und ist nicht billig.

lucas hat geschrieben:
Was würde der Tüv dazu sagen ?


Hatter mir eingetragen :-)

lucas hat geschrieben:
Gibt es Unterlagen Felgenbreite/Bereifung auf die man sich berufen kann ?


Meinen Fahrzeugschein gibts hier, aber das verpflichtet deinen Prüfer latürnich nicht dazu, das auch einzutragen...


Ingo

_________________
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
@ingo

hast du mal ein bild von dem 100/80 vorderreifen greifbar ?

grüsse vom ronald

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60
telefoner hat geschrieben:
hast du mal ein bild von dem 100/80 vorderreifen greifbar ?

Sowas, oder was meinst Du?

Ingo

_________________
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 18:12 
Offline

Registriert: 28. Juli 2008 09:54
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: Dedeleben - Sachsen-Anhalt
Alter: 37
also mein vorderrad von der etz 250 is ne 16 zoll felge, mit nem 3.25 reifen von metzler, ist aber keine keine orignal felge...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. ´89
MZ ETZ 150 Bj. ´89
Simson S50 Bj. ´74?
Simson S50 Bj. ´76?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 20:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Gerle hat geschrieben:
also mein vorderrad von der etz 250 is ne 16 zoll felge, mit nem 3.25 reifen von metzler, ist aber keine keine orignal felge...


Was willst Du uns damit sagen?
16" vorne ist sowieso nicht original auf der ETZ (und zwar auf jeder).
Und ob ich nun einen 3.00 oder einen 3.25er vorne fahre - das macht keinen ernsthaften
Unterschied.
Entweder richtig ( dann IMO NQ ) oder Serie bzw. 3.00 vorne und 3.50 hinten.
4" kostet nur mehr ohne , außer Optik, was zu bringen.
NQ = bessere Optik + besseres Handling.
Aber das kann man alles per SUFU in diversen Freds nachlesen.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2008 23:01 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
ingow hat geschrieben:
telefoner hat geschrieben:
hast du mal ein bild von dem 100/80 vorderreifen greifbar ?

Sowas, oder was meinst Du?

Ingo




Bildschön die Maschine. Schönste ETZ die ich bisher gesehen habe :)

Gruß Hardi

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008 06:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1922
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74

Skype:
rotaxberni
Hardi hat geschrieben:
Bildschön die Maschine. Schönste ETZ die ich bisher gesehen habe :)

Gruß Hardi


Das kann ich nur unterschreiben - wunderbare Arbeit, Respekt!

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
@ingo

danke für das bild, aber einen sichtbaren unterschied zwischen einem 90/90 und einem 110/80 reifen scheint es im montierten zustand nicht zu geben.

grüsse vom ronald

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60
telefoner hat geschrieben:
danke für das bild, aber einen sichtbaren unterschied zwischen einem 90/90 und einem 110/80 reifen scheint es im montierten zustand nicht zu geben.


100/80 meinst du? Nee, ist kein großer Unterschied, aber darum gehts doch auch nicht. Wenn ich "möglichst viel Gummi fürs Geld" hätte haben wollen, hätte ich die Kohle besser in nen gebrauchten Schobber gesteckt. Aber wer will das schon? :-)

@Hardi & Berni - danke für die Blumen, aber ich habe die Emme nicht selbst aufgebaut. Ich gebe das Lob aber weiter :-)


Ingo

_________________
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008 19:05 
Offline

Registriert: 1. September 2008 21:48
Beiträge: 37
Themen: 11
Wohnort: Syke
Alter: 62
Hallo Ingo,

ich bin begeistert, tolle Maschine.
Der BT ist schon gut.


Fuhrpark: ETZ 250, Vespa PX, Moto Guzzi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2008 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
@Lucas
Bisschen OT... aber schau dir mal die MZ von Kerzengesicht13 an (ist allerdings glaube ich auf TS-Basis)! Zusammen mit der von Ingo eine der schönsten Möps, die ich bisher gesehen habe.


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WELCHE Felgen für ETZ 250 ?
BeitragVerfasst: 18. April 2009 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
Hallo,

habe gerade mit Erschrecken festgestellt, dass meine Pneu's reif zum Wechseln sind - Alter und/oder leichte Mikrorisse (porös).. :oops:

Habe auf der ETZ 250
vorn 3.25-18 52S (eingetragen) Metzeler
hinten 3.50-18 Heidenau
daruf...

Was würdet ihr mir als Fabrikat empfehlen? Kann ich größere Pneu's nehmen oder sollte ich es so belassen? :roll:


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WELCHE Felgen für ETZ 250 ?
BeitragVerfasst: 18. April 2009 10:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
vorn und hinten BT 45 von Bridgestone, und du denkst du hast ein anderes Moppett


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de