Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. November 2025 20:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 17:59 
Hallo,
die kleine ES verlangt mittlerweile nach einer neuen Kette... Da ja ohnehin oft empfohlen wird die DDR Ketten gegene westliche Teile zu tauschen frage ich mich welche Hersteller evtl besonders zu empfehlen sind. Gerade auch im Hinblick auf evtl vorgelängte Ketten, Haltbarkeit etc. Da wird es doch sicher Leute geben die da aus Erfahrung sprechen können... danke schonmal.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 19:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16832
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich hatte meine Ketten anfänglich aus dem Ebay. Dabei habe ich oft mit Martin Kroeger gute Geschäftem mitgeteilt, was ich brauche(also z.B. 5 ETZ-Ketten) und nach einem Angenbot gefragt. Dann hat er mir geantwortet, was er gerade anzubieten hat, ich habe ihm das Geld geschickt und der mir die Ketten.
Der muß mehrere große Rollen diverser Motorradketten haben und verkauft die richtige Länge auf Bestellung. Ich weiß jetzt die Teilung der ES150Kette nicht auswendig, aber setze Dich doch mit dem in Verbindung. Ich habe bisher nur sehr gute Erfahrungen mit seinen Ketten gemacht, beim ETZ300-Gespann haben die schon über 30 000Km gehalten.
Achtung, ES und TS 150 haben eine andere Teilung als die TS250 und ETZ150/250!!!
Hier seine Emailadresse:

kroegermartin@yahoo.de

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14709
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
denke das alle Nachwendeketten besser sind wie die vorher,wo offene Rollen waren und oft dann auch fehlten. Mz hat glaub ich bis zu 3 Rollen sogar als unproblematisch angesehen. Für die HUFU würde ich also nichts besonderes nehmen. zb. diese ist bei Gericke zu bekommen Art.Nr.31351200045 RK 420 M (1/2 x 1/4), 124 Glieder
€ 9,95

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4143
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Hallo Uwe,

die Kette fahr ich schon länger in meiner ES150/1, über 13.000 km. Und es gibt sie noch dort.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14709
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Dieter hat geschrieben:
Hallo Uwe,

die Kette fahr ich schon länger in meiner ES150/1, über 13.000 km. Und es gibt sie noch dort.

Gruß
Dieter
gut zu hören .....denn meine Kette hat jetzt gute 20000km runter.....ich muß auch bald mal wechseln :D

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 21:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT Gewinner

Registriert: 13. März 2007 09:40
Beiträge: 572
Themen: 30
Bilder: 7
Wohnort: Dortmund
Alter: 59

Skype:
ravecury
Ich fahre die RK Ketten von HG auch auf meinen 250er und 300er Etzen.
Absolut zu empfehlen und Preisgünstig.
Davon hab ich mir auch 2 Stück auf Reserve gelegt.

Gruß,
Orti

_________________
Es kann nur einen geben...

FREDDIE LEBT !!!


Fuhrpark: Opel Astra F 1.6 Caravan (Bj.97),Skorpion Traveller(evtl.verkauft), ETZ250(seit 2 Jahren ohne schlagendes Herz), ETZ150 (z.Vk.im Aufbau),ES250 Gespann (zerrupft evtl.z.Vk.), diverse Simmen(z.Vk.), BMW K1200 RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2008 22:27 
Ravecury hat geschrieben:
Ich fahre die RK Ketten von HG auch auf meinen 250er und 300er Etzen.
Absolut zu empfehlen und Preisgünstig.
Davon hab ich mir auch 2 Stück auf Reserve gelegt.

Gruß,
Orti


kann ich auch nur empfehlen!!!
Wir haben mal den Versuch mit Industrieketten gestartet, der ist voll in die Hose gegangen!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler, hmt und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de