Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
bau einfach sowas wie bei der Rotax auch vorhanden ist ein.....z.b. den klickBei der ETZ wird ja bekanntlich das Bremslicht über Masse geschaltet. Bei der Rotax ist nun aber so eine lustige Zweifadenleuchte drin, die eine gemeinsame Masse mit dem Rücklicht hat. Wie bekomme ich das gebacken?
Nordlicht hat geschrieben:... bau einfach sowas wie bei der Rotax auch vorhanden ist ein.....z.b. den klick
das sollte doch das geringste Problem sein......dieser Massekontakt für das hintere Bremslicht ist schlimmer...störanfälligerStephan hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:... bau einfach sowas wie bei der Rotax auch vorhanden ist ein.....z.b. den klick
Dafür müsste eine Halterung gebaut werden, die, wie sie an der Rotax dran ist, gibt es erst ab ´89 am Rahmen.
Untersberger hat geschrieben:... wieder eine Ehz zu basteln. ...
wenn diese Anschlußbezeichnung am Relais vorhanden ist * A1, A2: Spule
* 13, 14: Schließer (Kontakt schließt bei Anlegen einer Spannung an die Spule)
* 11, 12: Öffner
* 11, 12, 14: Wechsler (11 ist der gemeinsame Kontakt, die Zunge)
kommt an A1...sobald die Zündung an ist ein Dauerplaus......an A2 der geschaltete Massekontakt der Bremse........von A1 zu 13 machste ein Brücke und von 14 gehts zum Rücklicht +-Anschluß..
ich bösederMaddin hat geschrieben:@Nordlicht, sei nich böse, aber im KfZ würde ich doch obiges Relais vorziehen (Spritzwasserdicht ect.)
Nordlicht hat geschrieben: ich bösenie .....
Untersberger hat geschrieben: ... Ja maddin. Dann eben Ehtz. Wir in Chemnitz (wo ich ursprünglich herkomme) haben aber das t net so betont -> deshalb Ehz
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: dscheto und 18 Gäste