Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. September 2025 14:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 22:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Heute morgen sind wir aufgebrochen in Richtung Chemnitz, mit der RT 125/3 und der ES 150/1. Als erstes zum Brunchen zum Mexikaner in Chemnitz, war sehr lecker. Dann zu meinem Neffen, der sich heute die Ehre gab, drei jahre alt zu werden. Gratulieren, bissl schwatzen und dann wollten wir ihn mit Oma und Opa auf der Kirmes in Weißbach bei Zschopau treffen. Und wenn man schon mal Richtung Zschopau fährt...
...dann wollten wir auch bei Roland vorbeischauen. Also auf nach Hohndorf. Als wir auf dem Parkplatz ankamen und zum Kreuz wollten, fiel uns ein verzweifelter, ziemlich junger Mopedfahrer mit einem S51 electronic auf. Was tut man als netter MZler? Man fragt natürlich, ob er Hilfe braucht. Und die hatte er extrem nötig. "Simmi" wollte nicht mehr und er musste noch nach Marienberg. Also Werkzeugwickel raus und losgeschraubt. Wir konnten ihm dann zwar nicht endgültig helfen, aber die Simme war soweit, dass er bis Marienberg kommen sollte. Als wir so am Schrauben waren und auf Fehlersuche, gesellte sich noch ein weiterer Motorradfahrer dazu und half. Im Gespräch stellte sich dann heraus, dass er von 1974 bis 1991 Mitarbeiter von MZ war. Das gab natürlich viel Gesprächsstoff. Als dann endlich alles Werkzeug wieder verstaut war und wir zu Rolands Kreuz gingen, kam er spontan mit und stand mit eine Weile am Kreuz und half uns die Kerzen anzuzünden. Jetzt kann der eine oder andere sagen: Was soll das?

Irgendwie entstand dort ein Zusammengehörigkeitsgefühl, obwohl wir weder den Motorradfahrer kannten, noch er Roland kannte. Es war ein eigenartiges Gefühl an Rolands Kreuz zu stehen, und dann noch mit einem völlig Fremden. Aber wir waren uns in dem Moment gar nicht fremd. Eine eigenartige Gemeinschaft, diese Zweiradler und wieder einmal war völlig egal, ob man MZ oder Simson oder wie der ehemalige MZ-Werker, Yamaha fährt.

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 09:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16771
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Zitat:
Eine eigenartige Gemeinschaft, diese Zweiradler und wieder einmal war völlig egal, ob man MZ oder Simson oder wie der ehemalige MZ-Werker, Yamaha fährt.

Es ist die Gemeinschaft, die es heute nicht mehr ganz so häufig gibt, weil die Gruppen der Leute, die zwei Räder mit Motor dazwischen, fahren, heute ein großes Spektrum hat, das beginnt mit dem Ratbiker, der sich einen alten Kuhkopf aufs Schutzblech schraubt und endet mit dem Zahnarzt, der am Wochenende Harley fährt. Dazwischen gibt es ohne Ende Gruppierungen. Und doch ist die Mehrzahl so, wie es die EsMaus so treffend beschreibt. Man schaue doch nur in dieses Forum, da ist auch ein heftiges Spektrum, aber die meisten haben den gleichen "Sprung in der Schüssel": Sie bewahren ein einen technischen Schatz vor dem "vergessen werden".

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 10:44 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
ich hab das thema mal verschoben, damits nicht untergeht/gelöscht wird.

schön, dass ihr bei solchen fahrten immer wieder an roland denkt und vorbeischaut - danke dafü...
für uns ist das immer etwas weit ;) aber ich gehe in unregelmäßigen abständen zu ihm auf den friedhof und berichte, was so läuft.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 22:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
ETZChris hat geschrieben:
ich hab das thema mal verschoben, damits nicht untergeht/gelöscht wird.

schön, dass ihr bei solchen fahrten immer wieder an roland denkt und vorbeischaut - danke dafü...
für uns ist das immer etwas weit ;) aber ich gehe in unregelmäßigen abständen zu ihm auf den friedhof und berichte, was so läuft.


Danke Chris fürs verschieben, ist ja wirklich eine Geschichte, die mich sehr berührt hat. Und es wäre schade wenns nach einem Monat weg wäre.

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 23:29
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58

Skype:
RT-Opa
trabimotorrad hat geschrieben:
Zitat:
"Sprung in der Schüssel": .


Das ist ja sehr vorsichtig ausgedrückt, einen an der Klatsche haben trifft es eher.
( ist aber lieb gemeint)
:lol: :lol:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 22:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
ETZChris hat geschrieben:
...
schön, dass ihr bei solchen fahrten immer wieder an roland denkt und vorbeischaut - danke dafür...
...


Ich glaube der Dank gebührt vor allem UweXXL, der ja , wenn ich richtig gelesen habe, regelmässig nachschaut. Als wir hinkamen standen auch schon frische Blumen da.

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 21:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
EsMaus hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
...
schön, dass ihr bei solchen fahrten immer wieder an roland denkt und vorbeischaut - danke dafür...
...


Ich glaube der Dank gebührt vor allem UweXXL, der ja , wenn ich richtig gelesen habe, regelmässig nachschaut. Als wir hinkamen standen auch schon frische Blumen da.


Ja, Uwe und Frau Kerstin kümmern sich darum.
Auch ich möchte mit Chris´s Dank anschließen. Finde es ebenfalls schön, dass man mal vorbeischaut wenn man in der Nähe ist.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2008 07:30 
EsMaus hat geschrieben:
der Dank gebührt vor allem UweXXL, der ja regelmässig nachschaut.


nicht dafür, das ist Selbstverständlichkeit

EsMaus hat geschrieben:
Als wir hinkamen standen auch schon frische Blumen da.


was niemanden, der zum Kreuz fährt, daran hindern soll, auch eine Blume mitzunehmen (Bitte aber auch eine kleine Wasserflasche mitnehmen, damit sie lange frisch bleibt).

Grüße


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de