Fußrasten "abgebrochen" - Simson S51 (!)

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Fußrasten "abgebrochen" - Simson S51 (!)

Beitragvon gofuje » 13. Oktober 2008 20:27

So Leute, mal wieder ein Beitrag von mir ;)

Heute sind mir während der Fahrt die Fußrasten "abgebrochen", quasi wurde mir der Boden unter den Füßen weggezogen. :D

Genaugenommen ist die Schweißnaht zwischen Fußrasten u. dem Halter derer (seitlich unterhalb des Motors) aufgerissen.

So und dazu möchte ich jetzt gern wissen, ob ich das einfach wieder anschweißen lassen kann, oder ob das nur bei ausgebautem Motor möglich ist (wegen Benzin etc.)? Muss das überhaupt geschweißt werden? Fakt ist, es war vor her geschweißt.

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon Maddin1 » 13. Oktober 2008 20:39

Das sind 2 oder 3 Schrauben, dann sind die Halter, samt Fußrasten, vom Rahmen abgeschraubt. Die machst du schön sauber, ich weiß wie ein S51 von unten aussieht, und dann kannst du das Schweißen lassen. Es wird aber wieder reißen, das ist eine Schwachstelle. Ich habe in 25000 Simsonkilometern 2 oder 3 mal das geschaft sie abzubrechen. Ich wolte immer mal verstärkte bauen, beim wollen ist es aber immer geblieben.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon gofuje » 13. Oktober 2008 20:44

Ok, also abbauen, sauber machen und dann schweißen. Danke schön... :)

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57

Beitragvon DrDjPhil » 13. Oktober 2008 21:01

schweißen, oder einfach einen neuen bestellen ;-)

z.B. http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... hwarz.html

Fuhrpark: ->
MZ, Qek, Honda Wave
DrDjPhil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 129
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2008 17:55
Wohnort: Lausitzer in München
Alter: 41
Skype: DrDjPhil

Beitragvon TS-Jens » 13. Oktober 2008 21:07

Edith sagt dass da einer schneller war.
Zuletzt geändert von TS-Jens am 13. Oktober 2008 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon der janne » 13. Oktober 2008 21:08

Ist wirklich eine Simson Krankheit, lässt sich aber stoppen durch nochmal 10mm Baustahl vorbiegen und mit drunter schweißen sowie 4 dreiecksblechen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9387
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Beitragvon Baraccuda » 13. Oktober 2008 21:11

hatt ich bei meiner auch mal - neuteil ist besser als schweissen - meine ansicht
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Beitragvon TS-Jens » 13. Oktober 2008 21:15

Baraccuda hat geschrieben:hatt ich bei meiner auch mal - neuteil ist besser als schweissen - meine ansicht


Wenn mans nicht selber Schweißen kann, auf jeden Fall!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon ETZChris » 14. Oktober 2008 06:56

ich hab drei jahre lang im frühjahr neue rasten montiert, weil die "verbrauchte" durch das schweißen im winter hinüber war. irgendwie mochten die meine glatteis-piruetten nicht so :roll:

ergo besser neu, als schweißen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Nordlicht » 14. Oktober 2008 17:30

für ein ca. 10 Euro teures Teil gibts doch nichts mehr zu überlegen.....oder darf es noch Preiswerter sein :!:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon gofuje » 15. Oktober 2008 14:43

danke. für den link und 10 Euro sind ok.. das is nich mehr alsn Kasten Bier^^. Den das sonst gekostet hätte :D

Fuhrpark: Simson S51B / 3Gang
Honda NSR 125R
gofuje

 
Beiträge: 306
Themen: 16
Bilder: 2
Registriert: 25. Februar 2008 18:57


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste