Genaue Unterschiede der MM150'er?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Genaue Unterschiede der MM150'er?

Beitragvon EikeKaefer » 13. Oktober 2008 21:33

Hallo!
Kann mir jemand die genauen Unterschiede der verschiedenen MM150-Motoren erklären?
Genaugenommen möchte ich gerne wissen, ob die mit DZM-Anschluß 3'er sind, oder ob das auch 2'er sein können.
Wenn beides möglich sein sollte:
Woran erkenne ich als Laie die Unterschiede?


Danke Euch!

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon Stephan » 13. Oktober 2008 21:41

So eine Aufstellung war doch schon mal zu finden. Ich glaube "der letzte Diplomand" war da mit Feder führend. Versuch mal, ob du da was findest.
Zuletzt geändert von Stephan am 13. Oktober 2008 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon tippi » 13. Oktober 2008 22:01

Stephan hat geschrieben:..."der letzte Diplomand"...


... wo treibt der sich eigentlich rum. Nur noch Scorpion statt ES150? :wink:

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Ex-User krippekratz » 14. Oktober 2008 00:10

soweit ich weiß sind alle mit DZM anschluss 3er.
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Nils » 14. Oktober 2008 00:39

Ich habe hier noch einen mit DZM, da steht 150/2 auf dem Einlass, aber ob das alles so stimmt...
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Beitragvon Nordlicht » 14. Oktober 2008 16:50

alles danach ist MM150/3..bzw.MM125/3
MM 125/2 bis Mot.-Nr. 7372908
MM 150/2 bis Mot.-Nr. 6587572
wenn ich mich richtig erinnern kann müßte es so ab 1978 nur noch /3 gegeben haben
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon EikeKaefer » 15. Oktober 2008 08:37

So, ich habe das über die Motornummer rausbekommen. Jetzt steht der Regenerierung nix im Wege.
Danke für Euere Hilfe!

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon trabimotorrad » 15. Oktober 2008 08:46

Eike, DU HASST JETZT EINEN LUAFFÄHIGEN MOTOR!! (Never touch a running system!!)

Edit meint: kauf Dir nen 100er-Pack ISOLATOR Zünkerzen
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Nordlicht » 15. Oktober 2008 16:53

trabimotorrad hat geschrieben:Edit meint: kauf Dir nen 100er-Pack ISOLATOR Zünkerzen
:shock: Flohmarkt aufmachen :?: Ersatzkopf schon liegen :!:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon olic75 » 15. Oktober 2008 17:23

trabimotorrad hat geschrieben:...
Edit meint: kauf Dir nen 100er-Pack ISOLATOR Zünkerzen

ein Kumpel von mir hat sich 15 Isolatorkerzen gekauft und meinte,das reicht für den Rest seines Lebens und das seines Sohnes. Er ist Anfang 40,sein Sohn 14. Er fährt ca 8000km/Jahr.
Hat die Qulaität der Kerzen so nachgelassen 8)
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Beitragvon EikeKaefer » 15. Oktober 2008 17:27

Nee, war mehr oder weniger ein Insider.

@Achim: Der nadere Motor hier bei mir muss trotzdem gemacht werden. Heute kamen die Lager und die Siris.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon DlD » 1. November 2008 11:06

tippi hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:..."der letzte Diplomand"...


... wo treibt der sich eigentlich rum. Nur noch Scorpion statt ES150? :wink:


Hier isser ...
und zwar immernoch ohne I-Net :cry:
Inzwischen allerdings mit ner Wohnung und I-Net-Bestellung. Kann sich also nur noch um Monate handeln bis ich wieder angeschlossen werde.

Nun zum Thema: Ich hab zwar schon ein paar Dinge zu den verschiedenen Motoren zusammengetragen (s. auch hier, hier und hier), aber für eine ausführliche Zusammenfassung a la Lorchen fehlen mir Wissen und Zeit.


Ach und Tippi Skorpion bitte mit [glow=red]K[/glow] :lol:


es_250 hat geschrieben:Ich habe hier noch einen mit DZM, da steht 150/2 auf dem Einlass, aber ob das alles so stimmt...


Die Bezeichnung auf dem Einlass bezieht sich auf den Zylinder und von denen gabs keine 3. Baureihe.
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AV P601 deluxe und 322 Gäste