Neue Enfield

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Neue Enfield

Beitragvon eichy » 11. Oktober 2008 19:10

Ich weiss, das es hier den ein oder anderen "Enfield-Sympatisanten" gibt. Nächstes Jahr ist Deathline für die schöne alte Technik: Euro 3 ist selbst mit SekundärLuftSystem und Abgasrück nicht drin. Ich selber stand sehr kritisch dem gegenüber was da als Ersatz kommen mag. Der LeanBurn sah eben einfach nur zum *.* aus...

Nun isses raus:

http://www.bulletclassic.com/

Klasse gemacht, find ich. Besser als die sixtiy-Five mit dem "Nippondenso-Geschür" vorne (meint: der E-Starter).
Das sinnlose 5 Ganggetriebe bleibt, und die Schaltung und Bremse sind noch immer auf der falschen Seite (wegen Amiland, dem "DOT" Department of Traffic), aber ich als Linkshänder hab ja meine alte...
Bleibt zu hoffen, dass die genauso Importiert wird, und nicht noch ein "Rohrpost-RiesenRohr" aus dem Werkzeugkasten für die SLS nachgerüstet werden muss, oder sonst was an Mistkram. Die Einspritzung ist gut getarnt, ich glaube wohl eher weniger.

Finds einfach nur schön. Trotz Scheibenbremse, aber mit 27BHP macht die Duplex bestimmt schlapp (macht Sie so schon bei mir manchmal mit ca.23PS, und dabei ich bin ein sehr gemütlicher Fahrer, zumindestens auf der Enfield)
Zuletzt geändert von eichy am 11. Oktober 2008 19:28, insgesamt 5-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Baraccuda » 11. Oktober 2008 19:13

Sieht echt super aus, könnt mir auch gefallen
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Beitragvon Der Bruder » 11. Oktober 2008 19:17

und der Preis?
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon trabimotorrad » 11. Oktober 2008 19:22

Boah!! Ein neues Motorrad, das EINDEUTIG als Motorrad zu erkennen ist, klasse! Weiß man da schon einen Preis?
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon eichy » 11. Oktober 2008 19:23

Die Standart ist !!NOCH!! teilweise für 2999 Tois zu kriegen. Nicht viel fürn 500er Mopped eigentlich. Aber nur noch diesjahr...
Wer weis schon was nächstes Jahr ist..
Wenn die Investmentbanker sich über den Eicher Konzern hermachen (ja. Die deutsche Traktorfirma Eicher, denen ist u.a. Enfield..) ...
Das einzig beständige sind die Änderungen.
Und schon beim lean Burn war Suzuki mit im Spiel, das kost Devisen. Zum Glück nicht Porsche, wie bei Harley..
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon knut » 11. Oktober 2008 19:28

sieht interessant aus......
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon eichy » 11. Oktober 2008 19:33

Edit meint:
Wenn ich so meine Liste lese (ich bin in der Internationalen Mailliste von Enfield-treibern) dann sind speziell die Inder der Meinung, daß man in India auch mehr "Moderne Motorräder" hätte bauen können.
Trau ich denen zu, aber die haben halt mit dem Neuzeitlichen "Retro" eher weniger am Hut...
Der Rest der Welt findet "Looks very nice".
Preise (von Insidern): upwards of £5000 or $9000 USD...
Naja, dann ists kein Billigmopped mehr.
Und "The finish is poor. Very poor. First sign of rain/cold/wet and you
will be watching it dissolve"
Keine Ahnung, ist eh mein "schönwettermopped" :-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Ex-User wena » 11. Oktober 2008 19:42

... wann kommt die reloaded trophy ... :-( ?
Ex-User wena

 

Beitragvon Trophy-Treiber » 11. Oktober 2008 19:49

Der letzte Klassiker ist also auch Geschichte...... :cry:
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Icke » 11. Oktober 2008 19:52

Louis vertreibt jetzt Endfield
Gruß Eric

Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS
Icke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37

Beitragvon Norbert » 12. Oktober 2008 21:17

eichy hat geschrieben:Die Standart ist !!NOCH!! teilweise für 2999 Tois zu kriegen. Nicht viel fürn 500er Mopped eigentlich.


ööhm, also , in echtem Geld waren das auch mal 6 000,-DM , bei Fahrleistungen die auch eine gute MZ schafft. Also ich weis es nicht.....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon eichy » 13. Oktober 2008 19:30

@Norbert:
Relativ. Alles Relativ: Versuch doch mal für 2999Tois ein [s]Mopped [/s] Motorrad zu kaufen. Was bekommt man da? Chinaware, irgendwelche billig 125er. Oder 1,5 Baumarktroller.
Nocheins:
Du willst doch sicherlich nicht die Neckermannpreise aus den späten siebzigern mit heute vergleichen?

Sicher: die 2999 für die Enfield sind auch Geld, und wenn man damit richtig lange Spass haben will sind noch einige Modifikationen (und Geld) nötig.

Was hat eigentlich mal son Rotaxding gekostet?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon ETZChris » 13. Oktober 2008 19:32

auf der intermot stand nen 250ccm chopper für 1800neu
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon eichy » 13. Oktober 2008 20:01

"Rieju", "Kymco"oder "Regal Raptor"? Nee. ich weiss nicht..
Das sind doch keine Moppeds.
Würd ich nie mit einer Enfield vergleichen. Aber ich bin da voreingenommen, klar.
Wie ich schrub: Chinaware. Und ich hab schon meinem Sohn keine Spielsachen gekauft wo "Made in China" draufstand...
Nein, kein Politfred jetzt.
Wollt ja (gaaaanz oben) nur auf die "neue" Enfield hinweisen.
Wens interessiert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon ETZChris » 13. Oktober 2008 20:03

eichy, im intermot-fred ist nen foto für dich...wenn du magst, schick ichs dir per mail in größer
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User peryc » 13. Oktober 2008 20:06

eichy hat geschrieben:Die Standart ist !!NOCH!! teilweise für 2999 Tois zu kriegen...


*Hystel* Und selbst wenn man die Enfield bei Dr. Sommer kauft, wo man sie schon tadellos überarbeitet (optimiert) bekommt, sind nach spätestens 30000km Pleuel und Kolben fällig. Nur bekommt man sie beim Sommer nicht um 3000 Euro.

edith meint: Aber keine Sorge. Mir gefällt die alte Enfield und die Neue ist auch schnell hybsch gemacht. Wie schon erwähnt wurde, endlich mal was "Neues" am Markt das noch wie ein Motorrad aussieht ohne die Hälfte in die Tonne hauen zu müssen.
Ex-User peryc

 

Beitragvon eichy » 13. Oktober 2008 20:12

Genauso stands in der Markt drin.
Klar, jeder Bäcker lobt seine Brötchen.
Kolben und Pleuel sind noch original bei mir...

Sollt ich schon mal sparen????

Meine hatte mal neu 7000DM gekostet. Der Vorbesitzer hat nochmal fast das gleiche reingesteckt. Das geht auch heute noch.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Neue Enfield

Beitragvon Ex-User J.F.S. » 13. Oktober 2008 21:22

eichy hat geschrieben:Das sinnlose 5 Ganggetriebe bleibt ...


Warum ist das Fünfganggetriebe sinnlos?

Im übrigen finde ich die Mühle wunderschön. Fehlt nur noch der Kickstarter
(oder habe ich da etwas übersehen?) und die japanische Zuverlässigkeit und
schon würde ich zum nächsten RE-Händler eilen ... .

:D

Gruß, Jürgen
Ex-User J.F.S.

 

Beitragvon rmt » 14. Oktober 2008 07:30

Nur anhand der Scheibenbremse ist mir aufgefallen, dass da etwas anders ist.
Optisch ein würdiger Nachfolger.

Und so ein Mopped darf gerne 4-5 k euro neu kosten.
Die Vergleiche mit irgendwelchen Billig-Moppeds mit sowas sind unter aller Sau - ehrlich (mM).
Wenn ich richtig interpretiere, kein Gramm Plastik und bißchen mehr Power - ohne zu Protzen...
Das besorgt die Optik schon ^^.

Was die Haltbarkeit angeht (Motor, Chrom...) - da sind die andern, besonders billigeren auch nicht besser. Wenn die Möhre nur für den Export taugt, wirds aber leider kein großer Wurf werden. Bleibt zu hoffen, daß Enfield nicht den selben Fehler macht und größer, schneller, höher, weiter - moderner - baut. Man redet nur über die totgewirtschaftete ex-europäische Firma noch, weil sie in einer Art Nische mit ihren Produkten in Indien weiterexistieren konnte. Wenn das alte wegfällt, will sie hier keiner mehr haben - es sei denn, dass alte Kleid bleibt.
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Re: Neue Enfield

Beitragvon eichy » 14. Oktober 2008 19:40

J.F.S. hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Das sinnlose 5 Ganggetriebe bleibt ...


Warum ist das Fünfganggetriebe sinnlos?

Im übrigen finde ich die Mühle wunderschön. Fehlt nur noch der Kickstarter
(oder habe ich da etwas übersehen?) und die japanische Zuverlässigkeit und
schon würde ich zum nächsten RE-Händler eilen ... .

:D

Gruß, Jürgen


Zuverlässig ist Sie, Kleinigkeiten mal abgesehen bin ich bis jetzt immer noch heimgekommen. Wenn die neue einen E-Starter hat würd ich den als erstes ausbauen :-)
Thema Sinnlos: Ich kann jetzt schon beim anfahren die Zündungen mitzählen. 5 mal bollern, dann 2. Gang. So etwa :lol: Das Teil hat Drehmoment (nicht verwechseln mit Leistung, die ist da, aber nicht soooo übbig)

Ich brauch keinen 5. Das ist nur mehr Schaltarbeit. Die Sixgearbox ist letztlich genauso übersetzt wie die fivespeed....Der Anschluss ist evtl besser ran da der Unterschied 3-4 Gang recht gross geraten ist, aber ich fahre ja ein zweirädriges Antideppresiva, da gehts gemütlich zu...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 15. Oktober 2008 13:01

eichy hat geschrieben: ich fahre ja ein zweirädriges Antideppresiva, da gehts gemütlich zu...

Na, das fahr ich auch schon einige Zeit! Gemütlich jedoch nur wenn ich wirklich will ......... ;-)

Aber ne Enfield nach meinem Geschmack wäre sowas:

Bild
Ex User Hermann

 

Beitragvon mecki » 15. Oktober 2008 14:07

Fehlt nur noch ein fünfzigerjahre Brief dazu. Stell Dir vor Hermann, was da alles möglich wäre.
Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon trabimotorrad » 15. Oktober 2008 14:11

was da alles möglich wäre.

Ein Luftfilter in Ansaugtrichterform und eingetragen 108 Dezibell Fahrgeräusch.... :ja: :jump:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon mecki » 15. Oktober 2008 14:17

und 100 Meilen
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon trabimotorrad » 15. Oktober 2008 14:22

@Mecki: Als meine Q ihren ersten Tachometer "verbraucht" hat, hats einen Meilentacho gegeben, denn das bin ich so gewohnt, das ein Mopped maximal 6000U/min drehen soll(te) und dabei sowas um die 100 anzeigt :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Ex User Hermann » 15. Oktober 2008 14:38

Sabber .......................... :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon EikeKaefer » 15. Oktober 2008 14:41

Stimmt das eigentlich, daß man die Enfield, oder jedes andere indische Neufahrzeug, nicht auf eigene Faust importieren darf?
Angeblich gibt es in Indien ein Ausfuhrverbot für Privatpersonen.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Beitragvon eichy » 16. Oktober 2008 16:40

Mir nicht bekannt, nur Reiseberichte, von Leuten, die ihre RE aus Indien rübergebracht haben, BZW. aufm Seeweg in Container. Allen gemeinsam: Riesen Probleme wegen fehlenden Abgasgutachten.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste