Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Meine TS 250/1 mit 6 Voltanlage frisst Zündkerzen. Ich hab mittlerweile 7 Stück zerschossen
So ist es..wolf60 hat geschrieben:Vermutlich ein Vergaserproblem. Überfettetes Gemisch führt zum Verrußen der Kerze und danach zum Kerzentod.
Gruß
Wolfgang
Grischa hat geschrieben:Moin, ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem bei meiner TS.
Es war ein Haarriß am Ansaugstutzen, an der Klemmbefestigung des Vergasers.
Mach mal den Bremsenreinigertest (bei im Leerlauf laufendem Motor das Zeug reichlich
an die möglicherweise undichten Stellen spritzen). Wenn der Motor dann fast oder ganz ausgeht
ist es der Ansaugstutzen -> austauschen oder Vergaser mit Hylomar
und Teflonband einsetzen könnte abhilfe schaffen. Dann halten auch die Kerzen wieder.
Grüsse, Grischa
Steffen hat geschrieben:und wie lösen wir das Problem nun?
Steht noch die Theorie kleinere Hauptdüse im Raum! Doch was acht man da rein? Eine von einer 175er? Reicht dann die angesaugte Spritmenge noch für genügend Schmierung? Fährt man den Bock dann fest? Die haben sich ja was dabei gedacht mit der 135er HD.
Bliebe im Umkehrschluss noch zu überlegen, ob es micht möglich wäre für mehr Luft zu sorgen oder besser: wieso ist zu wenig Luft da um das perfekte Gemisch herzustellen?
Ich habe ja mein Vergasergehäuse im Verdacht. Da hat deutliche Hammerspuren. Ja, da hat mal einer dran rum gehämmert. Dann sind da ja viele Luftkanäle, die mehrfach ums Eck gehen. Wenn da Alu-Gammel drin ist hat man wohl Null Chance den raus zu bekommen. Durchbalsen mit Druckluft geht ja immer, aber ob da im Fahrbetrieb noch genügend Luft durchpasst weiss ich eben nicht. Kann ja auch sein es ist alles sauber.
wolf60 hat geschrieben:@ bort
Wenn du bisher immer nur ein paar Meter die Straße rauf und runter gefahren bist, hatte der Motor keine Gelegenheit, auf Betriebstemperatur zu kommen, ist also ständig überfettet gelaufen. Die Kerzen versotten dann regelrecht und halten nicht. Wenn deine TS angemeldet ist und du den Motor im Straßenbetrieb auf normale Temperaturwerte bringen kannst, könnte das Problem von allein verschwinden. Wenn nicht, schau dir mal den Vergaser an, vielleicht stimmt etwas mit der Bedüsung nicht, oder der Schwimmer hängt. Falschluft zieht der Motor sicherlich nicht, das hätte eine Abmagerung und keine Überfettung zur Folge.
Gruß
Wolfgang
Bort hat geschrieben:...Ne Woche sollte reichen um die TS mal richtig warm zu fahren...
aber 200km sind noch nix...Ist das Gas zu fett, frißt es ihr die Zyndi weg
Nordlicht hat geschrieben:...aber 200km sind noch nix...
ganz schwacher Funke
kerzengesicht13 hat geschrieben:Nicht so voreilig, Bort!
Kannst du natürlich machen, aber wenn du ein preiswertes Moped haben willst, machen wir weiter, bis wir den Fehler gefunden haben. Vorrausgesetzt, du hast die nötige Zeit und Ruhe.
Jetzt müßen wir erst mal wissen, wie die Spannung an der Zündspule ist.
Bort hat geschrieben:Ahoi!
Spannung messen, tja, das muss ich mal noch tun. War bis eben bei, selbst mit Bremsenreiniger ist ihr nur einzwei Puffpuffs zu entlocken... also Gaser noch mal ab und geprüft, haut alles hin so wie´s in den schlauen Büchern steht.Langsam hab ich das Gefühl, das ich zwei Baustellen hab, die Zündung und der Vergaser... manmanman... so geärgert hat mich schon lenge kein Zweitakter mehr. Ich geh mal 350,- Euro für neue Zündung und Vergaser suchen.![]()
Gruß und Dank Bort
Bort hat geschrieben:... Zum Messen, hab da nich so den Plan, was sollte wo an oder raus kommen?
Gruß und Dank Bort
olic75 hat geschrieben:... Nach C.Hertweck solls auch falsch rum funktionieren,nur eben mit schwachen Funken...
derMaddin hat geschrieben:...olic75 hat geschrieben:... Nach C.Hertweck solls auch falsch rum funktionieren,nur eben mit schwachen Funken...
Das mußt Du mir mal erklähren. Eine Zündspule ist ja im Großen Ganzen ein Transformator, dessen Wicklungsenden doch eigentlich egal wie rum angeschlossen werden können, oder?
Mitglieder in diesem Forum: hbergmann, WolleMan und 312 Gäste