Diebstahlschutz

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

habt ihr eine Diebstahlanlage am Motorrad ?

Umfrage endete am 18. Oktober 2008 15:23

ja
3
12%
nein
23
88%
 
Abstimmungen insgesamt : 26

Diebstahlschutz

Beitragvon Johannes Hofmann » 16. Oktober 2008 15:23

ich finde die Neigungsschalte ein gutes Einschaltmittel für Alarmanlagen (Ebay) . Z.B. wenn die Maschine vom Seitenständer wieder aufgestellt wird, schaltet der Neigungsschalten auf Alarm (wenn er scharf ist) . Die Schalter sind so klein das sie einfach versteckt werden und an einer guten Stelle eine sehr laute Sirene aufheuelt . Natürlich eine gute Kette mit Schloß habe ich immer auch noch dabei.
Johannes Hofmann
http://www.gsx750e.de.vu/

Fuhrpark: MZ TS 150, TS 250, ETZ 250, ETZ 150
Suzuki GSX 750 E GS75X Bj. 82,
Johannes Hofmann
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 2. Februar 2008 16:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 52

Beitragvon ElMatzo » 16. Oktober 2008 15:30

nein, hab ich nicht. lenkerschloß und ein ca. 2,5 cm starkes stahlseilschloss müssen beizeiten reichen. ne überlegung ist so eine anlage aber schon wert, da ich hier an der uni (noch) keine abschließbare garage hab.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon s-maik » 16. Oktober 2008 15:31

also ich habe an meinen beiden emmen ne alarmanlage verbaut die bei jeder kleinen erschüterung los geht... sprich habe sie enorm empfindlich eingestellt... desweiteren habe ich jetzt eine abus kette sowie bremsscheibenschloß von abus... weiterhin sind beide mz mit 3 schlössern und einer weiteren kette komplett durchgezogen geschützt...

100% hat man nie aber ich denke zu 90% sind die beiden jetzt abgesichert...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon Uwe und Karina » 16. Oktober 2008 16:54

Hallo. Habe bei unseren 3 Emmen auch ne Alarmanlage ( Ebay) verbaut.
Haben alle 3 sogar ne Fernbedienung und sind Super laut für die größe.
Bin sehr zufrieden damit.

Gruß Uwe

:bindafür:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Beitragvon Ravecury » 16. Oktober 2008 17:14

Bisher nutze ich nur das Lenkerschloß.
Zu Hause sind die Emmen im Paradies eingeschlossen.

Irgendwann lege ich mir Alarmanlagen zu (Ebay 23 Euro), da ich keinerlei Kaskoversicherung habe.

Gruß,
Orti
Es kann nur einen geben...

FREDDIE LEBT !!!

Fuhrpark: Opel Astra F 1.6 Caravan (Bj.97),Skorpion Traveller(evtl.verkauft), ETZ250(seit 2 Jahren ohne schlagendes Herz), ETZ150 (z.Vk.im Aufbau),ES250 Gespann (zerrupft evtl.z.Vk.), diverse Simmen(z.Vk.), BMW K1200 RS
Ravecury

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT Gewinner
 
Beiträge: 572
Themen: 30
Bilder: 7
Registriert: 13. März 2007 08:40
Wohnort: Dortmund
Alter: 59
Skype: ravecury

Beitragvon ralfes250/2 » 16. Oktober 2008 18:08

Hier in Aachen werden durch die nähe zu den Niederlande sehr viele Motorräder geklaut. Aber ´ne Emme klaut hier keiner. Eine neue BMW kannste mit fünf schlössern sichern, und am nächsten morgen kommste in die Garage(!) und der Bock ist weg. Aber die nicht ganz so hochwertigen oder ältere Motorräder sind kaum gefärdet. Ich sicher meinen Oldie mit einem einfachem Bügelschloss!

Fuhrpark: ES 250/2 Gespann
ralfes250/2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 15
Bilder: 1
Registriert: 5. April 2008 18:39
Wohnort: Herzogenrath
Alter: 49

Beitragvon Nordlicht » 16. Oktober 2008 18:11

ralfes250/2 hat geschrieben:Hier in Aachen werden durch die nähe zu den Niederlande sehr viele Motorräder geklaut.
das ist mir neu....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14649
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon ralfes250/2 » 16. Oktober 2008 18:14

Stell mal eine BMW vors Klinikum! Aachen gehört zu den Städten wo am meisten Kräder geklaut werden. Ich kenne ein paar die betroffen sind und bin selbst auch schon geschädigt!

Fuhrpark: ES 250/2 Gespann
ralfes250/2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 100
Themen: 15
Bilder: 1
Registriert: 5. April 2008 18:39
Wohnort: Herzogenrath
Alter: 49

Beitragvon Nordlicht » 16. Oktober 2008 18:19

ralfes250/2 hat geschrieben:Stell mal eine BMW vors Klinikum! Aachen gehört zu den Städten wo am meisten Kräder geklaut werden. Ich kenne ein paar die betroffen sind und bin selbst auch schon geschädigt!
die BMW tut mir nicht leid :D nein Quatsch beisseite..... aber Schuld daran sind eben die offenen Grenzen......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14649
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon knut » 16. Oktober 2008 18:19

was ist eigentlich eine diebstahlanlage ? :lol: :lol: :lol:
mein diebstahlschutz heisst alma Bild :wink:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Trophy-Treiber » 16. Oktober 2008 18:27

Mein Diebstahlschutz ist die Optik:

Bild


So klaut mir (hoffentlich) keiner die Emme. Weil das Gespann 365 Tage im Jahr draußen steht und bei Wind und Wetter gefahren wird, ändert sich an dem Zustand auch grundsätzlich nichts.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon knut » 16. Oktober 2008 18:30

...aber die scheibe glänzt doch noch :versteck:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Johannes Hofmann » 16. Oktober 2008 18:41

Trophy-Treiber hat geschrieben:Mein Diebstahlschutz ist die Optik:

Bild


So klaut mir (hoffentlich) keiner die Emme. Weil das Gespann 365 Tage im Jahr draußen steht und bei Wind und Wetter gefahren wird, ändert sich an dem Zustand auch grundsätzlich nichts.

meinst du das da drunter sowas ist
Johannes Hofmann
http://www.gsx750e.de.vu/

Fuhrpark: MZ TS 150, TS 250, ETZ 250, ETZ 150
Suzuki GSX 750 E GS75X Bj. 82,
Johannes Hofmann
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 2. Februar 2008 16:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 52

Beitragvon Jeoross » 16. Oktober 2008 19:27

meinst du das da drunter sowas ist

:top: :top:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Beitragvon Trophy-Treiber » 16. Oktober 2008 20:11

KLasse! :D
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon Halimash » 16. Oktober 2008 21:37

Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle

Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL
Halimash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Skype: Halimash1

Beitragvon schraubi » 16. Oktober 2008 21:45

Ravecury hat geschrieben:Irgendwann lege ich mir Alarmanlagen zu (Ebay 23 Euro), da ich keinerlei Kaskoversicherung habe.Gruß,
Orti


Sicher ein absolutes Hightechgerät, für 23 Euro.
Da würd ich doch lieber die Kaskoversicherung abschließen, die kost wohl auch net mehr und hilft vielleicht sogar wenn wirklich was gestohlen wird!
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon mz_gespann » 16. Oktober 2008 22:36

Meine Mopeds stehen im Carport - und die Alarmanlage hat 4 Pfoten und Zähne. Das reicht.
Gerhard - nachts bitte nur nach Anmeldung aufs Grundstück kommen, sonst tuts weh!

Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS
mz_gespann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Wohnort: Hille
Alter: 64

Beitragvon Ravecury » 16. Oktober 2008 22:53

schraubi hat geschrieben:
Ravecury hat geschrieben:Irgendwann lege ich mir Alarmanlagen zu (Ebay 23 Euro), da ich keinerlei Kaskoversicherung habe.Gruß,
Orti


Sicher ein absolutes Hightechgerät, für 23 Euro.
Da würd ich doch lieber die Kaskoversicherung abschließen, die kost wohl auch net mehr und hilft vielleicht sogar wenn wirklich was gestohlen wird!


Sicherlich kein absolute Hightechgerät aber durchaus brauchbar.

Kasko lohnt nicht bei jeder Emme.

Man zahlt die Versicherung, hat Selbstbeteiligung und weiß nicht was am Ende rum kommt.
Ich bevorzuge dann doch ne Alarmanlage um vorzubeugen.
Das muß jeder für sich selbst entscheiden.

Der Alarm macht auf jeden Fall aufmerksam wenn ich bei MC sitze, beim Doc bin oder die Emme in der Firma steht.
In der Firma z.B. wurden des öfteren in Autos eingebrochen oder 2Räder entwendet.
Bei Alarm wäre das nicht passiert bzw die Tore direkt verschlossen worden.

Das gibt zwar keine 100%ige Sicherheit ,es besteht aber die Wahrscheinlichkeit daß der Alarm Aufmerksamkeit erregt.

Gruß,
Orti
Es kann nur einen geben...

FREDDIE LEBT !!!

Fuhrpark: Opel Astra F 1.6 Caravan (Bj.97),Skorpion Traveller(evtl.verkauft), ETZ250(seit 2 Jahren ohne schlagendes Herz), ETZ150 (z.Vk.im Aufbau),ES250 Gespann (zerrupft evtl.z.Vk.), diverse Simmen(z.Vk.), BMW K1200 RS
Ravecury

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT Gewinner
 
Beiträge: 572
Themen: 30
Bilder: 7
Registriert: 13. März 2007 08:40
Wohnort: Dortmund
Alter: 59
Skype: ravecury

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 16. Oktober 2008 23:13

Nordlicht hat geschrieben:
ralfes250/2 hat geschrieben:Hier in Aachen werden durch die nähe zu den Niederlande sehr viele Motorräder geklaut.
das ist mir neu....


Bild

hier wurde gerade ein mutmaßlicher Emmendieb erfolgreich gestoppt
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon knut » 17. Oktober 2008 05:27

Eifelheizer hat geschrieben:hier wurde gerade ein mutmaßlicher Emmendieb erfolgreich gestoppt
:lol: :lol: :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Ex-User Hanseat » 17. Oktober 2008 10:07

Ravecury hat geschrieben:Kasko lohnt nicht bei jeder Emme.

Man zahlt die Versicherung, hat Selbstbeteiligung und weiß nicht was am Ende rum kommt.

Meine TS konnte ich gar nicht mehr Kasko versichern, da sie bereits über 30 Jahre alt ist.
Zumindest nicht mehr bei der HDI, zu der ich einst wegen der Oldtimerversicherung für meine Norton wechselte.
Also hilft nur, die Garage gut zu sichern und unterwegs ein stabiles ABUS-Bügelschloss mitzuführen.
Eine fest eingebaute Alarmanlage dürfte bei 6 Volt wohl auch ausscheiden.

Gruß, Carsten 8)
Ex-User Hanseat

 

Beitragvon s-maik » 17. Oktober 2008 11:13

von 20 abstimmern nur 3 ne a-anlage verbaut... wahnsinn :-)

aber vielleicht bin ich einfach nur paranoid <-- hoffe richtig geschrieben hehe
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon dösbaddel » 17. Oktober 2008 14:49

Maik, kannst Du eigentlich ne Kaufempfehlung für ne Alarmanlage geben?
Naja, paradingsbums biste glaube ich nicht, eher geschädigt, und wer den Schaden hat beugt danach lieber vor.
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Beitragvon telefoner » 17. Oktober 2008 15:15

ich wüsste zb. auf anhieb garnicht, wo ich die alarmanlage verbauen sollte :roll: .

die einzige freie stelle ist eigenlích nur dort, wo früher der mechanische regler (habe mz-b) war.

daher bin ich offen für vorschläge :D .

grüsse vom ronald

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HMM und 25 Gäste