Lagerschaden E-Zündung

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Lagerschaden E-Zündung

Beitragvon zillan » 19. Oktober 2008 16:04

hallo zusammen

bei einer kleinen tour heute ging meine etz 250 einfach aus wie als wenn sie kein sprit mehr hätte. beim mehrmaligen kicken hörte ich dann schon seltsam quietschende geräusche dachte noch so:"hoffentlich kein kuwe lager". zuhause angekommen zündkerze raus , gekickt kein funken. seitendeckel ab und da sah und hörte ich es schon , das lager von dem geber der lektronischen zündung ist defekt.

genauer dieses hier:

Bild

nun die frage, hat dieses lager schonmal einer von euch gewechselt? wenn ja wie am einfachsten und weiss jemand aus dem hut was das genau für ein lager ist?


gruss jens

Fuhrpark: .
MZ-TS 250/1 A
MZ-ETZ 250
Simson 425 T
Simson 425 S
Emw R 35/3
Simson SR 50 CE
zillan

 
Beiträge: 54
Themen: 7
Registriert: 26. Juni 2006 22:54
Wohnort: herzogenrath
Alter: 50

Beitragvon Nordlicht » 19. Oktober 2008 16:44

in den Ersatzteilisten wird dieses Lager nicht einzeln aufgeführt......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14687
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Beitragvon zillan » 20. Oktober 2008 19:42

vielen dank für die hilfe. ahja für alle die es interressiert....ist ein lager 6003 Z aus polen :shock: , habe es mit einem 6003 RSR von Fag ersetzt.
frei nach Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!

Fuhrpark: .
MZ-TS 250/1 A
MZ-ETZ 250
Simson 425 T
Simson 425 S
Emw R 35/3
Simson SR 50 CE
zillan

 
Beiträge: 54
Themen: 7
Registriert: 26. Juni 2006 22:54
Wohnort: herzogenrath
Alter: 50

Beitragvon Stephan » 20. Oktober 2008 20:07

Kannst du bitte mal beschreiben, wie du es gewechselt hast.

Interessehalber nur, Wärme und Abzieher werden ja in dem Fall nicht gehen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7979
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste