Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 10:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Yamaha FS1 50ccm
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2008 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67

Skype:
menni1958
Hallo,

mein Sohn hat sich eine Yamaha FS1 Bj. 1978 zum Restaurieren als Winterprojekt zugelegt. Die Dinger sind in der BRD hauptsächlich als Mokick (2,9 PS, 40 km/h) verkauft worden. Es gab sie aber wohl auch als Kleinkraftrad mit 6PS und 78 km/h.

Hat hier jemand Erfahrung damit? Hat jemand selbst eine. Wir suchen alles, Bezugsquellen, technische Angaben, Kopie von Kfz-Papiere u.s.w..

Bild

_________________
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)


Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 05:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
macht man das nicht VOR dem kauf ? :-) grüss den frickler bitte klaus

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 18:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Drolliger Winterhobel :D

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2008 20:10 
Offline

Registriert: 15. September 2006 20:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Menni stimmt das Bj? Das kommt mir sehr spät vor, zuzmindestens als KKR! Ich kenne jemand der eine zurückgedrosselte FS1 fuhr. Die wurde 1976 in Solingen bei Fischer & Böhm gekauft. Heute ist das ein Hondahändler, damals hatte er auch noch Yamaha in Programm. Als Mokick lief sie nicht schlecht aber als KKR konnte sie nie überzeugen. Kam nicht schon 1978 die ersten RD50 auf den Deutschen Markt?
Ich meine mich erinnern zu können das in Holland mehr von den FS1 unterwegs waren. Vielleicht dort mal nachfragen.

_________________
OT-Partisanen-Alchemist


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67

Skype:
menni1958
@Jorg
Du hast recht, so verhält es sich. Die Baujahre der frühen 70er waren Kleinkrafträder. Dieses nun ist ein Mokick. In Niederlande war die Maschine viel weiter verbreitet als in Westdeutschland.
Dort ist auch die Ersatzteilversorguing gesichert, auch mit Tuningteilen bis zu 90ccm.
Hab mich da mal in nem Forum angemeldet.
Aber trotzdem: Wer noch deutsche Papiere hat, mal melden!!

_________________
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)


Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Optisch ähnlich gab es die RD100, das war mein erstes Mopped.

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 12:40 
Ekki hat geschrieben:
RD100, das war mein erstes Mopped.

:rofl:


Ähnlich?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 12:45 
Da gabs mal ne lustige Werbung in westdeutschen Motorradzeitschriften. Ich glaube von Honda. Dabei saß ein junger Typ auf dem KKR (oder was auch immer), schaute nach hinten und fragte "wo bleiben denn die Anderen"?

In Deutschland zumindest eine Lachnummer, nicht wenige Zündapp/Kreidler/Hercules Fahrer, die in etwa so dachten: "... die sind schon längst vorbei du Depp!"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Hermann hat geschrieben:
Ekki hat geschrieben:
RD100, das war mein erstes Mopped.

:rofl:
Ähnlich?


:evil:
Ich fand das Teil gut. Super billig in der Versicherung und sparsam. Habe es nach einem Jahr in Zahlung gegeben und mir die RD 250 geholt
:zunge:

PS
Komm Du mir mal nach Hause :fight:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 13:49 
Ekki hat geschrieben:
Komm Du mir mal nach Hause :fight:

Schätze, genau DAS ist mein Problem, denn sowas habe ich derzeit nicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 13:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
der milchmann droht dem schamanen.... :shock:
dann gibts die nächste zeit wieder nur dickmilch.... :rofl:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Hermann hat geschrieben:
Ekki hat geschrieben:
Komm Du mir mal nach Hause :fight:

Schätze, genau DAS ist mein Problem, denn sowas habe ich derzeit nicht.

Nach mich nach Hause, spreche ich eigentlich so undeutlich :?

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
sammycolonia hat geschrieben:
der milchmann droht dem schamanen.... :shock:

Ich doch nich :oops: :unknown:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67

Skype:
menni1958
Hermann hat geschrieben:
Da gabs mal ne lustige Werbung in westdeutschen Motorradzeitschriften. Ich glaube von Honda. Dabei saß ein junger Typ auf dem KKR (oder was auch immer), schaute nach hinten und fragte "wo bleiben denn die Anderen"?

In Deutschland zumindest eine Lachnummer, nicht wenige Zündapp/Kreidler/Hercules Fahrer, die in etwa so dachten: "... die sind schon längst vorbei du Depp!"


Das war die Werbung von 1969. Da liefen die Westdeutschen Kleinkrafträder auch noch nicht alle mit 6,25 PS. Bald darauf wurden die FS 1 dann aber wohl nur noch als Mokick importiert, da sie leistungsmäßig nicht kokurrieren konnten. Der gleiche Grund übrigens, warum die Simsons in Westdeutschland keinen Absatz finden konnten, nur die sahen dazu noch sche... aus. :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)


Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 15:02 
Ui, ich dachte echt an Honda! Das ich nen Volltreffer bezüglich der Yam landen würde ............ :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Hallo!
Ich hab noch jede Menge Teile für das Gefährt.
Gruss Thomas


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 19:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Menni hat geschrieben:
warum die Simsons in Westdeutschland keinen Absatz finden konnten, nur die sahen dazu noch sche... aus. :)


Naja, gegenüber diesen Wegwerfdingern aus Japan wirkt eine Simson wie die Mona-Lisa neben nem abgerissenen Haus... :versteck:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 19:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich hatte als Bub mal ganz kurz so ein FS1G-Mockik. :oops:
"Brotbüchsenmopped" haben die Andern immer gelacht :cry: , aber dem Ding war sehr leicht "auf die Sprünge" zu helfen :wink: , aber dann ist mir das Ding festgegangen und als ich die Ersatzteilpreise mitkriegte, bin ich wieder "heim zu Kreidler" gegangen...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 00:09 
Wenn man mit ner 50er "Welle" machen wollte, dann DAMIT!

Mischung 1:100 schon in den 70ern!

Fahrwerk einer 125er mit entsprechenden Reserven, wer damit umgehen konnte, hat die gesamte Konkurrenz düpiert!

Okok, wenn ich "ankommen" wollte, dann mit ner Kreidler oder Zündapp, ich gebs ja zu!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 05:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Wenn man mit ner 50er "Welle" machen wollte, dann DAMIT!

Mischung 1:100 schon in den 70ern!

Fahrwerk einer 125er mit entsprechenden Reserven, wer damit umgehen konnte, hat die gesamte Konkurrenz düpiert!

Okok, wenn ich "ankommen" wollte, dann mit ner Kreidler oder Zündapp, ich gebs ja zu!


Und ich weiß noch, wer eine MD250 hat, ein absolutes Hammerteil, sieht aus wie ne 50er, hat 2.75H16!! Reifen drauf und geht gute 170Km/h :lol:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Hermann hat geschrieben:
Wenn man mit ner 50er "Welle" machen wollte, dann DAMIT!

Mischung 1:100 schon in den 70ern!

Fahrwerk einer 125er mit entsprechenden Reserven, wer damit umgehen konnte, hat die gesamte Konkurrenz düpiert!

Okok, wenn ich "ankommen" wollte, dann mit ner Kreidler oder Zündapp, ich gebs ja zu!

Herrmann, ich muss dir sanft widersprechen. Wir haben mit unseren 50ern regelrechte Kleinkriege ausgetragen. In unserer Clique waren sie alle vertreten. Die Jungs mit SS50 und Garelli haben sich wegen Erfolgslosigkeit relativ früh verabschiedet. Übrig blieben 2 Zündapp KS 50 (eine war mir), eine Maico, ein Kreidler RS und eine Hercules. Hatte einer wieder mal etwas heimlich getunt, wurde zum Duell aufgefordert, was meistens in Richtung Mosel ging. Die Maico wurde regelmäßig per Hänger zum Alfons Mohr (in der Nähe von Mayen) verfrachtet, um die optimale Einstellung zu finden. Ich hab an meiner Zündapp die ganze Palette der Tuningartikel verbaut (20er Dellorto, Zylinder weggeschickt) + Rennverkleidung. Nix hat genützt, der Junge mit der (serienmäßigen) Kreidler RS sah dem gelassen entgegen und hat sich immer im hinteren Feld aufgehalten, um sich bei passender Gelegenheit mit irgend einer provozierender Handbewegung an uns vorbei zu schleichen. Diese Kreidler hatten damals schon immer mehr als die angegeben 6,25 PS und waren zudem zuverlässig. Wenn ich eine in die Finger krieg, schlag ich zu.
Gruss Thomas


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 12:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich bevorzuge die Hercules Ultra II LC 8)

Auch immer deutlich mehr Leistung als in den Papieren stand, dazu noch Schmankerl wie Wasserkühlung und eine Doppelscheibenbremse :twisted:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 13:08 
Thomas Becker hat geschrieben:
Herrmann, ich muss dir sanft widersprechen.

"Welle" bezog sich auf "Aufsehen", nicht auf effektive Fahrleistungen.

Die letzte von mir "gebaute" KS50 hatte 12PS und ließ sich nicht mehr ankicken, nur noch anschieben. Aber dann ................ 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 17:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
TS-Jens hat geschrieben:
Ich bevorzuge die Hercules Ultra II LC 8)

Auch immer deutlich mehr Leistung als in den Papieren stand, dazu noch Schmankerl wie Wasserkühlung und eine Doppelscheibenbremse :twisted:
pffft ... Zündapp KS80 mit 24er Dellorto, 110ccm, polybaur vollverkleidung, lafraconi rennbirne und satte 17ps... die machte locker 150km/h und war drehzahlfest bis in den roten bereich... :twisted:
allerdings auch nen strudel im tank...
8 liter hat sich die gute gegönnt... :shock:
übrigens... dieses setup wurde später (als ich den großen lappen bekommen hatte) vom tüv legalisiert :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67

Skype:
menni1958
Tja, jetzt wird dasd hier ein 50er Beitrag, auch schön.

Zeigt her eure 50er?

Kreidler RS?

Au bitte, Menni auf Kreidler RS im Jahre 1974.

Bild

_________________
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)


Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Ich würd mal sagen, die schönste war die schwarze Zündapp KS 50 SS mit dem hochgezogenen Auspuff. Die Dinger sind dermaßen im Preis gestiegen, dass man sich beeilen sollte.
Gruss Thomas (Leider nur KS 50 S damals)


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 11:17 
Für mich eine der besten 50er:

Zündapp


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 12:30 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Dann will ich mich auch mal outen:
Im Jahr 1971 habe ich mir eine Garelli-Rekord zugelegt.
Da ich zu der Zeit eine Lehre bei Neckermann machte, hielt ich das für eine gute Idee (wegen Ersatzteile/Service u.s.w.). Leider erwies sich das Möp als Bowdenzug-Killer. Die damaligen Brems- und Kupplungshebel waren so blöd konstruiert, dass der Zug permanent gegen sehr kantige Hebelteile scheuerte und es daher zu reichlich Bruch kam.
Nach kurzer Zeit habe ich sie gegen eine Kreidler RS ausgetauscht. Die war der Hammer. Nicht nur, das man mit der Kreidler RS richtig Feuer unter'm Arsch hatte....Honda SS50, Herkules, Zündapp etc. konnten mir nur am Puff schnüffeln beim hinterher fahren...meine sah auch noch völlig anders aus: Hoch-Lenker, verchromte Beinschutzbügel und so 'ne Art Sissy-Bar am Gepäckträger. Trotz des hohen Lenker bekam ich sie auf ca. 90-95 km/h...man war damals ja auch noch Rank und Schlank.

Gruss


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Die und keine andere. Gruss Thomas

Bild


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 12:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
@ Wusi: Ich war ja auch Kreidler-Fan, und habe aus wirtschaftlichen Nöten eine Zeit lang auch Garelli gefahren (Sport 40 mit dem entsprechenden Zylinder, so einer, wo ein 24er DellOrto draufgehörte...) :oops:
Auch ich bin dann wieder heim zu Kreidler gekommen, mir ist die Garelli einfach zu oft kaputt gegangen.
Mit 19 war dann Jamaika RD250/350 angesagt und die Kreidler wurde gebraucht um den Führerschein zu bezahlen :oops: :cry:
Jahre später habe ich für meinen Frevel Buse getan und mir wieder ein Kreidler aufgebaut, 65ccm eintragen lassen (wegen der versicherung, die dann als 10PS-Motorrad lief) und vermeintliche 8,2PS gehabt.
Auch meine 6,25PS/50ccm Kreidler lief immer 90-95Km/h auch mit dem guten Magura-Hochlenker.
Also war ich fest überzeugt, das mit Originallenker, 15ccm und 2PS mehr die 100Km/h kein Problem darstellten. Das ist sie:Bild
Aber? NIXE, 95-98Km/h, bei leichtem Gefälle mal auch über 100Km/h :cry:
Und ich wiege 12 Kg mehr als mit 16 Jahren!
Wusi, ich glaube, die "Ebenen" der 16 Jährigen die sind nicht so richtig "eben" und die Geschwindigkeit wurde abgelesen, wenn man schon beinahe mit dem Visisr das Cockpit berührte.
denk nochmal nach, glaub mir es stimmt, denn auf der anderen Seite finden wir nix dabei, das eine 11PS 150er "nur" 105Km/h selten wirklich mehr läuft.
Aber schöne Zeiten waren das, mal sehen ob ich noch von meinem "blauen Wunder" ein Foto zu Hause finde....

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 13:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
boah ist das ding häßlich :versteck:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 13:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
So einen 4 Gang Kreidler Florett hatte ich auch mal. Auch ich mußte mich entscheiden, Führerschein für Motorrad gleich mitmachen oder Kreidler behalten und sich die dann wahrscheinlich bald darauf von der Polizei wieder abnehmen lassen, weil die schon im 3.Gang 60 lief. :cry:
Aber jetzt darf ich dafür mein Erwachsenenmofa ETZ 150 fahren :freude:

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 13:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
knut hat geschrieben:
boah ist das ding häßlich :versteck:


Die Yamaha? Meine vollste Zustimmung!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008 19:40 
Eine Antwort? Jene wird wohl entfallen!
Die Maico ist echt geil und ein absoluter Hammer nur schwer zu bekommen.
Gruß,
Max


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2008 19:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
TS-Jens hat geschrieben:
Die Yamaha? Meine vollste Zustimmung!
nö die kreidler ! trotz oder gerade wegen des vielen chroms....

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Yamaha FS1 50ccm
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 12:15 
Offline

Registriert: 26. Januar 2011 14:10
Beiträge: 1
Hallo,

ich habe auch eine Yamaha FS1. Leider lässt sich der Kickstarter einfach "durchtreten" und sie geht nicht mehr an. Wahrscheinlich ein Zahnrad abgenutzt. Den Getriebedeckel bekomm ich auch nicht auf.

Hat vielleicht jemand noch nen gebrauchten, funktionstüchtigen Motor zu Hause oder kennt jemand eine Adresse für sowas?

Bin für jede Hilfe sehr dankbar!

Bitte euch sehr um eure Hilfe!
Danke


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nordlicht, osti78 und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de