Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 02:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 150 länger übersetzen
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 21:03 
Offline

Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Beiträge: 237
Themen: 36
Wohnort: Hagenow
Alter: 35
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, wie man die MZ ETZ 150 länger übersetzen kann als original?

Will das machen aufgrund leichterer Kurbelwelle und 4 Kanal Zylinder.

Bitte kein Hohn und Spott! :wink: :abgelehnt:

Vielen Dank für Antworten!


Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 21:07 
Größeres Ritzel und/oder kleineres Kettenrad montieren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 14:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Ist wie an jedem anderen Moped/Fahrrad^^

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 21:22 
Offline

Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Beiträge: 237
Themen: 36
Wohnort: Hagenow
Alter: 35
vorne hab ich ein 16er und hinten ein 48

was kann man da machen?

Ich schrecke auch vor größerer Arbeit nich zurück.


Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Hille
Alter: 64
Möglich ist das - am einfachsten vorn am Motor. Bei den vorhandenen Übersetzungen ist ein Zahn mehr vorne aber schon ne ganze Menge. Mußt dich rantasten, was mit deinem Motor/deiner Fahrweise geht und was nicht.
Bei der 250er sind 3 Zähne weniger (Gespann) schon mal 30 km/h weniger, aber sie quält sich dann nicht mehr im 5. Gang. Nur mal so als Anhaltspunkt.
Gerhard


Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 21:27 
Offline

Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Beiträge: 237
Themen: 36
Wohnort: Hagenow
Alter: 35
ja ok. das problem ist nur das es keine größeres 150er ritzel als 16gibt. :(


Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 21:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
MZ Fighter hat geschrieben:
ja ok. das problem ist nur das es keine größeres 150er ritzel als 16gibt. :(


Wie war das, Du schreckst vor größeren Arbeiten nicht zurück?

Wo ist dann das Problem?

Und was versprichst Du Dir überhaupt davon? 5km/h mehr bergab oder bei Rückenwind ?

Versuch es mal beim Kettenhandel , Ketten Theiss in Köln. Ritzel lassen sich relativ einfach fertigen:
http://www.ketten-theiss.de/

schon mal bei Gabor nachgefragt?

wenn es Güsi und Gabor nicht haben dann wird es wohl auch kaum jemand brauchen !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 22:01 
Offline

Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Beiträge: 237
Themen: 36
Wohnort: Hagenow
Alter: 35
Sorry, aber wer sind Gabor und Güsi.

Mit abgedrehter Kurbelwelle und 4 Kanal liegt die Drehzahl bei ca. 8500 U/min- deshalb will ich sie etwas länger übersetzen um das Getriebe zu entlasten.


Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 22:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
MZ Fighter hat geschrieben:
Sorry, aber wer sind Gabor und Güsi.


Eindeutig : Falsche Frage !

MZ Fighter hat geschrieben:
Mit abgedrehter Kurbelwelle und 4 Kanal liegt die Drehzahl bei ca. 8500 U/min- deshalb will ich sie etwas länger übersetzen um das Getriebe zu entlasten.


na denn, Ketten Theiss in Kölle, die machen Dir das. Wer solche Tuningmaßnahmen durchführt sollte dann an einem dämlichen Ritzel nicht sparen !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Was bitte ist denn eine lange Übersetzung?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 04:30 
Micky, längere Übersetzung = weniger Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit
kürzere Übersetzung = mehr Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 06:53 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ich denke aber, dass eine längere übersetzung kontraproduktiv zur erreichbaren drehzahl sein wird. der 4-kanal erreicht seine volle leistung erst bei sehr hohen drehzahlen. nur die wird er aufgrund eines großen ritzels nicht mehr oder nur sehr schlecht erreichen. desweiteren wirst du schon bei der kleinsten steigung nen gang runterschalten müssen. und ob das dann ne entlastung des getriebes bewirkt, wage ich zu bezweifeln.

probiere es aus, aber das ist meine meinung dazu.

und wenn du nicht weißt, wer gabor und güsi sind, dann solltest du mal über den TKM-tellerrand hinausschauen und die alteingesesenen MZ-teilehändler kennenlernen. dazu gehört dann noch ENTE und Didt und sicher noch ein paar andere. schau einfach mal in unsere linkliste.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Hille
Alter: 64
Chris, so ist die Jugend heute - schneller und noch schneller. Und das mit billig. Ich hab meine Tuningversuche ohne Internet hinter mich gebracht und bin zu der Erkenntnis gekommen, das außer (teurer) Nachbearbeitung der Produktionstolerenzen die Tuning arbeiten im Normalfall vergebliche Liebesmühe sind. Deswegen hab ich für die weiteren Strecken auch ein BMW Gespann, die Emmen brauchen sich nicht mehr so lange zu quälen. Und ich kann auf Strecke Gas geben - serienmäßig. Und wenn ich mal auf nem Treffen aufschlage, muß ich auch nur gemäßigte Sprüche aushalten.
Gerhard


Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 14:35 
Offline

Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Beiträge: 237
Themen: 36
Wohnort: Hagenow
Alter: 35
Ich kauf nicht beit TKM !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mein Händler heißt FEZ!

Klar is "Tuning", wenn man das so nennen will teuer. Werd das aber trotzdem ausprobieren! Und den originalmotor original lassen!!!

Drehzahl brauch der 4 Kanal schon, deshalb auch die KW als Unterstützung!


Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 14:50 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
MZ Fighter hat geschrieben:
Ich kauf nicht beit TKM !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


sorry, dachte nur :roll:

Zitat:
Mein Händler heißt FEZ!


kenn ich widerrum nicht. klär uns mal auf.

Zitat:
Klar is "Tuning", wenn man das so nennen will teuer. Werd das aber trotzdem ausprobieren! Und den originalmotor original lassen!!!

Drehzahl brauch der 4 Kanal schon, deshalb auch die KW als Unterstützung!


nen hochdrehenden zylinder plus ne leichte KW?!? wo willst du denn das drehmoment herholen um die lange übersetzung zu fahren??? das wird nix. aber probiere es aus und berichte hier bitte.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Zuletzt geändert von ETZChris am 24. Oktober 2008 06:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 21:24 
Offline

Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Beiträge: 237
Themen: 36
Wohnort: Hagenow
Alter: 35
FEZ-Fahrzeugteile GmbH

ist so ein online Großhändler für Firmen.

Wie meinst du das mit dem Drehmoment?


Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 21:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
MZ Fighter hat geschrieben:
vorne hab ich ein 16er und hinten ein 48

was kann man da machen?

Ich schrecke auch vor größerer Arbeit nich zurück.


hinten , in Absprache mit dem TÜV , das maximal größte Rad verbauen,
möglicherweise paßt da ein 18" HR.
Das kannst Du Dir ja mal selber ausrechnen was das bringt.

Drehmoment:
http://de.wikipedia.org/wiki/Drehmoment

Wenn Du es einfacher haben willst, fahr mal mit einem Fahrrad mit der längstmöglichen Übersetzung einen Berg hoch !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 14:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Versteh das alles nicht, der Motor braucht mehr Touren um die maximale Leistung /Drehmoment zu haben. Normalerweise nimmt man da eine kürzere Übersetzung da untenrum ja nicht mehr viel Kraft da ist. Neue Erkenntnisse die an mir vorbei gegangen sind oder woher nimmst du deine Idee mit der längeren Übersetzung?

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 21:45 
Offline

Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Beiträge: 237
Themen: 36
Wohnort: Hagenow
Alter: 35
Zitat:
Wenn Du es einfacher haben willst, fahr mal mit einem Fahrrad mit der längstmöglichen Übersetzung einen Berg hoch !


hahahahahahahahaha!

Das Saxon Hinterrad hat doch schon 18"?!


Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
MZ Fighter hat geschrieben:
Zitat:
Wenn Du es einfacher haben willst, fahr mal mit einem Fahrrad mit der längstmöglichen Übersetzung einen Berg hoch !


hahahahahahahahaha!

Das Saxon Hinterrad hat doch schon 18"?!


Alle Nachwendeemmen mit 2takter haben hinten 16 Zoll.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 22:15 
Offline

Registriert: 4. Juli 2008 21:09
Beiträge: 237
Themen: 36
Wohnort: Hagenow
Alter: 35
Passt denn 18" überhaupt rein?


Fuhrpark: MZ ETZ Saxon Sportstar 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Wenn nicht nehme die Schwinge der ETZ250. Die past.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 22:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
MZ Fighter hat geschrieben:
Zitat:
Wenn Du es einfacher haben willst, fahr mal mit einem Fahrrad mit der längstmöglichen Übersetzung einen Berg hoch !


hahahahahahahahaha!

Das Saxon Hinterrad hat doch schon 18"?!


MZ Fighter hat geschrieben:
Bitte kein Hohn und Spott! :wink: :abgelehnt:


Hörmal, was Du für Dich in Anspruch nimmst gilt ja wohl auch umgedreht, oder?

So langsam glaube ich nämlich das Du uns auf den Arm nehmen willst.

Viel Plan von der Materie scheinst Du jedenfalls nicht zu haben , das beweist nicht zuletzt Deine Äußerung zu den 18" im Hinterrad !

um es mal klipp + klar zu sagen:
Hier antworten Dir Leute umsonst und in ihrer Freizeit, viele davon zahlen sogar was für dieses Forum.
Die meisten von uns haben besseres zu tun als Dir Nachhilfe in Physik und Grundkenntnisse in der Motorradtechnik zu geben!

Wenn du Dir mal die Übersetzungsverhältnisse der beiden ETZ 150 Typen sowie deren Leistungskurven angesehen hättest dann wärst Du nämlich schon dahinter gekommen das das was Du vorhast nicht funktionieren kann !
Mich brauchst Du aber jetzt nicht fragen warum. Erst wenn Du beweist das Du das mit den beiden ETZ 150 kapiert hast sage ich Dir die Lösung.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 319 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de