Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 22:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 14:56 
Moin Jungs!

Ich habe folgendes Problem: nachdem ich Freitag meine Emme gewaschen hab, will sie nicht mehr. Sie saugt mir die Batterie einfach komplett leer und bleibt dann unter heftigen Zündaussetzern stehen. Wenn die Batterie voll ist, läuft sie. Nach ner halben Stunde fängt sie an zu murren und die Zündung streikt. D.h. sie zündet bei Vollast nicht richtig. Sobald ich das Licht dann ausschalte, läuft sie unter voller Leistung weiter. Für ca. 20 Minuten, bis die Batterie komplett leer ist.
Die Lima hab ich kontrolliert. Die Kohlen sind mehr als genug vorhanden und rutschen auch ordnungsgemäß nach.
Was könnte das noch sein? Könnte es vielleicht der Regler sein, der nen Kurzen gekriegt hat oder gibts da noch andere Möglichkeiten??
Im Moment steht sie in der Garasch und ich bin ziemlich angepisst, weil ich nicht mehr weiß, was ich machen soll. Den ganzen mechanischen Teil wie Zündkerze, Versager usw. hab ich kontrolliert und es gibt keine Probleme damit.

Irgendwo ist da der Kupferwurm drin, aber ich find ihn nich!

Danke schonmal!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 63
Themen: 3
Bilder: 8
Wohnort: Oberkrämer OT Bötzow
Alter: 62
Auch wenn es Dir vielleicht nicht sehr viel weiter hilft, aber genau aus diesem Grund habe ich den 12 Volt Umbau vorgenommen.
Ich habe sämtliche Tricks und Erfahrungen hier aus dem Forum aufgesaugt und bei meinem Baby angewandt und immer wieder ließ mich die Kleine im Stich - bis eben halt jetzt zum Umbau!
Ich hatte genau die selben Probleme (bloß das es bei mir auch ohne vorherige Wäsche ablief) und habe Emme komplett auseinander genommen (weil irgendeiner sagte, es gibt da eine Stelle unter dem Sitz wo Kabel scheuern :shock: ), habe mir eine Ersatzlima besorgt, neue Relais, neue Zündspulen - alles für die Katz! :cry:

Nun den 12 Volt Umbau vorgenommen und jetzt läuft sie fast Fantastisch (bis auf das kleine Problem aus dem anderen Fred), aber damit kann ich leben!

Wünsche Dir viel erfolg bei der Behebung des Problems! (ist nicht sarkastisch gemeint :oops: ).

Gruß

Edith: Hatte vergessen - ich habe dabei drei 6 Volt Batterien vernichtet!


Fuhrpark: Skorpion 660 Tour
TS 150 Baujahr 1985
Audi A4 mit Gasanlage
Peugeot 106 (als Reservefahrzeug für die Arbeitsfahrt, wird aber meistens von der Frau genutzt)
Wohnzeltanhänger "Camptourist 5"
Eigenbauanhänger ( Fahrrad - und Motorradtransport)
Kastenanhänger (erster Anhänger den ich vor vielen Jahren mit meinem Vater gebaut habe)
Zwei Pegasus Fahrräder
und diverse Sponsoringfahrzeuge Golf die mein Sohn nutzt und umbaut

Zuletzt geändert von TS - Torsten am 23. Oktober 2008 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 15:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Die Fehlerbeschreibung deutet auf jeden Fall in Richtung Lima und Regler.

Schau in Lothars Anleitung und dir wird geholfen:

http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=169 ... 2e4e61bd85

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2007 05:25
Beiträge: 219
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Hille
Alter: 64
Lemmy hat geschrieben:
Moin Jungs!

Ich habe folgendes Problem: nachdem ich Freitag meine Emme gewaschen hab, will sie nicht mehr.


Kein Wunder - der Mucht ist weg. Der hält die Emme am laufen, schützt sie vor Umwelteinflüssen und WASSER. Mach das bloß nicht nochmal - waschen :P

Funktions Test der Lima nach Neuber-Müller, Kabel zum Regler nochmal kontrollieren, Sicherungen und Halter, Regler nachmessen. Und wenn da nichts ist, dem Stromlauf nach weiter suchen. Das ist im Prinzip nicht schwer, nur langwierig und man muß systematisch vorgehen. Entweder an der Batterie oder an der LiMa anfangen und dann alles nachmessen. In dem Moment, wo die Werte nicht mehr stimmen, hast du den Fehler. Das kann dauern, aber eine vernünftige 6V Elektrik funktioniert bei der Solo einwandfrei - kann ich jederzeit beweisen. Umgerüste hab ich nur die Gespanne, da reicht die originale LiMa nicht.
Gerhard


Fuhrpark: so einige, am liebststen fahr ich (E)TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Moin Fireblade-Killer,

schnapp dich mol nen Multimeter und miss am Regler wat da an Spannung ankommt, Kontakte D+ und 61 und was an die Batterie geht B+. Sollte mindestens 13 Volt sein.

Du solltest noch für andere erwähnen, dass du eine ETZ250 fährst, oder was für ein Moped fährst du grad? Hast du noch den mechanischen Regler, oder schon den elektronischen Regler verbaut?

Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 16:17 
Moin!

Danke für eure zahlreichen Antworten! Ich hab vergessen zu erwähnen, dass es ne ETZ250 ist, also schon 12V hat. Ich tausche den Regler und dann melde ich mich wieder. Leider komm ich im Moment nich dazu zu schrauben, da ich nich bei meiner karre bin. Danke euch und ich hoffe, dass es nur der Regler ist, ansonsten muss ich die Elektrik mal durchmessen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 18:57 
Offline

Registriert: 12. September 2007 11:36
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen
Alter: 50
Hallo!
Hatte bis gerade ein ähnliches Problem, daß sie ab 5000U/min Zündaussetzer hatte. Nach vielen Überlegungen haben wir dann erneut die Zündspule gewechselt, jetzt ist alles top.
Evtl. hilft Dir das ja.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 21:58 
EikeKaefer hat geschrieben:
Hallo!
Hatte bis gerade ein ähnliches Problem, daß sie ab 5000U/min Zündaussetzer hatte. Nach vielen Überlegungen haben wir dann erneut die Zündspule gewechselt, jetzt ist alles top.
Evtl. hilft Dir das ja.


Ok das werde ich auch noch ausprobiern :) danke dir!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Zitat:
erneut die Zündspule gewechselt,

und vor allem die Schelle nicht so feste anziehen,
das zerstört die Isolation im Innern und führt zu Funktionsstörungen,
obwohl die Spule meßtechnisch noch in Ordnung ist.

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AndyDO und 321 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de