Suche Versicherung für ETZ 250

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Suche Versicherung für ETZ 250

Beitragvon Uwe und Karina » 23. Oktober 2008 18:21

Hallo.
Kennt jemand eine günstige Versicherung für meine ETZ 250 Bj 1987 ?

Gruß Uwe
:?:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Beitragvon trabimotorrad » 23. Oktober 2008 18:24

Ruf mal im PC, im Internet-Explorer "da-direkt" auf. Dort kannst Du unverbindlich die Daten Deiner Emme eingeben, dann gibts ein unverbindliches Angebot.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16722
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon s-maik » 23. Oktober 2008 18:34

ja, bin auch bei da-direkt mit meinen emmen... echt günstig...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon mzkay » 23. Oktober 2008 18:47

das gleiche bei huk24

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Beitragvon Baraccuda » 23. Oktober 2008 19:57

oder devk, da bin ich
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Beitragvon eichy » 23. Oktober 2008 20:16

ich auch! (devk)
Ab 2009, hab alles beim HDI gekündigt. War zu teuer.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Koponny » 23. Oktober 2008 21:13

Hm. Meine ETZ läuft bei der HDI als Zweitmopped und ich zahle rund 30€ pro Jahr.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon TS Martin » 23. Oktober 2008 23:30

Also die RT läuft als Oldie beim LVM für 12,88 € (April bis Oktober).
Meine TS für 32 € ebenfalls beim LVM (März bis Oktober)
Und für unsere Gespann ETZ hab ich für nächstes Jahr 'nen Angebot, wenn sie restauriert ist, für 42 € (April bis Oktober).

Aber günstig ist auch die Deutsche Internetversicherung.

Am besten fährst du, wenn du fürs Mop noch keine SF Klasse hast, bei der Versicherung wo dein Auto ist.

Ansonsten Angebot für Mop holen und denen zum 1.1. dein Auto in Aussicht stellen. Dann bekommst du auch noch 'ne bessere SF fürs Mop

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Beitragvon knut » 24. Oktober 2008 05:21

Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon mecki » 24. Oktober 2008 06:39

DEVK
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Koponny » 24. Oktober 2008 06:41

lorenz1808 hat geschrieben:Also die RT läuft als Oldie beim LVM für 12,88 € (April bis Oktober).
Meine TS für 32 € ebenfalls beim LVM (März bis Oktober)
Und für unsere Gespann ETZ hab ich für nächstes Jahr 'nen Angebot, wenn sie restauriert ist, für 42 € (April bis Oktober).

Aber günstig ist auch die Deutsche Internetversicherung.


Naja, wirklich günstig ist das ja nicht- da nur Saison.

Wobei ich denke eine größere Differenz als 20-30€ zwischen allen Anbietern wird es kaum geben. Im PKW- Bereich sieht das schon etwas anders aus.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Baraccuda » 24. Oktober 2008 06:51

für meine ts zahl ich 35 Euronen im ganzen Jahr bei der DEVK
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Beitragvon alexander » 24. Oktober 2008 06:55

Bei 35% ist doch ziemlich Wurscht ob man EUR 44 oder EUR 55 p.A. zahlt
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon trabimotorrad » 24. Oktober 2008 08:07

Doch Alexander, beim da-direkt bezahle ich für 13Kw bei 35% halt nur 18,75€ im Jahr....
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16722
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Thor555 » 24. Oktober 2008 08:40

bei motorrädern schwanken die preise sowieso nicht so sehr, nur mit ner neuen versicherung wird es weniger günstig, als man für 21ps annehmen möchte.
bei der devk zahle ich bei 30%19,90 euro für die etz.
da ich mir vor kurzem ne 45ps suzuki geholt habe, war meine überlegung, die 30% auf die 45ps maschine zu nehmen und die neue mit 100% auf die etz.
45PS bei 30% = 28 euro, 21PS bei 100% = 115 euro
21PS bei 30% = 20 euro, 45PS bei 100% = 130 euro

da die differenz nicht wirklich ausschlaggebend war, habe ich die neue dann einfach auf die neue versicherung genommen.
da die preisschwankungen selbst bei mehr als doppelter leistung und nur mit großem führerschein fahrbar (34PS+) kaum zu buche schlägt, bezweifle ich, dass die kosten bei anderen versicherungen extrem schwanken.
vergleichen lohnt aber in jedem fall, wärend die DR125 meiner freundin bei 100% bei der devk 75 euro kostet, hätte sie bei der HDI 98 euro gekostet.

gruß thorsten

PS.: natürlich beides ganzjährig

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon TS Martin » 24. Oktober 2008 10:27

Koponny hat geschrieben:
lorenz1808 hat geschrieben:Also die RT läuft als Oldie beim LVM für 12,88 € (April bis Oktober).
Meine TS für 32 € ebenfalls beim LVM (März bis Oktober)
Und für unsere Gespann ETZ hab ich für nächstes Jahr 'nen Angebot, wenn sie restauriert ist, für 42 € (April bis Oktober).

Aber günstig ist auch die Deutsche Internetversicherung.


Naja, wirklich günstig ist das ja nicht- da nur Saison.

Wobei ich denke eine größere Differenz als 20-30€ zwischen allen Anbietern wird es kaum geben. Im PKW- Bereich sieht das schon etwas anders aus.


Thor555 hat geschrieben:bei motorrädern schwanken die preise sowieso nicht so sehr, nur mit ner neuen versicherung wird es weniger günstig, als man für 21ps annehmen möchte.
bei der devk zahle ich bei 30%19,90 euro für die etz.
da ich mir vor kurzem ne 45ps suzuki geholt habe, war meine überlegung, die 30% auf die 45ps maschine zu nehmen und die neue mit 100% auf die etz.
45PS bei 30% = 28 euro, 21PS bei 100% = 115 euro
21PS bei 30% = 20 euro, 45PS bei 100% = 130 euro

da die differenz nicht wirklich ausschlaggebend war, habe ich die neue dann einfach auf die neue versicherung genommen.
da die preisschwankungen selbst bei mehr als doppelter leistung und nur mit großem führerschein fahrbar (34PS+) kaum zu buche schlägt, bezweifle ich, dass die kosten bei anderen versicherungen extrem schwanken.
vergleichen lohnt aber in jedem fall, wärend die DR125 meiner freundin bei 100% bei der devk 75 euro kostet, hätte sie bei der HDI 98 euro gekostet.

gruß thorsten

PS.: natürlich beides ganzjährig


Kannste sehen wie du willst.
Bei mir sind das alles noch Beiträge mit 100 % - hatte zuvor nichts an SF zu liegen.
Bei 30 % würde das heißen:
RT weiterhin 12,88 € in der Saison, da ja Oldie und Oldie bleiben immer in 100 %
TS dann nur noch ca. 16 € und für die ETZ wären es dann nur noch ca. 20 € in der Saison.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Prä Jonas-Treiber und 12 Gäste