Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vape/MZ-B Zündung Komplett, woher?
BeitragVerfasst: 28. September 2008 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46
Ahoi!

Ich hab nu schon diverse Händler durchgestöbert, bei keinem konnte ich ne komplette MZ-B- oder Vape Zündung für meine TS 250/1 finden. Wenn dann finde ich nur die Zündung einzeln. Ich weiß das es für Simson die Vape zum Beispiel komplett mit allen Lampen und Stromlaufplan gibt. Ich hab da nich so den Plan um mir das alles einzeln zusammen zu suchen. Hat einer nen Link oder nen Händler der das hat was ich suche?

Gruß und Dank Bort


Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2008 21:56 
www.mz-b.de

wie wärs damit.

ansonsten ruf mal bei ente an, bei dem gibts dann immerhin noch ein paar prozent forumsrabbatz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2008 21:57 
MZ-B


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2008 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
ich habe meine von Zweiradschubert

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2008 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46
Ahoi!

Na das geht ja fix hier...;-). Aber gibt´s die Anlagen immer nur ohne Birnen? Sonst alles dabei was das Herz begehrt?

Gruß Bort


Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2008 22:19 
Offline

Registriert: 16. September 2007 12:29
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43
Bei MZ-B ist alles bis auf die Birnen dabei, ja. Die Birnen bekommst Du bei denen aber auch, musst halt extra dazu bestellen.

_________________
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."


Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2008 22:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Bort hat geschrieben:
Ahoi!

Na das geht ja fix hier...;-). Aber gibt´s die Anlagen immer nur ohne Birnen? Sonst alles dabei was das Herz begehrt?

Gruß Bort

Also die Birnen sind nicht bei. Der Lieferumfangs ist doch eigentlich bei MZ-B beschrieben, oder?
Jedenfalls ist die Lima und Zündung komplett dabei, dazu noch ein Relais, Regler, Zündspule, Stecker und Leitungen und auch ein Schaltplan. (So war das jedenfalls bei der ETZ und ES 250)

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2008 22:23 
die bakterie fehlt auch in dem paket :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. September 2008 01:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Damit Du nicht erst lange suchen mußt hier der Link zu den Birnen

Powerdynamo :idea:

Ich würde empfehlen gleich auf 12 V umzurüsten wenn Du das nicht sowieso schon vor hattest. Wenn Du Hilfe brauchst steht vieles unter Hilfe geschrieben. Ansonsten kannst du die Leuts da auch anmailen- Da werden Sie geholfen...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2008 12:26 
Offline

Registriert: 1. Mai 2008 17:52
Beiträge: 55
Themen: 9
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 47
ich hab das Komplettpaket von mz-b vom Güsi bezogen. Neben den o.a. fehlenden Glühbirnen und Batterie fehlte auch noch der 12V Blinkgeber.
Bin gerade beim Einbau und muss sagen mit die mitgelieferte Einbauanleitung ist sehr gut und auch für ambitionierte Laien verständlich.


Fuhrpark: MZ TS 250/1, MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2008 13:41 
Offline

Registriert: 16. September 2007 12:29
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43
Richitg, der Blinkgeber fehlte ja auch noch ... war mir ganz entfallen.

Pass bloß auf, dass Du die Schrauben des Rotors ordentlich fest ziehst (evtl. noch mit Loctite einkleben), sonst zerrupft es Dir die Spulen und das wird teuer.

_________________
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."


Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2008 17:44 
Offline

Registriert: 1. Mai 2008 17:52
Beiträge: 55
Themen: 9
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Alter: 47
danke für den Tipp 8)


Fuhrpark: MZ TS 250/1, MZ RT 125/3

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 01:29 
Ganz zu schweigen von dem fehlenden 12V Zündschloß [schild=2 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ironie[/schild]

Jetzt mal ernst, sich über "fehlende" 12V Birnen, Batterie und Blinkgeber zu mockieren ist dezent frech. Bei dem Produkt geht es nicht um die Peripherie sondern um das Herz, das mit 12V schlagen soll. Man sollte lieber froh sein, daß es das Zeug überhaupt gibt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 05:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
peryc hat geschrieben:
Ganz zu schweigen von dem fehlenden 12V Zündschloß [schild=2 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ironie[/schild]
.


Du hast die 12V Schalter vergessen !!!!!

SCNR

Und im Ernst, die Hupe. Wobei die 6V Hupe auch mit 12V funktionieren soll.

Ja, die Jugend hat schon Ansprüche....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4062
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Leute,
--- ALter Beitrag

auch ich habe meine ES250/2 auf MZ-B komplett umgerüstet. Die erste größere Tour ca. 600 km und noch einige mehr habe ich auch schon hinter mir. Absolut super Sache. Schönes H4 Licht, besseres Laufverhalten ohne Aussetzer. Das Blinkrelais habe ich von Louis. http://www.louis.de/_30de361ae40d50.... ... &anzeige=0

Als Batterie habe ich, glaube ich eine 5 AH Batterie. War bei einem örtlichen Autoteilezulieferer, ATD. Hab die 6 V Batterie mitgenommen und gesagt dass ich eine in der Größe für 12 V brauche. Bisher keine Probleme.
--
Den Rest unten habe ich jetzt auch fertig.
----------
Jetzt suche ich noch einen H4 Reflektor der nicht so flach ist, ein Kedderband, einen Tachoantrieb für 17 Zähne, dafür kannn ich dann einen mit 21 Zähnen abgeben.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 08:32 
Norbert hat geschrieben:
Wobei die 6V Hupe auch mit 12V funktionieren soll.



Hupe tutet, man trötet ja nur einmal alle zwei Jahre :schaf:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 10:47 
Offline

Registriert: 14. August 2008 15:47
Beiträge: 75
Themen: 3
Wohnort: Freiberg
Alter: 36
Ich habe ein H4 Refelktor vom Trabent genommen. Funktioniet wunderbar. Man muss den halt nur ausrichten.

Mal nebenbei, wer sich hier über fehlende Leuchtmittel aufregt o.ä der sollte mal über den eigentlichen Sinn machdenken von dieser Anlage.

Ich bin aich scher, wenn ihr ne mail an MZ-B schreibt mit eurem Anliegen das sie auch ein Komplettpacket machen (mit allem drum und dran). Dort sind sehr nette und kompetenet Leute vor Ort / am Tel.

In dem sinne


Fuhrpark: aktuelles Projekt: Ural 650
Fertig: Simson SR2, MZ ETS 250
Fahrbereit: MZ TS 150, Simson KR 50, Simson KR 51, Simson SR4-2
Noch zu bearbeiten: MZ ETZ 150, Simson S51, Simson SR2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 23:01 
Das wichtigste nicht vergessen: den passenden Abzieher gleich mitordern... Ein paar Tage warten auf einen, der dann evtl. nicht passt ist Sch...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2008 23:16 
Habe bei meiner auch eine MZ-B Anlage drinnen,die Läuft jetzt schon 6000 Km ohne
Probleme und auch ohne Wartung reibungslos.

Die paar Lampen bekommt mann auch in Zubehörladen oder Supermärkten wie Globus,
Real,Kaufland usw.

Reflektor von ETZ oder der Pappe.

Blinkrelais habe ich von Louise gekauft.

Batterie gibts da auch.


Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 11:07 
Norbert hat geschrieben:
Und im Ernst, die Hupe. Wobei die 6V Hupe auch mit 12V funktionieren soll.


Ja die tut, schreit deftig laut. Und sie überlebt die 12V auch solange man nicht auf Dauerhupen verfällt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46
Ahoi!

peryc hat geschrieben:
Ganz zu schweigen von dem fehlenden 12V Zündschloß [schild=2 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ironie[/schild]

Jetzt mal ernst, sich über "fehlende" 12V Birnen, Batterie und Blinkgeber zu mockieren ist dezent frech. .




Norbert hat geschrieben:
Du hast die 12V Schalter vergessen !!!!!

SCNR

Ja, die Jugend hat schon Ansprüche....


Solche Äusserungen verderben einem den Spaß an der Sache. Niemand hat hier über fehlende Teile gemeckert, sondern lediglich gefragt, ob die Zündung nicht komplett käuflich ist. Inner Simson-Ecke gibts das so schon seit Jahren, das ist n schönes Rundum-Sorglospaket. So wie die Zündung für die MZ angeboten wird, bleiben da für den Laien ein paar Fragen offen. Die zu stellen, scheint unerwünscht zu sein. Muss doch nicht sein.

Gruß Bort


Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 23:11 
Offline

Registriert: 20. April 2007 16:02
Beiträge: 502
Themen: 30
Bilder: 0
Zitat:
Die zu stellen, scheint unerwünscht zu sein. Muss doch nicht sein.


Gewöhn dich hier daran.


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2008 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2008 23:30
Beiträge: 317
Themen: 46
Bilder: 11
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 46
Will ich aber nicht. Man kann doch vernünftige Antworten erwarten.


Fuhrpark: TS 250/1 A von 1979 mit Superelastic, VW T3 Camper mit Westfalia-Reimo-Mix, Simson Star SR 4-2und n Fahrrad mit Platten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 10:26 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wenn etwas nicht im online-shop zum anklicken steht, kann man bei allen händlern telefonisch oder per mail angebote einholen. wo ist also das problem??? achso...man muß selbst tätig werden :roll:

und fragen kann mir hier gerne stellen - aber man sollte auch mit antworten rechnen, die einem vllt. nicht in den kram passen und diese auch akzeptieren.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 19:16 
Bort hat geschrieben:
Solche Äusserungen verderben einem den Spaß an der Sache. Niemand hat hier über fehlende Teile gemeckert, sondern lediglich gefragt, ob die Zündung nicht komplett käuflich ist... So wie die Zündung für die MZ angeboten wird, bleiben da für den Laien ein paar Fragen offen. Die zu stellen, scheint unerwünscht zu sein. Muss doch nicht sein.


Entschuldige, aber die Zündung wird komplett angeboten. Mehr noch, Du bekommst sogar noch den 12V Generator dazu.

Was Du suchst ist ein 12V Vollpaket mit Zündanlage, Generator, Batterie, Lampen, Relais...daher auch die dummen Sprüche auf eine (in diesem Fall) dumme "Beschwerde".


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2008 21:17 
Offline

Registriert: 15. März 2008 20:21
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Wohnort: Münster
Alter: 54
Hallo,
ich hatte mir 2001 eine Vape für die ES 250/2 gekauft und bin über ca. 25.000 Km sehr zufrieden damit gefahren. Nach ein paar Wochen ist zwar das tschechische Relais durchgebrannt, als ich auf einer Tour mit meiner Liebsten war. Ersatz von Hella war zügig gefunden. Damals kostete die Anlage übrigens noch 320,- DM. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung mit eine 12 Volt Anlage für die TS 150 zu kaufen. Passt jetzt nicht so richtig zur Frage, aber vielleicht ist ja jemand an der Erfahrung interessiert.
Gruß aus Münster, Peter


Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2008 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4062
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Aber immer doch. Ich schwanke bei meiner ES150/1 noch trotz den guten Erfahrungen bei meinem ES250/2 Gespann. Aber ich will bei der kleinen soweit wie möglich original bleiben, solange es nicht wirkliche Probleme gibt.

Gruß
Dieter aus Dortmund


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de