Elektr. Regler - welcher empfehlenswert

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Elektr. Regler - welcher empfehlenswert

Beitragvon Blackbyrd » 15. Juli 2008 10:18

Hallo,

ich will mir einen elektr. Regler (12v; etz) zulegen.
Ist da einer empfehlenswert, oder ist das egal?!
Da ich noch Teile für die Schwalbe brauch, würde ich den von AKF bestellen
http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... h-12V.html

Hab schon die Suche bemüht, aber nix richtiges gefunden.

Gib es hier Erfahrungen, muss ich was Spezielles beachten?

Danke und Grüße

Fuhrpark: MZ TS250 mit ETZMotor und Scheibenbremse, Schwalbe KR51/1, Bandit Kult600, BARKAS B1000 FR
Blackbyrd

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Themen: 6
Registriert: 15. Mai 2007 11:19
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Beitragvon mz sammler » 15. Juli 2008 11:45

Moin. Da gab es hier schon einmal einen Text zu , suche mal in der Elektrikrubrik. Normalerweise würde ich immer MZ-Laden empfehlen , nicht ganz billig aber gute Quali. Aber wie gesagt , daß Thema gab es schon mal , es sind 2 verschieden Sorten der elektr. Regler in Umlauf , wovon anscheinend nur eine empfehlenswert ist - suche mal , habe daß gerade erst gestern abend gelesen .;-)
MFG Christian

Fuhrpark: MZ ES 150/1
MZ TS 150
MZ ETZ 250
mz sammler

 
Beiträge: 56
Themen: 7
Registriert: 19. März 2006 12:55
Alter: 44

Beitragvon henrik5 » 15. Juli 2008 14:11

Ich habe den von Hella, oder besser einen Nachbau den man unter der Hella Teilenummer bekommt. Solides Metallgehäuse und Steckverbindungen. Kostenpunkt 18,50€. Es gab wohl mal Probleme mit abgebrochenen Steckverbindungen bei einem anderen Regler.
Anschlußplan und Bestellnummer für den Hücoregler ist jetzt bei den Downloads unter Umbauanleitungen zu finden.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon Hammadi » 28. Oktober 2008 19:32

Ich habe den Hella-Regler 5DR 004 243-04 verbaut. Soll laut Boschdienst Baugleich mit dem Hücoregler sein.

Hier ein möglicher Shop:
http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/p ... le_katalog

Fuhrpark: ETZ 251 Solo ETZ 250 SW und 2 Japanesen: VTR1000F und TDM850. Als Sportgerät noch eine Angel G7 und eine Automag - siehe Paintball-Sport
Hammadi

 
Beiträge: 66
Themen: 8
Registriert: 17. Juli 2008 12:01
Wohnort: Hamburg Meiendorf
Alter: 60

Beitragvon kerzengesicht13 » 28. Oktober 2008 19:48

ich will mir einen elektr. Regler (12v; etz) zulegen.
Ist da einer empfehlenswert, oder ist das egal?!
Da ich noch Teile für die Schwalbe brauch, würde ich den von AKF bestellen
http://www.akf-shop.de/shop/product.... ... h-12V.html

Der taucht nix,egal ob aus dem MZ-Laden oder sost wo her. Finger weg!!!
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon HartmutB » 28. Oktober 2008 19:59

Ich habe ebenfalls den Hella Regler verbaut. Gibt es in jedem KFZ Zubehör um die Ecke.
Erstklassig, einbauen und vergessen.
:bindafür:
Gruß
Hartmut

Ich wohne am Wiehengebirge, das heißt so, weil es aussieht Wie 'hen Gebirge

Today is only yesterdays tomorrow!
(Circle of Hands, Ken Hensley (Uriah Heep))

Ein weiteres Hobby von mir
http://www.ov-wiehengebirge.de/

Fuhrpark: 2x ETZ 150 (125ccm), Bauj. 1987 ( 1 x in Betrieb, 1x im Wiederaufbau)
1x ETZ 150 Bauj. 1987 als Ersatzteillager
Vectra B Caravan (als Familientaxi), Chevrolet Matiz (für meine bessere Hälfte, pass ich beim besten Willen nicht hinter's Lenkrad), Corsa (für die Kid's)
HartmutB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 25. Januar 2008 19:03
Wohnort: Lübbecke
Alter: 70

Beitragvon rasfaret » 28. Oktober 2008 21:13

guck doch mal hier
klick...
ist schon erprobt und kommt demnächst auch in mein möp...
Grüsse aus dem Teufelsmoor

Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 mit Superelastik Seitenwagen
rasfaret

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 11. Juni 2007 19:28
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Alter: 58
Skype: ralf-homelinux

Beitragvon mz-henni » 28. Oktober 2008 21:44

Hab schon die Suche bemüht, aber nix richtiges gefunden.


Nicht? Habe folgendes schon mindestens 3 mal geschrieben:

Hoch empfehlenswert ist der Regler vom Guesi bzw. mz-b, die habe ich vebaut sowohl in 6 als auch in 12V, keinerlei Probleme, solide Verarbeitung, machen einen Eindruck, als könnten sie das ganze Motorrad überleben (vom atomaren Krieg mal ganz zu schweigen..)

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Harry74 und 22 Gäste