Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 01:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ansaugstutzen RT 152/3
BeitragVerfasst: 2. November 2008 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2008 12:10
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: Naumburg (Saale)
Alter: 45
Hallo zusammen,

leider habe ich für meine RT keinen originalen Ansaugstutzen.
Ich habe einen von der 125er ES verbaut. Der ist allerdings etwas kürzer.
Hat das Auswirkungen auf die Fahrleistung? Ich erreiche mit meiner RT eine Höchstgeschwindigkeit von 70, laut Papiere müßte sie aber 85 bringen.
Ich bin mir nun nicht sicher, ob das am Ansaugstutzen liegt.
Eh die Rückfrage kommt, nein ich bin nicht übermäßig schwergewichtig :-)

_________________
Viele Grüße
Marco

Ob du glaubst, du kannst es, oder ob du glaubst, du kannst es nicht, du hast Recht. (Henry Ford)


Fuhrpark: MZ RT 125/3 BJ 1961, ETZ 250 BJ 1986, S51 E BJ 1982, SR 50 B3 BJ 1987, Duo 4/2
SR2, KR50, KR51, Spatz, Star, Sperber, Habicht
KTM 690 SMC BJ 2009 (Alltagsmoped)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2008 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2008 12:10
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: Naumburg (Saale)
Alter: 45
Weiß denn keiner eine Antwort?

_________________
Viele Grüße
Marco

Ob du glaubst, du kannst es, oder ob du glaubst, du kannst es nicht, du hast Recht. (Henry Ford)


Fuhrpark: MZ RT 125/3 BJ 1961, ETZ 250 BJ 1986, S51 E BJ 1982, SR 50 B3 BJ 1987, Duo 4/2
SR2, KR50, KR51, Spatz, Star, Sperber, Habicht
KTM 690 SMC BJ 2009 (Alltagsmoped)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2008 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Mal noch ne Frage : Was hast Du für einen Lufi dran?

M.E. dürfte der etwas kürzere Stutzen keinen wesentlichen Einfluß haben.
Ist der Motor überholt worden ?

MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ansaugstutzen RT 152/3
BeitragVerfasst: 4. November 2008 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
etz250er hat geschrieben:
Höchstgeschwindigkeit von 70, laut Papiere müßte sie aber 85 bringen.
Ich bin mir nun nicht sicher, ob das am Ansaugstutzen liegt.
das glaube ich nicht das es am Ansaugstutzen liegt :!: wie hoch ist denn der Unterschied in der Länge der Stutzen? ansonsten könnte man doch 2 dieser Isolierflansche nehmen um den Abstand zu vergrößern.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2008 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Beiträge: 771
Themen: 64
Bilder: 18
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
Ich glaube nicht, dass der Ansaugstutzen einen so großen Einfluss hat. Vergaserdurchlaß ist gleich (22mm), ansonsten haben die beiden Motore nicht die großen Unterschiede, klar auch 2,5 PS mehr beim ES Motor.
Hast Du keinen Leihgeber in der Nähe, der Dir mal den Originalstutzen borgen kann....
Ist der Motor schon eingefahren? Die Graugußzylinder brauchen oft sehr lange, bis sie die angegebenen Leistung erreichen.
Und geht der Tacho halbwegs genau?
Meine RT 125/2 geht so ca. 80 km/h, das haben wir mal mit einem Vergleichsfahrzeug gemessen. mewin Tacho schwankt dann zwischen 30 und 100 ....


Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2008 20:53 
Hallo,
prinzipiell kann dich sollte dich ein kürzerer Stutzen nicht langsammer machen. Da er über den kürzeren Ansaugweg die Einlassresonanz erhöht müsste sie sogar minimal schneller fahren.
Als /3 besitzt soe ja ein 4 Gang Getriebe, daher kann ausgeschlossen werden das die den Gangsprung nicht schafft. Ich weiß nicht um wieviel der ES Stutzen kürzer als der RT stutzen ist, schätze aber das es keinesfalls mehr als cm sein wird. Schätzungsweise könnte deine RT damit vieleicht 300-500 U/min mehr erreichen als ein Serienmotor. Ans sich sollte diese geringe Differnz keine fettere Bedüsung notwendig machen, wenn dann evtl um 2-4 100Stel mm. Daher wird die Ursache wohl eher eine momentan noch vorhandene mechanische Schwergängigkeit sein, oder dein Tacho ist nocht so genau oder oder oder.... jedenfalls macht dich der ES Stutzen keinesfalls langsamer.
MfG


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de