Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
flotter 3er hat geschrieben:Schon mal im Ruhezustand (Zündung aus) gemessen, ob ein Strom fließt?
ja das könnten Überschläge der Hochspannung sein..... das Kabel könnte auch in der Durchführung vom Seitendeckel durchschlagen.... hast du es schon mal erneuert?EikeKaefer hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob ich mir das eingebildet habe, aber ich hatte das Gefühl, daß aus Richtung Spule bei 5000U so ein "schnarrendes" Geräusch kam. Ist sowas möglich?
EikeKaefer hat geschrieben:Das Kabel ist zwar erst in etwa 4 Monate alt, kann ich aber mal wechseln.
EikeKaefer hat geschrieben:Ohm zwischen 1 + 15: 2,4
" " 15 + K:unendlich (wenigstens laut Meßgerät)
" " 1 + Gehäuse; 15 + Gehäuse; K + Gehäuse: jeweils unendlich
Bis vorher war die 6AC3924-72 / 6V verbaut.
kerzengesicht13 hat geschrieben:Wenn du die Schelle der Zündspule etwas zu fest anziehst, zerbröselt im Innern die Isolationsschicht. Das macht sich schonmal erst bei längeren Fahrten bemerkbar. Beim Messen findet man auch keinen Fehler.
Seit ich die Schelle aufgebogen und ein Stück dünnes Gummi da drunter gepackt habe und die Schelle nicht mehr so fest anziehe, ist Ruhe.
kerzengesicht13 hat geschrieben:und sind auch für elektronische Zündungen (hohe Durchschlagsfestigkeit) geeignet.
Betreibt man so eine ZÜndspule (2.2-2,4V Primärwiderstand) an einem normalen Unterbrecher bei 12V, läuft ein eigentlich viel zu hoher Strom drüber und sie kann abrauchen, so man mal die Zündung vergisst.
kerzengesicht13 hat geschrieben: Man sagte mir, daß diese Spule durchschlagsfester ist, d.h., daß sie die durch schnellere Schaltvorgänge der elektonischen Zündung hervorgerufenen höhere Spannungen besser verträgt.
Habe ich es richtig verstanden, daß eine ZS auslaufen kann?
Es hat bei mir unterm linken Seitendeckel rausgetropft, obwohl die Straße staubtrocken war.
mz-henni hat geschrieben:Zur Zündspule: Es gibt da so russische, erkennbar an 3 kyrillischen Schriftzeichen auf der Rückseite...ich hatte in meiner 150er das Gefühl, die taugen nichts, mehrere probiert, bis ich dann irgendwann wieder eine originale FEK gefunden habe, die, vermutlich, bis heute ihren Dienst tut. Grüße, Henni
Die Dinger waren doch auch größer glaube ich?
Die Batterie ist SO eine.
st aber alles neu und die Zündung wurde von Achim mit Stroboskop eingestellt.
EikeKaefer hat geschrieben:...
Kann es eigentlich sein, daß meine Lima bei hohen Drehzahlen zu viel Spannung liefert, sodaß daran die ZS kaputtgeht?
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste