ETZ 250 als Naked Bike

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 als Naked Bike

Beitragvon ch-mail » 2. November 2008 20:48

Hier ein paar Bilder des Umbaus meiner ETZ 250...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
ch-mail

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 6. Oktober 2008 22:14
Alter: 53

Beitragvon Jonas » 2. November 2008 20:53

Willkommen im Forum!

Sieht sauber gemacht aus! Mir gefällt´s, schön schlicht und dezent alles. Stell doch noch mal ein Foto von der Auspuffseite ein...

EDIT:
Spiegel hast du keinen dran?

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Sv-enB » 2. November 2008 20:57

Was ist das denn für ein Rücklicht?
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon trabimotorrad » 2. November 2008 21:03

Wilkommen bei Uns!
Einen netten Umbau hast Du da! besonders schön finde ich die absolut unaufällige Blinkerlein. Erst auf den zweiten Blick habe ich sie gefunden. Sind die zulässig? Wenn ja, das würde ich gerne nachmachen. Die fallen sicher auf, wenn die aus dem Nichts anfangen zu blinken.
Gefällt mir dein Umbau!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16720
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Der Bruder » 2. November 2008 21:03

Sieht richtig gut aus

Nur der Hinterreifen Taugt nicht wirklich zum Kurverhaschen.
Sieht aus wie ein Gespannreifen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon kerzengesicht13 » 2. November 2008 21:05

Was ist das denn für ein Rücklicht?

Das gibts bei Hella

Willkommen im Forum
Und, läuft sie gut, deine Emme?
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon ch-mail » 2. November 2008 21:16

Rücklicht ist von Hella (bei eBay für 30,00 Euro), Blinker von HeinGericke (haben e-Prüfzeichen) sind also auch zugelassen. Und ja: die Reifen sind noch "original", da kommen noch andere drauf.
Das Ding muss jetzt noch durch den TÜV, dann kommt auch ein Spiegel ran...

Die ETZ stand 15 Jahre unter einer Plane, im Sommer haben wir dann angefangen, das gute Stück zu restaurieren. Motor ist übrigens auch komplett überholt.

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
ch-mail

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 6. Oktober 2008 22:14
Alter: 53

Beitragvon kerzengesicht13 » 2. November 2008 21:31

Viel Glück beim TÜV, als Kennzeichen kriegst du bestimmt was größeres.
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild

Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,
kerzengesicht13

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Wohnort: Sauerland
Alter: 64

Beitragvon eichy » 2. November 2008 21:42

Mattschwarz?
Hat was.
Tailwinds, EICHY
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon olic75 » 2. November 2008 21:54

Sieht gut aus. Mehr brauchts an einem Mopped nicht.
Ich könnte mir vorstellen,daß sie mit einem Acewell-Tacho noch einen kleinen Tick besser aussieht.
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Beitragvon ElMatzo » 2. November 2008 21:58

schön schön, aber was isn da fürn auspuff dran?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon s-maik » 2. November 2008 22:31

ja, mir gefällt das matt schwarz auch sehr... viel spaß mit deinem moped
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon Thor555 » 2. November 2008 22:37

servus im forum
mich würde der hinterreifen interessieren, was fürn hersteller, bzw. welche maße, da er breiter als der heidenau k29 gespannreifen aussieht und vielleicht ne alternative zw. k29 und autoreifenumbau fürs gespann sein könnte. gibts den hersteller noch? hat das profil/der reifen ne typenbezeichnung und wie gesagt, welche abmessungen?

zur farbe, schwarz, besser noch schwarz matt ist nie verkehrt, ich fahre nur schwarze motorräder, nur der beiwagen durfte weinrot werden, ums gespann nicht eintönig werden zu lassen :zustimm:

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Locke » 2. November 2008 22:41

Ja, sieht gut aus, gefällt!

Aber mit dem Auspuff wirste wohl kein TÜV kriegen, das ist doch so´ne Racing-Birne, oder?
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Beitragvon schwammepaul » 2. November 2008 23:22

Schönes Rad...ja wirklich..ich steh auch auf schwarz!
Zuletzt geändert von schwammepaul am 3. November 2008 11:25, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Beitragvon ch-mail » 3. November 2008 10:29

wegen des Reifens: das ist ein tschechischer, allerdings noch vor der Wende, glaub nicht, dass es den noch gibt (kommen auch andere Reifen drauf).

ja, der Auspuff ist so eine Sport-Tüte, weil das einfach optisch besser aussah. Sie ist gar nicht lauter als der alte Auspuff, nur eben deutlich kürzer.

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
ch-mail

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 6. Oktober 2008 22:14
Alter: 53

Beitragvon ch-mail » 3. November 2008 10:38

ch-mail hat geschrieben:wegen des Reifens: das ist ein tschechischer, allerdings noch vor der Wende, glaub nicht, dass es den noch gibt (kommen auch andere Reifen drauf).

ja, der Auspuff ist so eine Sport-Tüte, weil das einfach optisch besser aussah. Sie ist gar nicht lauter als der alte Auspuff, nur eben deutlich kürzer.
ach ja: kennt jemand einen "guten" TÜVer in Berlin/Brandenburg?
Am besten, der trägt eine gelbe Binde mit drei Punkten um den Arm ;-)

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
ch-mail

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 6. Oktober 2008 22:14
Alter: 53

Beitragvon Sachsenharley Driver » 3. November 2008 10:40

Willkommen im Forum, Gruß aus Bayern.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Ex-User peryc » 3. November 2008 10:48

ch-mail hat geschrieben:wegen des Reifens: das ist ein tschechischer, allerdings noch vor der Wende, glaub nicht, dass es den noch gibt (kommen auch andere Reifen drauf).


Das Profil sieht aus wie der Mitas H06 welchen es aber nicht explizit als (eckigen) Gespannreifen gibt (oder nicht mehr?). Der soll aber trotzdem sehr gut sein, auch auf Gespannen und deutlich länger halten als der Heidenauer 2k-Kilometerreifen.

ch-mail hat geschrieben:ja, der Auspuff ist so eine Sport-Tüte, weil das einfach optisch besser aussah. Sie ist gar nicht lauter als der alte Auspuff, nur eben deutlich kürzer.


Drehzahlband bzw. Drehmoment nach oben verschoben?
Ex-User peryc

 

Beitragvon ETZChris » 3. November 2008 10:52

auch ohne spiegel, zumindest einem auf der linken seite, brauchst du mit der ETZ beim TÜV/der DEKRA nicht vorstellig werden ;) und wenn auch der auspuff keine EG-nummer hat, wird das nix.

ansonsten willkommen hier im forum und eine nette ETZ hast du da aufgebaut :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User peryc » 3. November 2008 11:02

Wobei man ja sagen muß, daß das "Sport" bei den Tröten nur eine Kaufentscheidungshilfe ist. Bringen tun die Dinger nichts, höchstens daß das Motorrad damit aus dem Drehzahlkeller garnicht raus will und erst im letzten Moment an richtigen Lebenswillen zeigt. Mit einer, wenn auch optisch weniger ansprechenden, Originaltüte ist man sicher besser bedient. Immerhin ist da der Auspuff auf den Motor abgestimmt. Wie schon mehrmals hier Kundgetan wurde hatten die Zschopauer das wirklich sehr gut im Griff.
Ex-User peryc

 

Beitragvon knut » 3. November 2008 12:50

...ne mattschwarze nva-esse würde dem ding auch gut stehen....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon sammycolonia » 3. November 2008 13:12

knut hat geschrieben:...ne mattschwarze nva-esse würde dem ding auch gut stehen....
stimmt :wink: sebring wäre zu schade...duckwech

Edith meint: ich soll nicht so hart sein, die ETZ schaut gut aus... jetzt noch NQ reifen und ne TS lampe und das ist perfekt...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re:

Beitragvon EMME-250 » 11. März 2009 22:40

knut hat geschrieben:...ne mattschwarze nva-esse würde dem ding auch gut stehen....

Hallo ! Weist Du wo mannn die noch bekommen kann ? Könnte eine gebrauchen .

Fuhrpark: MZ ETZ 250-300ccm zZ im Umbau (scrambler)
EMME-250

 
Beiträge: 21
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 15. Februar 2009 14:22
Wohnort: Bad Lobenstein
Skype: Horst

Re: ETZ 250 als Naked Bike

Beitragvon Steeled Demon » 11. März 2009 22:48

Um nen TÜV zu kriegen brauchst du auch noch eine "Halteeinrichtung" für den Sozius. Entweder Haltebügel oder Riemen über die Sitzbank. Ansonsten wirds als Einsitzer eingetragen. Dann kannste die Soziusrasten auch noch abbauen^^
Die Scheinwerferdreiecke würd ich rumdrehen. Dann sieht sie "geduckter" aus. Ansonsten isse schon cool ;)
Gruß,
Denny

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)
Steeled Demon

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41

Re: ETZ 250 als Naked Bike

Beitragvon ch-mail » 30. April 2009 20:34

hier noch neue Bilder, die MZ hat nun TÜV und ist zugelassen!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
ch-mail

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 6. Oktober 2008 22:14
Alter: 53

Re: ETZ 250 als Naked Bike

Beitragvon etz-250-freund » 30. April 2009 20:38

tüv ohne spiegel und mit dem auspuff ?

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: ETZ 250 als Naked Bike

Beitragvon ch-mail » 30. April 2009 20:53

Spiegel war kurz dran, Auspuff hat er nix gesagt!!!

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
ch-mail

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 6. Oktober 2008 22:14
Alter: 53

Re: ETZ 250 als Naked Bike

Beitragvon etz-250-freund » 30. April 2009 20:57

ABER EINGETRAGEN HAT ER DEN AUSPUFF AUCH NICHT ODER ?
spätestens die blau weißen helfer werden den auspuff bemängeln bei ner kontrolle

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: ETZ 250 als Naked Bike

Beitragvon ElMatzo » 30. April 2009 21:00

nen spiegel würd ich schon dauerhaft dran lassen. kannst ja nen kleinen nehmen, aber ganz ohne wär mir nichts. oder einen fürs lenkerende, der dann nach unten hängt. das könnte optisch gut passen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: ETZ 250 als Naked Bike

Beitragvon ch-mail » 30. April 2009 22:05

klar, hab mir nen schönen Spiegel bestellt, ist aber noch nicht angekommen...

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
ch-mail

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 6. Oktober 2008 22:14
Alter: 53

Re: ETZ 250 als Naked Bike

Beitragvon Ex-User magsd » 20. Mai 2009 04:22

Ich stoße jetzt erst auf den Thread hier .... nettes Mopped haste dir gebaut ch-mail!

Einige Sachen möchte ich noch erwähnen (rein persönlicher Geschmack):

- Frontscheinwerfer ist mir zu hoch (Lampendreiecke umdrehen?)
- die Blinker finde ich auch super, echt schön klein (sollte ich auch über Miniblinker nachdenken? :biggrin: )
- dein Hinterreifen: fett ;D

Und klasse das der Prüfer dir den Auspuff hat durchgehen lassen. :top:
Aber viel Erfolg bei der nächsten Allgemeinen Verkehrskontrolle. :nein:
Ex-User magsd

 

Re: ETZ 250 als Naked Bike

Beitragvon Aquaking » 20. Mai 2009 09:02

mir persöhnlich gefällt das rücklicht nicht ganz so doll

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: ETZ 250 als Naked Bike

Beitragvon rausgucker » 20. Mai 2009 12:46

Also ich würde die Lampendreiecke so lassen. Eher vielleicht vorn einen etwas größeren reifen aufziehen, 3,00 x 18, und ein schwarzer Motor kommt auch ganz gut ;)

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3300
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: ETZ 250 als Naked Bike

Beitragvon hesi » 20. Mai 2009 13:01

Hallo,

schönes Maschinchen.
Wo genau hast Du denn die hinteren Blinker festgemacht (Hilfsrahmen, Sitzbank, Schelle an Hilfsrahmen) ?

Danke vorab und Grüße
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 53

Re: ETZ 250 als Naked Bike

Beitragvon ch-mail » 20. Mai 2009 16:36

zwei Löcher in den Rahmen und rein damit!

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
ch-mail

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 6. Oktober 2008 22:14
Alter: 53

Re: ETZ 250 als Naked Bike

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 20. Mai 2009 16:38

Ein original ziemlich nacktes Motorrad, umgebaut zum Naked Bike.
:respekt: :respekt:
Ex-User sirguzzi

 

Re: ETZ 250 als Naked Bike

Beitragvon Ralf TS » 21. Mai 2009 15:24

Mir gefällt se! :top:
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68

Re: ETZ 250 als Naked Bike

Beitragvon Alex » 21. Mai 2009 15:35

...das hatte ich mir auch grade überlegt, als ich eben erst den Thread entdeckte...."ETZ as Naked Bike" ist wohl etwa in einer Liga mit "Harley als Chopper", "Viertakter mit Ventilen" und "250er mit Viertelliter-Motor". :lach:
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste