Ich schon wieder,
nachdem ich nun entklingelt bin und den Lenkungsdämfer mit dem Forumtip( abgeguckt vom HBZ Beiwagen) mittel Fahradschlauch geräuschlos wetterfestgemacht habe wieder was Neues.
Dabei solls nächste Woche zum TÜV gehen....
An den letzten heißen Tagen gings los, der 3.Gang wollte ums verrecken beim Hochschalten nicht rein. Kalt alles wie gehabt und i.O.
Mals nachgeschaut und festgestellt, dass bei heissem Motor der Schalthebel machmal von allein nicht runterkommt, anscheinend besonders schweergängig vom Einlegen des 2.Ganges. Tippt man kurz den Fußhebel nach unten, lässt sich der 3. einlegen.
Schaltwelle sieht was verquarzt in der Hohlkickstaterwelle aus. Hab mal WD40 daruf gesprüht, kommt nun auch bisserl Schmodder raus wird aber nicht wirklich besser - heute isses ja auch was kühler....
Hat das auch schon mal jemand von Euch gehabt ?
egal wie billich die brühe ist, hauptsache jaso-ma (wie hermann schon oft geschieben hat) allerdings würde ich markenöl irgendwelchen billigheimern vorziehen, denn wenn du regressansprüche (sowieso schwierig, keine frage) an die nonames richtest, sind die längst verschwunden. markenhersteller sind da vielleicht kulanter (und haben vielleicht deshalb eine bessere qualität). wenn die ölsuppe 1 euro/liter weniger kostet als z.b. ein "gutes" markenöl, nehm ich das teurere und hab ein gutes gewissen dabei...ist vielleicht wie mit gutem/teurem und schlechtem/billigen werkzeug...