ETZChris hat geschrieben:
Welcher Farbtyp ist das? Was muß ich bei der vorbehandlung der amaturenteile beachten? reicht einfaches entfernen der losen farbteile?
Fragen über Fragen!!!

ätHammerite schwarz/glänzend
Bei /mit der Vorbehandlung ists ein Dingen..:
grobe Farbreste abschleifen..anschleifen den Rest..es muss nicht zwingend alles runter..
Ob nun Eisen oder Guss..wenn man in den Ecken mit einem Glasfaserstift
arbeitet..mit Schleifleinen vorbereitet hat..ists allererste Wichtigkeit richtig zu entfetten..da bin ich brutal und nehme Bremsenreiniger aus der Sprayflasche..Louis BIG-BOILER für einsachtzig.
Mit sauberem Tuch ohne Flusen abreiben .. .
Auftragen der "Farbe"
Bei Hammerite ists im wahrsten Sinne des Wortes ein Auftragen...wer hin und her pinselt hat verloren..und bekommt grad auf glatten Flächen nur die Apfelsine.
Das teuerste daran sind die Pinsel..nie!nicht! irgendwelche Schweineborsten-Pinsel benutzen..sonst--> Tränen..
weiteres..cu
Grüsslä
PS