Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 06:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. November 2008 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hallo
ich hätte mal ne frage zur etz 301 mit bing 84 vergaser
weiss jemannd von euch was da für eine hauptdüse drin ist, die grösse ?
NE 118ER IST DAS RICHTIG ?

danke im vorraus für eure antworten
mfg daniel


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2008 23:14 
118 is falsch, soweit ich weiß gehört für den 300er ne 122 oder 123 rein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2008 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
MH;ok vielen dank


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2008 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
118 is falsch, soweit ich weiß gehört für den 300er ne 122 oder 123 rein.


Na, aber mindestens. Ich hatte damals diese Werte für meine 250er ermittelt, würde also bei der 300er eher in Richtung 125 gehen, nicht, das der Hobel dann aufm schmalen Grat läuft...

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2008 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Aber nach damaligem Handbuch wurden die 301 mit 118er ausgeliefert. Und so ist es auch noch heute in den ausgeliefrten Bing drinne.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2008 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
deswegen fragte ich ja,da in dem neuen bing den ich bekommen habe ne 118er düse drin ist ? extra für die etz 301 bestellt den bing


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2008 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
alles für die Abgaswerte (wie Chris glaub ich mal erwähnte)
aber nix für nen gesunden Motor.
ich hab in meiner TS ne 124er
http://www.kerzengesicht.de.vu/vergaser.html

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Zuletzt geändert von kerzengesicht13 am 6. November 2008 23:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2008 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Na dann passt das ja erstmal. Probieren und ändern kannst Du immer noch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2008 23:11 
also bei ost2rad zb sind im bign für die 300er 122er düsen drinn glaub ich.

inner ts haben wir ne 123er, inner es/2 brauchts mind 125...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2008 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Bei mir wars damals bei 2 Vergasern 117er. Dann ham se ja dazugelernt.

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2008 23:18 
117? 118 meinste?

ost2rad behauptet zumindest laut homepage für die 301er sogaar 125er düsen drin zu haben. das hab ich aber auch schon seit nem jahr so gesehen dort!


Zuletzt geändert von Ex-User krippekratz am 6. November 2008 23:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2008 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
nee,117

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2008 23:22 
117 gabs laut bing ja netma :D freaky^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2008 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
hast recht

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2008 23:28 
wie immer :P


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 7. November 2008 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
etz-250-freund hat geschrieben:
hallo
NE 118ER IST DAS RICHTIG ?


Ab Werk war bei meinen beiden 301er eine 118er Düse drin. Mit der einen hab ich bis jetzt (56 Tkm) nie ein Problem mit gehabt, also blieb die 118er drin.
Bei meiner anderen 301er (Kanuni) hatte ich ständig Zündkerzenprobleme. Erst ein Tausch gegen eine 123er Düse behob das Problem.

Einzige Erklärung dafür könnten Fertigungstoleranzen bei den Düsen sein. Ich habe mir bei keiner der Düsen die Mühe gamacht nachzumessen, nach dem Motto "Selig macht, was funktioniert"
:wink:

_________________
Thomas


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2008 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hab den bing von ost2rad,mit 118er hauptdüse,na ich besorg mir erstmal noch paar grössere düsen


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2008 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
am besten hier
Bernhard Ritzerfeld Tel.: (09 11) 34 21 92

ne größere Leerlaufdüse wäre auch sinnvoll

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2008 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
in die die etz 250/300 und die 301 mit bing 84 vergaser gehören eine 124 haupdüse und eine 55 lld. der spritverbrauch liegt damit bei 6 bis 7 litern und der motor zieht damit ordentlich durch. alles kleinere ist ausgesprochener mist, daher bei der originalen 45 lld dreht der motor nicht sauber hoch und mit der originalen 118 haupdüse klingelt der motor unter last.

grüsse vom ronald

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2008 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
telefoner hat geschrieben:
in die die etz 250/300 und die 301 mit bing 84 vergaser gehören eine 124 haupdüse und eine 55 lld. der spritverbrauch liegt damit bei 6 bis 7 litern und der motor zieht damit ordentlich durch. alles kleinere ist ausgesprochener mist, daher bei der originalen 45 lld dreht der motor nicht sauber hoch und mit der originalen 118 haupdüse klingelt der motor unter last.


Das halte ich für eine Verallgemeinerung. Bei mir treten die genannten Fehler nicht aufl, obwohl ich nicht die von dir empfohlenen Düsen verwende. Ich denke, das dies von Mopped zu Mopped unterschiedlich sein kann und jeder für sich die optimale Bedüsung rausfinden muß. Wenn die Maschine, wie in meinem Fall, mit Originalbedüsung gut läuft (ohne das von Dir genannte Klingeln und unsaubere Hochdrehen), lass ich sie drin.

_________________
Thomas


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2008 12:50 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Das Alter hat auch seine Vorteile, ich schalte einfach mein Hörgerät aus und schon klingelt nichts mehr. Dazu muss ich keine Düsen wechseln. :lach:

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2008 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
@thomas,

wenn es so ist, ist es doch prima :D .

interessant wäre für mich bei deinem moped noch, ob die 301 kanuni noch die nase im einlass hat, und wie hoch dein spritverbrauch bei zügiger fahrweise ist. wie sind überhaupt die fahrleistungen? kannst du auch mal 140 fahren oder ist bei 125 schluss?

grüsse vom ronald

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lodenlutz, ott und 316 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de