Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. September 2025 09:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beiwagenbremse entlüften, nur wie?
BeitragVerfasst: 10. November 2008 14:02 
Offline

Registriert: 10. November 2008 13:32
Beiträge: 7
Themen: 4
Wohnort: Krefeld
Alter: 57
Hallo Leutz,

hier mein drittes Problem, wir kriegen die Beiwagenbremse nicht wirklich entlüftet. Leitung ist frei, man spürt auch ein drücken, allerdings auch ein ziehen. HBZ auseinander gebaut und gängig gemacht. Es kommt leider nur keine Bremsflüssigkeit an. Wie sollen wir vorgehen?

LG

acamani


Fuhrpark: MZ 250 ETZ Gespann, Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 16:54 
"Rückwärts" entlüften.

Einwegspritze, Schlauch auf Spritze und dann mit dem Radbremszylinder verbinden, Ventil öffnen und mit der Spritze die Bremsflüssigkeit in das System drücken. Sobald Flüssigkeit im Ausgleichschlauch zu sehen ist, Ventil zudrehen.

VORSICHT! Bremsflüssigkeit ist agressiv, sie greift Lack an!

Idealerweise ersetzt man den einfachen Schlauch gegen einen richtigen Flüssigkeitsbehälter.

Sowas gibt es als Nachrüstteil bei Louis & Polo:

Klick

Klack


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de