Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheibenbremse an ES/2
BeitragVerfasst: 9. November 2008 19:32 
Das Krippe-Projekt 1/2008

Mal schaun ob der TÜV seinen Seegen dazu gibt. Ich bin nach wie vor skeptisch, aber scheinbar hat der Prüfstellenleiter in Würselen bereits seine Bereitschaft signalisiert, wenn die Schweißnähte nicht wie hingeschissen aussehen.

Hier nun ein paar Bilder

Vorbereitung

Bild


wiedermal kommt die MAHO 800 zum Einsatz
Ausrichten der bereits WIG-geschweißten Schwinge

Bild


damit der Bremssattel wirklich im 90° Winkel zur Achse steht, werden die Halter entsprechend abgefräst.

Bild


so sieht der Zusammenbau nun aus, ich bin mal gespannt

Bild


Zuletzt geändert von Ex-User Eifelheizer am 9. November 2008 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 19:34 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
sieht doch echt jut aus... viel glück beim tüv´er

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
WHAAAAA; die mz buchstaben sind falsch rum! krippe, nochmal neu planen!!! ;)

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 21:14 
biste jeck... da kommt natürlich ein brembo sattel dran. und jetz kann mal bitte ein admin den fred löschn... das projekt is doch noch geheim!!!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Das ist doch mal ne Ansage!

Klasse Ding das!!!!

Mit dem Tüv klappt das bestimmt!! hauptsache man bringt beeindruckende Bilder mit ;-)

wegen Geheim: zu spät!

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
HA HAAA!

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 21:40 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
geile sache...wer weiß, was der krippe mit der großen taschenlampe noch vorhat 8)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 21:45 
Zitat:
großen taschenlampe


hackt wohl^^ sonst hab ich nix vor...ehrlich! :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
ach wat, ach wat...

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 21:54 
sowas muß ich mir von der gesammelten etzenfraktion net anhörn *tzä :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
nöi, reicht ja, wenn du aufmerksam liest, was die weise etzenfraktion dir mitteilt. :lol:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 22:34 
ElMatzo hat geschrieben:
WHAAAAA; die mz buchstaben sind falsch rum! krippe, nochmal neu planen!!! ;)


ist dir nicht aufgefallen, daß die Schwinge auf dem "Kopf" steht?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 22:35 
Und wenn Du nen TÜV-Segen hast,in Produktion gehen.

Werden bestimmt ein paar ES-Treiber Intresse haben.

Schaut schon mal G..l aus.


Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Eifelheizer hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
WHAAAAA; die mz buchstaben sind falsch rum! krippe, nochmal neu planen!!! ;)


ist dir nicht aufgefallen, daß die Schwinge auf dem "Kopf" steht?
:rofl:
verdammt! :oops:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 22:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ETZChris hat geschrieben:
...wer weiß, was der krippe mit der großen taschenlampe noch vorhat 8)


Stoppies, ich tippe auf Stoppies - die ersten ordentlichen Stoppies einer ES....!

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 17:23 
Soooo, hier mal wieder die aktuelle Ausbaustufe, wenn schon nix mehr geheim is ;) Sucht die Unterschiede :P

@Norbert: Stoppies muß nur ein Moped können was auchn Wheelie schafft!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
sind das die Prüfstempel vom Tüv?

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 17:32 
das war das eine ja... maddin bekommt nen keks^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
@Krippe

Du wolltest doch eine Konstruktion für die Gespannschwinge, bei der Solo und Gespannbetrieb möglich ist. Was ist daraus geworden?
Aber schönes Ding. Schön, wenn man die Möglichkeiten und Fähigkeiten hat.

@Norbert.
Eine ES mit Scheibenbremse war schon am Edersee, wenn auch die Ausführung anders war/ist.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 17:34 
Zitat:
@Krippe

Du wolltest doch eine Konstruktion für die Gespannschwinge, bei der Solo und Gespannbetrieb möglich ist. Was ist daraus geworden?
Aber schönes Ding. Schön, wenn man die Möglichkeiten und Fähigkeiten hat.


die wollte richy, ich fahre die es nicht im gespann. eine version bei der beide betriebsarten möglich sind ist nur schwer zu realisieren. und vor allem wäre der halter dann viel schwerer nicht so stabil und komplizierter zu fertigen, als die optimallösung des anschweißens. ich hätte nur nie gedacht das der tüv da mitzieht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
@Krippe
Okay, dann habe ich das verwechselt.

Mit einigen TÜV-Prüfern scheint man sowas machen zu können.
Gut zu wissen, daß es also mindestens 2 Möglichkeiten gibt, einer ES eine Scheibenbremse zu verpassen.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 18:25 
ich bin voll stolz :freude:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1922
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74

Skype:
rotaxberni
Eifelheizer hat geschrieben:
ich bin voll stolz :freude:


Zu recht! Gute Arbeit, Respekt.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 19:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
:lupe: jooah... nicht schlecht... der eifeheizer hats richtig drauf... :respekt:
nur der bub hats noch nicht ganz raus.... :nixweiss:
mir sträuben sich immer die nackenhaare, wenn ich sehe, das man ne bremse an der schwinge verschraubt...
denk mal an das aufstellmoment der schwinge, mit trommelbremse und nun rechne mal die bremswirkung der scheibenbremse und das alles in nem solomoped... :schlaumeier:
lieber krabbel, pass auf, das dich der bock nicht in der ersten, gebremsten kurve abwirft... :shock:
(ich will doch noch das ein oder andere fachgespräch mit führen und das ein oder andere bierchen mit dir trinken)...;-)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 19:25 
wasn sammy wasn. der uraltbremssattel hat die größeren kolben. bremst also stärker. davon abgesehen kommt ja auch ein doppelscheiben HBZ rein um die bremskraft im zaume zu halten. mit dem aufstellmoment der schwinge kam ich bis jetzt immer blendend zurecht, selbst wenn die trommelbremse ausnahmsweise mal gut zog (tat sie ja schonmal)

und an ne andere stelle kann man die leider net bauen ohne nen haufen geraffel. außerdem muß das aufstellmoment bleiben, man will ja nen hauch originalität waren (das macht die eisensau doch so besonders, wie der kuh effekt die kuh)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 19:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
krippekratz hat geschrieben:
wasn sammy wasn. der uraltbremssattel hat die größeren kolben. bremst also stärker. davon abgesehen kommt ja auch ein doppelscheiben HBZ rein um die bremskraft im zaume zu halten. mit dem aufstellmoment der schwinge kam ich bis jetzt immer blendend zurecht, selbst wenn die trommelbremse ausnahmsweise mal gut zog (tat sie ja schonmal)

und an ne andere stelle kann man die leider net bauen ohne nen haufen geraffel. außerdem muß das aufstellmoment bleiben, man will ja nen hauch originalität waren (das macht die eisensau doch so besonders, wie der kuh effekt die kuh)
mensch krabbel, du kennst mich doch... 8) was hättste denn gemacht, wenn ich jetzt nicht zu meckern gehabt hätte??? :lol:
pass trotzdem schön auf, beim fahren, sowie beim bremsen... das sind welten unterschied.
das mit dem aufstellmoment hab ich selbst erlebt und daraufhin meine schwinge umgebaut... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 19:43 
Zitat:
das mit dem aufstellmoment hab ich selbst erlebt und daraufhin meine schwinge umgebaut...


du hasse aber gar keine es, bloß ne umgefickte etze ;)

Zitat:
was hättste denn gemacht, wenn ich jetzt nicht zu meckern gehabt hätte???


halt den eifelheizer angemotzt :P

Zitat:
pass trotzdem schön auf, beim fahren, sowie beim bremsen... das sind welten unterschied.


logo :) ich mach mir da mehr sorgen um den tüv prüfer bei der probefahrt :S ...die eiern mit ne trommelgebremsten es ja schon nur rum^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
krippe, respekt, haste guuuut gemacht! :gut: :gut:
aber brembo steht falsch rum drauf!!!!!! :motz: ;D

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 19:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
krippekratz hat geschrieben:

logo :) ich mach mir da mehr sorgen um den tüv prüfer bei der probefahrt :S ...die eiern mit ne trommelgebremsten es ja schon nur rum^^
ja ja, die lieben graukittel... :lol:
http://de.youtube.com/watch?v=0BxsNp6SbS8

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 19:51 
ElMatzo hat geschrieben:
krippe, respekt, haste guuuut gemacht! :gut: :gut:
aber brembo steht falsch rum drauf!!!!!! :motz: ;D


wenigstens stez drauf^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 20:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
krippekratz hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
krippe, respekt, haste guuuut gemacht! :gut: :gut:
aber brembo steht falsch rum drauf!!!!!! :motz: ;D


wenigstens stez drauf^^
wie machste denn das nun mitm entlüfften, stellste da jedesmal dein moped aufn kopf???? :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 20:14 
:D wie wärs mit sattel drehen (eine schraube raus auf der anderen drehen)... sooo oft macht man das ja nu net!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 20:16 
sammycolonia hat geschrieben:
wie machste denn das nun mitm entlüfften, stellste da jedesmal dein moped aufn kopf???? :lol:


hatter genau berechnet!
die verbleibende luftblase macht die bremse dann wieder so pampig wie mitner gummileitung, deshalb kommt ja en stahlflex dran :schaf:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
oder du legst es einfach wieder auf die seite, hast mir am see ja schon erfolgreich nachgemacht, war doch kein problem oder? :lol:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 20:18 
ElMatzo hat geschrieben:
oder du legst es einfach wieder auf die seite, hast mir am see ja schon erfolgreich nachgemacht, war doch kein problem oder? :lol:


auhauahauahah^^ das lag dran das ich keine bremse hatte die packt :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
ja klar.

:bia: :irre:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 20:54 
selbär...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
tüdülütüüüdüüüüü... :floet: oder wie ging dat sammy? :lol:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 21:02 
tütütütüddelüüüü... soooo "weihel ich der rrrrööööhrüsch bin"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 21:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
krippekratz hat geschrieben:
tütütütüddelüüüü... soooo "weihel ich der rrrrööööhrüsch bin"



@ Elkribbelmatzo, ihr habt Skype, wie knut schon mal sagte...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 22:00 
na und... da antwortet der kerl ja net.... nur weil er den den saufsmileybenutzt hat *rumzick* :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 22:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Entlüften geht vielleicht mit vieeeeel Geduld und Zeit durch das Schnüffelspiel. Bei meinen Emmen geht das immer!
Aber ein handwerklich feiner Umbau ist das!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 22:06 
trabimotorrad hat geschrieben:
Entlüften geht vielleicht mit vieeeeel Geduld und Zeit durch das Schnüffelspiel. Bei meinen Emmen geht das immer!
Aber ein handwerklich feiner Umbau ist das!


*g* jetzt wo du die ganze familie mal gelobt hast wünsche ich dir einen feinen schalf später :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 19:30 
weiter gehts, das Rad mit der Bremse ist drin

Bild

Bild

und wenn man schon mal alles neu baut, dann bekommt die Schwinge gleich noch wartungsfreie Iglidur-Lager und ne hartverchromte Achse

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 21:00 
Eifelheizer hat geschrieben:
ist dir nicht aufgefallen, daß die Schwinge auf dem "Kopf" steht?

Macht auch technisch erheblich mehr Sinn, wenn die Hebelkraft den Sattel gegen die Schwinge drückt, statt an der Schweißnaht zu zerren.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 21:04 
sirguzzi hat geschrieben:
Eifelheizer hat geschrieben:
ist dir nicht aufgefallen, daß die Schwinge auf dem "Kopf" steht?

Macht auch technisch erheblich mehr Sinn, wenn die Hebelkraft den Sattel gegen die Schwinge drückt, statt an der Schweißnaht zu zerren.


jetzt biste aber wat inne Bohnen - oder?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 21:13 
Eifelheizer hat geschrieben:
sirguzzi hat geschrieben:
Eifelheizer hat geschrieben:
ist dir nicht aufgefallen, daß die Schwinge auf dem "Kopf" steht?

Macht auch technisch erheblich mehr Sinn, wenn die Hebelkraft den Sattel gegen die Schwinge drückt, statt an der Schweißnaht zu zerren.


jetzt biste aber wat inne Bohnen - oder?


wieso... stimmt doch! wenn die schwinge auf dem foto net auf dem kopf stehen würde wäre es auf zug belastet.

lass in deinem besoffenen kopp bloß meinen armen kolben in frieden :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 21:17 
War da was im Stiefel? BildBild Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2008 21:26 
nur braunes gestrüpp^^


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2009 19:37 
fertsch... so gut wie. nur der tüff muß noch damit fahren :)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de