Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündung und Vergaser
BeitragVerfasst: 9. November 2008 19:37 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 47
hallo und ein moin moin.
ich seh jetzt kein anderen ausweg mehr. ich bin seit gestern in diesem forum angemeldet. ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. ich hab mir eine mz etz 251 (300cmm) gekauft. mein problem ist folgendes, die zündung... sprich der zündzeitpunkt und der vergaser müssen eingestellt werden, ich habe hier in wiesbaden die gelben seiten rauf und runter telefoniert keiner möchte das einstellen oder viele können das auch gar nicht. ich benötige jetzt hilfe von euch, ist jemand hier aus der umgebung wiesbaden mainz usw. der motor wurde gerade 01.11.08 komplett überholt mit neuer kurbelwelle, neue kurbellager, neuer kolben, neuer zylinder, neuer unterbrecher, neuer kondensator, ich bin quasi noch am einfahren. nur jetzt springt sie gar nicht erst an, was sie vorher noch tat. bin 3 tage damit gefahren. 4 extrem laute fehlzündungen beim anschieben hatte ich auch schon.
jungs ich hab echt keine ahnung mehr was ich noch tun tun soll :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 19:40 
Offline

Beiträge: 408
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Wenn nicht von Stuttgart so weit weg wäre...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 19:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16747
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Also die Zündungsgrundeinstellung ist: Unterbrecherabstand, am höchsten Punkt: 0,35mm. Der Zündzeitpunkt sit 2,7mm vorm oberen Totpunkt.
Diesen Zündzeitpunkt finde ich immer mit einem Werkzeug heraus, das anstatt der Zündkerze eingeschraubt wird und das einen beweglichen Stift und eine Skala hat. Sicher hat ein anderer Foristi ein Bild und stellt es ein.
Dann mache ich eine Kerbe in den Läufer und blitze die Kerbe mit dem Stroboskop an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 882
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Hast Du mal geprüft ob , der Kerzenstecker bzw. das Zündkabel richtig fest ist.
Schon mal mit einer anderen Kerze versucht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 19:54 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3881
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Also wenn das eine etz 251 ist, hat die nicht schon die elektronische Zündung ?
Da ist dann nichts mit Unterbrecherabstand.

@Joe little : Welche Zündung hast Du drin? Mal rechten (Motor)seitendeckel abschrauben und nachsehen.

MfG Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 20:03 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 47
@jowi ich hab bereits zwei niegel nagel neue zündkerzen reingeschraubt. waren gleich naß und schwarz. ich weiss das die mz zu fett läuft, zum einfahren soll sie das auch wohl, sie fuhr ja vorher und macht jetzt nix mehr. ich benötige jetzt professionelle hilfe denn mein latein ist am ende.habe mit einem kollegen die schraube fürs standgas rein und raus geschraubt die is immer kurz vorm absaufen oder sie ist abgeoffen wie gesagt jetzt macht sie nix mehr. ich will nicht schon wieder zu den typen hin der mir den motor restauriert hat nix für ungut aber der hat nicht wirklich ahnung. ich bin sogar schon soweit das ich sage, ich schnall mir den bock auf ein hänger und fahre irgend wo hin zu jemandem der ahnung hat.
von mir aus auch stuttgart ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 20:06 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 47
ja is ne elektronische zündung. ich muß zu meinem teil auch gestehen das ich nicht so viel ahnung habe was das mit der zündung und feineinstellung des vergasers angeht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2008 20:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16747
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Zitat:
ja is ne elektronische zündung

Sorry, jetzt stimmt was nicht, in Deinem Eingangspost schreibst Du:
Zitat:
neuer unterbrecher, neuer kondensator
und nun ist es eine elektronische Zündung :nixweiss:
Wenn Du eine elektronische Zündung hast, dann entfällt das Einstellen des Unterbrechers, Du mußt nur den Zündzeitpunkt einstellen. Der ist auch bei Elektronikzündung 2,7mm vor OT.
Nur kannst Du den Zündzeitpunkt eben NUR mit dem Stroboskop einstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 00:14 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 47
trabi, mein fehler du hast ja recht wie gesagt bin in diesem gebiet nicht so firm. nichts desto trotz komm ich nich weiter ich habe diese werkzeuge nicht um alles einzustellen und die werkstätten in der umgebung machen das nicht mehr. sogar der mz vertragshändler in rüsselsheim repariert keine mz´s mehr. ich benötige jemand der das aus dem ff beherscht. es liegt ja nicht alleine an der zündung der vergaser is ja auch noch da.
und ich wollte doch einfach mal wieder zu meiner jugend zurück und mz fahren... heul :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 02:24 
Ich kenne einen Typen der Dir das sofort machen würde, Wiesbaden sind aber mal eben 90Km eine Strecke.

Ist leider derzeit "nicht um die Ecke".

Dabei sind solche Sachen für mich "Spielkram" .............. :magic:


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 10. November 2008 02:27, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 02:25 
trabimotorrad hat geschrieben:
Nur kannst Du den Zündzeitpunkt eben NUR mit dem Stroboskop einstellen.

:schlaumeier: Da muß ich Dir leider widersprechen :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2008 02:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Joe Little hat geschrieben:
ich bin sogar schon soweit das ich sage, ich schnall mir den bock auf ein hänger und fahre irgend wo hin zu jemandem der ahnung hat.
von mir aus auch stuttgart ;)


Dann sind doch 90 km erst recht kein Problem?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 01:26 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 47
nils, moin erstmal ich muß dir ehrlich sagen, dass 90 km absolut kein problem sind denn, ich würd fast alles tun um wieder mit der mz zu fahren. ich hab schon mit dem gedanken gespielt sie leider leider wieder zu verkaufen, es bekommt hier in der gegend einfach keiner hin. ich hab halt auch keine lust wieder in die werkstatt zu fahren und so lange warten bis die den fehler mal gefunden haben. ich geb dir mal meine icq nummer 485356718 kannst dich ja mal melden wenn du wirklich bock hast mir zu helfen im vorraus erst mal vielen dank. denn ich bin wirklich am verzweifeln :steinigung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 01:32 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 47
und ein fuffi leg ich auch noch oben drauf... so verzweifelt bin ich. ich steh total im dunkeln :gewitter:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 01:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Jung, Reparaturhandbuch gekauft, ne Gradscheibe ausgedruckt und aus ner alten Zündkerze die "Einstellehre" gebastelt (Bohrer und Gewindeschneider nötig).
Hab sogar noch welche übrig. sollten eigentlich die Tage in die Bucht. Wenn Interesse, dann PN.

Dann weißt Du auch beim nächsten Mal Bescheid und kannst Dir selber helfen. Im Rep-Buch steht auch alles zum Einstellen des Vergasers drin. Und wenns dann immernoch nicht klappt, hier wird Dir immer geholfen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 02:08 
Joe Little hat geschrieben:
ich steh total im dunkeln :gewitter:

Muttu nich, sach mir Beschaitt! :P

Schick ne PN, ich ruf zurück (Festnetz). Alles weitere dann am Fon.

Joe Little hat geschrieben:
es bekommt hier in der gegend einfach keiner hin

Naja, wen interessiert schon alte Technik die man nur reparieren kann, wenn man VORHER das GEHIRN und nicht den Laptop einschaltet!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 14:47 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 47
kann dir nur handynr. geben (vodafone) 0172655 NULL-NULL-DREI-SECHS oder icq die steht ja schon da. festnetz hab ich nicht (mehr) und wenn schick mir deine festnetznr. ich kann aufs festnetz zurückrufen flat sei dank ;)

deine Telefonnummer geht Suchmaschinen nix an, geändert von Tippi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 15:03 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 47
zweitakt, sehr gerne nehm ich dein angebot an und wenn du welche über haben solltest würde ich gern darauf zurückkommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Du hast den Motor bei wem überholen lassen von dem Du meinst das der nicht so recht Ahnung davon hat?


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2008 23:39 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 47
micky das war eine werkstatt für roller motorräder und autos. die einzeilteile, die ich übrigens selber besorgen musste, konnte er alle montieren hier geht es ja um die feineinstellung der zündung usw er hatte vorher ja noch nie ne mz gesehen. oder hab ich dich jetzt falsch verstanden. zusammenbauen geht immer ABER der rest ist so ne sache.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2008 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Na ja. Auch beim Auseinander bzw. -zusammenbau kann man bei einer MZ Fehler machen. Speziell wenn man das noch nie gemacht hat.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2008 00:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 219
Wohnort: Hille
Alter: 64
Hinterher ist man immer schlauer:
Wenn garnichts mehr geht
und du es in Zukunft selber können möchtest
dann hab ein wenig Geduld
sieh dir mal Ebay diese Reparaturanleitung an oder den Neuber-Müller - der gelbe ist einfacher zu verstehen, das blaue ist das Werkstatthandbuch, gut für erfahrenere Schrauber.
oder bau den Motor raus - das geht ja noch einfach, dann ist er leichter zu transportieren
und dann fragste einfach mal in die Runde, wen du an einem Wochenende besuchen kannst um in einer vernünftig eingerichteten Werkstatt das Einstellen und Fehlersuche an deinem Motor zu lernen. Es gibt hier einige, die dir das zeigen können und auch die Räumlichkeiten habe, auch soweit im Süden ;-)

Wer machts? Schrauber WE im Süden so mit Grill und so? Wenn der Termin passt - ich muß noch nen Rahmen nach Nürnberg bringen....

Ich bin a) ein wenig weit weg, b) ist meine Werkstatt nicht beheizt, das könnte kalt werden und hab c) noch dermaßen Reparaturstau, ich komm da im Moment nicht zu. Von 5 angemeldeten Maschinen fährt EINE (Schande über mich, aber das Geld für die Teile...), die 2. ab Sonnabend abend - habsch mir vorgenommen und im Dezember die 3
Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2008 00:57 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 47
dann hast du ja noch was vor dir :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2008 01:14 
Offline

Beiträge: 408
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Unter der vorausetzung,das mechanisch korrekt gearbeitet wurde,kann ich Dir nur anbieten ,bring es zu mir nach S,dann schauen wir mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2008 12:22 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 47
moin moin wenn es so weit kommen sollte werde ich sehr gerne auf dieses angebot zurückkommen :gut: , falls du dann noch bock haben solltest ... ;) vielen dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2008 12:25 
@Joe Little, ist bei Dir ne Möglichkeit zu schrauben?


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt