Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ein kurzschluss von masse gegen masse ???????????PeterG hat geschrieben:der Original-Bremslichtschalter hinten ist eh mist!
So wie der aufgebaut ist, ist die Gefahr eines Kurzschlusses groß!
derMaddin hat geschrieben:So nu, denn icke ma wieder:
Und ich bleibe dabei! Der Schalter funktioniert in den "Händen Unwissender" wahrscheinlich recht selten richtig. Ist ein recht einfaches Prinzip, was man begreifen muß, weil es bedarf einer genauen Einstellung und dann funzt der och, SO!![]()
ICH werde meine Emmi nich mit "Japan-Schalter-Müll" tunen.
Es kann ja jeder gern drann bauen, was er will...aber Müll iss der orchinale nu wirlich nich!
derMaddin hat geschrieben: Sach erst mal, um was für ein Rücklicht es sich handelt, dann kann man die Fehlerquelle auch gut eingrenzen...
oldenburg liegt wohl tatsächlich hinterm mond .....PeterG hat geschrieben: Zonen-Material
kerzengesicht13 hat geschrieben:schönes Mattschwarz, gefällt mir gut.
Ralle hat geschrieben:wirds immer unlogischer. Alle beiden Schalter schalten gegen Masse, wie weiter oben schon richtig angemerkt
PeterG hat geschrieben:... Super-Schalter!![]()
UlliD hat geschrieben:... Mann muss es nur richtig Einstellen können!!!!!
knut hat geschrieben:oldenburg liegt wohl tatsächlich hinterm mond .....
acamani hat geschrieben: Hi, sowohl Emme, als auch Beiwagen haben getrenntes Brems- Rücklicht.
kerzengesicht13 hat folgendes geschrieben: ‹ markieren ›
schönes Mattschwarz, gefällt mir gut.
?wie meinst Du das jetzt?
moin erstmal.
derMaddin hat geschrieben:Ganz so Ernst meint er das bestimmt nich, sonst würde er ja kein "Zonenmotorrad" fahren!![]()
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste