Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Juli 2006 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 21:27
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 2
Alter: 38
hey leute... wer hat erfahrung mit nem etz150 4kanal zylinder???? hab mir einen selber gemacht aber bin noch nicht zum ausprobieren gekommen... muss noch hohnen und nen neuen kolben besorgen.
habe mir eigentlich die größte mühe gegeben und gleich alle kanten bei allen anderen kanälen beseitigt und verschliffen. bin mal gespannt. im net seteht drin bis zu 20 ps? stimmt das? vergaser und ansaugflansch habe ich auch auf 26 ausgedreht und poliert
freu mich auf eure zuschriften.

Mfg silv


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juli 2006 18:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Ich habe mir im Internet mal eine Anleitung zum frisieren einer ETZ 125/150 runtergeladen. Da stand z.B. außerdem noch was von Düsenänderung, Änderung der Auspuffanlage, Änderung der Schwungmasse der Kurbelwelle drin. Ich bin der festen Überzeugung, dass Du damit nicht im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs bist:-) Einige hier im Forum sind da etwas intolerant....Deshalb tu mal so:-)

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juli 2006 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Mach dir nicht so nen Kopf ums Frisieren. Da gibt es hier kaum Anleitung.
Das Forum ist auf die Arterhaltung der Motorräder spezialisiert und nicht auf deren hirnlose Vernichtung von wertvollen Ersatzteilen.
Wenn Du Rasen willst oder dein Spieltrieb in Sachen frisieren ausleben willst, fang an Geld zu sparen. Das wirste brauchen um den Träumen von viel PS aus einer MZ zu leben.
Oder kauf dir ein Motorrad, welches die Dir genehme Leistung deiner Wünsche entspricht. Ist echt billiger als hirnloses Drauflostunen.

Wozu ein ganzer Stab von Technikern und Ingeneuren seit Rasmussen und Schnürle nicht in der lage waren wollen manche in der Hinterhofgarage im Handstreichverfahren machen.
Das verstehe wer will.

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juli 2006 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Schnürle und Co waren dazu schon in der Lage.....aber die wollten eben auch daß die Motoren die sie verkaufen nciht nach 1000 km schon hin sind....

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juli 2006 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 21:27
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 2
Alter: 38
@henrik5 hattest recht....

mal zu den gegnern.... erstens hab ich noch eine orginale 251 mit einigen extras. die pflege ich und lass sie orginal.... mit der möchte ich bisschen über die landstraße cruisen und benzin sparen wenn ich auf arbeit fahre.
das nächste is. ich hatte schon ne ktm 125 exc und bin cross enduro gefahren. auf grund der in deutschland hohen armut wurde auch ich gezwungen aus geldnot mein motorrad zu verkaufen (2wochen her).
@ mike. der ausspruch hirnlos is sehr kränkend. is dir klar oder? kennst mich nicht und sagst sowas zu mir....
ich hab respekt vor den mz entwicklern keine frage... ich schätze es auch..... ich reite aber nix runter....
@ mike & alex... ich würde nie einen derart getunten zylinder in einem motorrad verwenden welches ich täglich nutze um pünktlich auf arbeit zu kommen.... stellts euch vor soweit reicht mein verstand noch um mir auszurechnen das das nich lang hält.....
ARER: erstens hab ich mir mühe gegeben und es ordendlich gemacht. 2. ist es für einen crossaufbau bei dem ich alles allein gemacht habe. von drehteilen dämpfern federbeinen bis hin zu steuerkop über rahmen heck... alles mit mühe gebaut... jetzt werdet ihr sagen das is auch hirnlos (@ mike) aber ich seh darin ne herausforderung. genau wie bei dem zylinder.... auch ich verwende beim auspuffbau und steuerzeitenberechnen formeln welche in den zschopauer zeiten aufgestelklt worden sind....
so mir fällt nix mehr ein....

_________________
MfG silvio

-ETZ 251 bj 89 getrenntschmierung, nikasilbeschichteter zilynder (ohne stahllaufbüchse) selten. motorrad von nem testfahrer für 500? ;-)
-Crossumbau MZ 150 Motor
-einige Mopeds
Ps: geht nich gibts nich!!!


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juli 2006 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 16:14
Beiträge: 37
Themen: 5
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41
Ich finde das gut was du da machst
Tuning ist relativ
wenn man so will der ts 150 (11 ps)motor haben die im werk ja auch getunt ist ja der selbe wie aus der rt ,es (glaube 8 oder 9 ps waren es ) usw
Das die lebensdauer darunter leidet solte jeden klar sein .
Ich finde es besser wenn man sich mit solchen sachen beschäftigt .
Als garnix machen und blödsen veranstalten .
Man lehrnt ja auch viel bei solchen umbauten .

Die Technikern und Ingeneuren habem die aufgabe für die breite masse ein motorrad zubauen und müssen den mittelweg gehen .

Tuning gab es schon immer und wirt es auch immer geben.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juli 2006 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 21:27
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 2
Alter: 38
thx @ flash984
könnte auch draußen dumrennen und verkehrsschilder vor langer weile runterreißen oder grafitti an die wände malen... aber da ich n gehirn hab mach ich was sinnvollen. meiner meinung nach....
hast du auch schon bisschen gebastelt? hab heute an meinen projekt noch die hinterbremse konstruiert und gebaut. sieht gut aus. funktioniert auch gut. und das pds lager hab ich noch ans federbein geschweißt. gehts bald los mit lackieren... freu...

_________________
MfG silvio

-ETZ 251 bj 89 getrenntschmierung, nikasilbeschichteter zilynder (ohne stahllaufbüchse) selten. motorrad von nem testfahrer für 500? ;-)
-Crossumbau MZ 150 Motor
-einige Mopeds
Ps: geht nich gibts nich!!!


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juli 2006 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Hi Silvio

Also mit "Hirnlos" spreche ich hier niemanden an, auch dich nicht. Dazu bist Du mir mit deinem freundlichen Wesen schon viel zu sympatisch.
Aber es gab hier schon Typen, vor allem im alten Forum, die waren Hirnlos. Mit Stinkefinger im Avatar und solchen sachen. Den Typen, den ich meine ging es nur um PS.
Was die PS-Steigerung betrifft, gibt es hier wirklich nichts zu finden. Nur zur Optimierung der Motoren in sachen Langlebigkeit.
Ich persönlich halte es so. Wenn ich schnell fahren will, nehme ich die Skorpion, und wenn ich noch schneller fahren will, dann Miete ich mir eine passende Maschine. Das kommt bei mir von Zeit zu Zeit mal durch.

Für feine sportliche Zwecke könnte ich mir vorstellen, das der ein oder andere Dir schon mal per PN oder direktem Kontakt weiterhilft.
Nur offen sagte hier noch keiner was.
Nimms nicht krumm, Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juli 2006 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 21:27
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 2
Alter: 38
okay. danke....
hier gibts trotzdem einen der nen stickefinger im avatar hat. grins... is aber bestimmt nur spass er is ganz in ordnung.

_________________
MfG silvio

-ETZ 251 bj 89 getrenntschmierung, nikasilbeschichteter zilynder (ohne stahllaufbüchse) selten. motorrad von nem testfahrer für 500? ;-)
-Crossumbau MZ 150 Motor
-einige Mopeds
Ps: geht nich gibts nich!!!


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 05:30 
silvio 150x hat geschrieben:
okay. danke....
hier gibts trotzdem einen der nen stickefinger im avatar hat. grins... is aber bestimmt nur spass er is ganz in ordnung.

Hi Silvio,
du meinst sicher den Kölsch-Kasper... :lol: Der hat auf dem Bild doch nur (vergeblich... :mrgreen: ) versucht,in der Nase zu bohren..... :rofl:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 10:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Mike hat geschrieben:
Aber es gab hier schon Typen, vor allem im alten Forum, die waren Hirnlos. Mit Stinkefinger im Avatar und solchen sachen. Den Typen, den ich meine ging es nur um PS.


silvio 150x hat geschrieben:
okay. danke....
hier gibts trotzdem einen der nen stickefinger im avatar hat. grins... is aber bestimmt nur spass er is ganz in ordnung.


Mike meint ein ehemaliges Mitglied des Forum, welches auf Grund von einigen stark provozierenden Äußerungen leider aus dem Forum ausgeschlossen werden mußte.
Der von Dir angesprochene Avatar stammt von sammycolonia, ich war zufällig anwesend als dieses Foto gemacht wurde.
Wer sammycolonia kennt, weiß, das dies keinesfalls ernst oder beleidigend gemeint ist.

Nur mal so zur Klarstellung, nicht das frische Neumitglieder da was verwechseln oder falsch verstehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 10:12 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
sammy ist doch tatsächlich ein lieber netter kerl mit dem man auch das eine oder andere bierchen schlürfen kann...nein, ich schreib schon wieder vom saufen...verdammt...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 10:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Mike hat geschrieben:
Aber es gab hier schon Typen, vor allem im alten Forum, die waren Hirnlos. Mit Stinkefinger im Avatar und solchen sachen. Den Typen, den ich meine ging es nur um PS.
:shock: ...soso..hirnlos... hättest mal besser ein wenig weiter gelesen...
wäre ich wirklich so hirnlos wie du denkst, hättest du jetzt ein ernstzunehmendes problem... :wink:
mir gehts auch nicht um ps, mein vorhaben bezog sich lediglich um einen optimierten 300er motor...
von sinnlosem frisieren halt ich nämlich überhaupt nichts!
also immer schön locker bleiben und das eigene gehirn einschalten bevor du hier jemanden hirnlos nennst... :wink:
so, sache für mich vom tisch....@ mike :keks: :bia:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 10:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
silvio 150x hat geschrieben:
okay. danke....
hier gibts trotzdem einen der nen stickefinger im avatar hat. grins... is aber bestimmt nur spass er is ganz in ordnung.
:flehan: :knuddel: klar ist das nur spass... wer mich kennt, der weiß das :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 11:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
sammycolonia hat geschrieben:
Mike hat geschrieben:
Aber es gab hier schon Typen, vor allem im alten Forum, die waren Hirnlos. Mit Stinkefinger im Avatar und solchen sachen. Den Typen, den ich meine ging es nur um PS.
:shock: ...soso..hirnlos... hättest mal besser ein wenig weiter gelesen...
wäre ich wirklich so hirnlos wie du denkst, hättest du jetzt ein ernstzunehmendes problem... :wink:
mir gehts auch nicht um ps, mein vorhaben bezog sich lediglich um einen optimierten 300er motor...
von sinnlosem frisieren halt ich nämlich überhaupt nichts!
also immer schön locker bleiben und das eigene gehirn einschalten bevor du hier jemanden hirnlos nennst... :wink:
so, sache für mich vom tisch....@ mike :keks: :bia:


Thomas,
ich denke, Mike meinte nicht Dich sondern "Rattatuii", das ist derjenige, welcher hier im Forum negativ auffiel und ausgeschlossen wurde.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 11:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Mike hat geschrieben:
Aber es gab hier schon Typen, vor allem im alten Forum, die waren Hirnlos. Mit Stinkefinger im Avatar und solchen sachen. Den Typen, den ich meine ging es nur um PS.
:shock: ...soso..hirnlos... hättest mal besser ein wenig weiter gelesen...
wäre ich wirklich so hirnlos wie du denkst, hättest du jetzt ein ernstzunehmendes problem... :wink:
mir gehts auch nicht um ps, mein vorhaben bezog sich lediglich um einen optimierten 300er motor...
von sinnlosem frisieren halt ich nämlich überhaupt nichts!
also immer schön locker bleiben und das eigene gehirn einschalten bevor du hier jemanden hirnlos nennst... :wink:
so, sache für mich vom tisch....@ mike :keks: :bia:


Thomas,
ich denke, Mike meinte nicht Dich sondern "Rattatuii", das ist derjenige, welcher hier im Forum negativ auffiel und ausgeschlossen wurde.
jepp, ich denke du hast recht... will hier auch keinen anprangern... hab mich dazu ausgelassen und denke die sache ist damit erledigt :wink: also schlamm...ähm schwamm drüber...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
silvio 150x hat geschrieben:
hey leute... wer hat erfahrung mit nem etz150 4kanal zylinder???? hab mir einen selber gemacht

Selber gemacht??
Es gibt doch die serienmäßigen ETZ150-Zylinder mit 11.5kw. Das sind doch bereits Vierkanal-Zylinder. Knappe 15PS sind dann ja schonmal da. Saubere Anpassung von Kanälen und Übergängen, ein bisschen polieren. Da würde ich dann noch nicht von "frisieren" reden. Mehr von "optimieren".

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
ETZChris hat geschrieben:
sammy ist doch tatsächlich ein lieber netter kerl mit dem man auch das eine oder andere bierchen schlürfen kann...

Bierchen?
Ich denke, der trinkt nur Kölsch? (brrr) :wink:
Gruß
Rotbart

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 13:22 
Offline

Registriert: 19. Mai 2006 09:59
Beiträge: 48
Themen: 9
Wohnort: Dresden
Alter: 42
Hallo leute!

Verstehe nicht warum hier so viele Leute gegen das Tunen sind. Solange es im rahmen bleibt ist es doch in Ordnung.

Wenn es nix zum Tunen zu sagen gäbe, warum gibt es dann in diesem Forum eine Rubrik dazu.

Ich finde es schön das sich Leute mit diesem Thema beschäftigen. Das die Ingenieure von damals nicht alles wußten ist doch auch klar. Damals hatte man auch nicht die Materialien und die Maschienen um besseres herzustellen. Das sieht man z.b. beim Tuning von Simson's. Damit Beschäftigen sich ganze Firmen (z.b. Langtuning, RZT) die dabei auch recht erfolgreich sind. Möchtet ihr sagen das diese Leute alle Dumm sind?
Die Motoren werden von diesen Leuten auch so getunt das sie sehr gut halten.

Zum Schluß möchte ich noch sagen, das keinen geholfen ist wenn hier beleidigungen durchs Forum gehen. Denen die Tunen schei.. finden brauchen ja nicht in diese Rubrik zu gehen um Ihren Müll loszulassen.

_________________
Wer keine Etze fährt ist selber schuld!

Mfg Event83


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 13:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Event83 hat geschrieben:
Verstehe nicht warum hier so viele Leute gegen das Tunen sind. Solange es im rahmen bleibt ist es doch in Ordnung.


Genau das ist das Problem.
Ich unterscheide grundsätzlich zw. legalem und illegalem Tuning.
Dabei ist es mir ehrlich gesagt auch wurscht, ob der Motor ein Leben lang hält oder nur bis zur nächsten Ecke.
Das Risiko muß jeder selbst abwägen und entscheiden, ob es ihm das wert ist.
Knackpunkt jedoch ist - um wieder auf legal oder illegal zurückzukommen - das hier nicht wenige 16 - 18 jährige mitlesen und auch eigenständig Fragen zu Tuning posten, welche keinesfalls legal sein können, da sie gar nicht im Besitz der entsprechenden Fahrerlaubniss sein können.
Da ich nicht jeden 16-18 jährigen hier pers. kenne, kann ich nicht einschätzen, zu welchen Zwecken diese Tuninganleitungen hinterfragt werden (Showzwecke/Privatgelände oder Nutzung im öff. Straßenverkehr).

Ich habe daher vor einiger Zeit die Order ausgegeben, Tuninganleitungen hier nicht öff. zu posten, da ich weder mich noch das Forum im Falle von illegalen Tuningmaßnahmen im Zusammenhang mit Unfällen und dergleichen den Fragen der Staatsanwaltschaft aussetzen möchte.
Was per Mail oder PN weitergegeben wird, darauf habe ich keinen Einfluß.

Event83 hat geschrieben:
Zum Schluß möchte ich noch sagen, das keinen geholfen ist wenn hier beleidigungen durchs Forum gehen.


Dem schließe ich mich voll und ganz an.

Event83 hat geschrieben:
Denen die Tunen schei.. finden brauchen ja nicht in diese Rubrik zu gehen um Ihren Müll loszulassen.


Das ist jetzt aber auch nicht wirklich freundlich ;D .

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Die Sache mit den 16-jährigen kann ich nur bestätigen;

Ich bin ja auch im Schwalbennest und einem anderen Simson-Forum unterwegs. Die laut deren eigener Statistik aktivsten Unterforen sind jeweils der Tuningbereich; Erlebnisberichtsforen sind voll damit wie toll man neulich andere Roller abgezogen hat und wie man neulich nen Polizisten gelinkt hat der nicht erkannte daß die Möhre restlos verbastelt war.

Die 16-jährigen verstehe ich ja dabei noch irgendwie. Es gibt ein Limit und das ist halt doof. Läge das Limit bei 500 cm? würden es immernoch die meisten brechen wollen. In dem Alter hat man halt die Spinneritis.

Was ich nicht verstehe ist das Frisieren der erwachsenen Emmen. Wer da was größeres will soll sich was Größeres kaufen.

Warum es hier einen Tuning-Bereich gibt?
"Tuning" ist Englisch und heißt "Einstellen".
Ansonsten würde der Bereich wohl auch "Frisieren" heißen - da Möps keine Haare haben ist der Sinn dann klar :lol:

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 14:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Ich unterstütze ebenfalls die Meinung, dass polieren von Kanälen noch nicht als Leistungsteigerung angesehen werden muss. Es dient halt nur zur Optimierung des Motors. Ich persöönlich plieren momentan einen Star Kanal, dass man sich drin spiegeln kann. Aber bin ich dadurch schon ein hemmungsloser Verkehrsraudi? Ich glaube nicht.

Zur 15PS zur ETZ: Ich habe hier einen liegen kann aber auch nur 2 Überströmer erkennen :?: Wurde die Leistung nicht durch einen größeren Querschnitt erziehlt und durch son "Nippel", der die Gaswirbel "entwirbelt" ?

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 14:47 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wäre mir neu, das da nen nippel ist...kann ich bei meiner nicht erkennen...

und ansonsten ist der durchlass der selbe wie bei der "normalen" 150er...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 16:22 
Offline

Registriert: 23. Februar 2006 08:33
Beiträge: 10
Themen: 1
Alter: 43
IFA-Flotte hat geschrieben:

Zur 15PS zur ETZ: Ich habe hier einen liegen kann aber auch nur 2 Überströmer erkennen :?: Wurde die Leistung nicht durch einen größeren Querschnitt erziehlt und durch son "Nippel", der die Gaswirbel "entwirbelt" ?


Die Leistungssteigerung bei der ETZ mit 15 PS, wurde erzielt durch anheben der Steuerzeiten.

Mal zum vergleich:
ETZ 150 - E:151 Ü:114 A:169,5
ETZ 150 (15PS) - E:155 Ü:120 A:179

Die Nase im Einlass befindet sich nur bei den 15PS Zylindern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 16:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Es dient halt nur zur Optimierung des Motors. Ich persöönlich plieren momentan einen Star Kanal, dass man sich drin spiegeln kann.

ich glaube man soll die gar nicht polieren, sondern nur glätten...Hör Dich mal um. Mir war da so. Frag mal Hermann.
Bei der Frisiererei kommt meist eh nur viel Spektakel und kaum mehr Leistung raus.
Man vergleiche mal die Beschleunigungswerte der ETZ 9kw mit der ETZ 10.5 KW. Erstere braucht laut Werksangaben von 0 auf 80 km/H 11,3 Sekunden. Die Leistungsgesteigerte braucht 11, 0 Sekunden dafür aber einen halben Liter mehr Sprit auf 100 km.

_________________
Gruß Henrik
Bild


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 14:45
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35

Skype:
ifa-flotte
Ja die Werte sprechen für sich. Eigentlich ist es ja nur Humbuk! Aber man macht es aber trotzdem - weiß nicht warum ;)
@Basskicker: Danke für die rasche Aufklärung

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juli 2006 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Wurde die Leistung nicht durch einen größeren Querschnitt erziehlt und durch son "Nippel", der die Gaswirbel "entwirbelt" ?


Bei den Leistungsgesteigerten ETZ Motoren war im Ansaugstutzen eine Nase, die das Gemisch auf das untere Pleuellager gelenkt hat, um diesen Bereich besserer zu kühlen.

Zum Thema: Ich habe gestaunt, wie sich wunderlicherweise die Leistungsentfaltung meines TS 150 Motors verändert hat, nachdem ich die Kanalübergange entgratet hatte....Das ist aber, so denke ich, Optimierung, kein Tuning.

Zum richtigen Frisieren sage ich nur: Ich wohne hier ca. 1 Km. von der ehemaligen Zonengrenze entfernt. Was da in der "Ehemaligen" so von den Jugendlichen herumgeschoben wird.....Da kann einem richtig schlecht werden. Diese sinnlose "Frisiererei" ist genau die gleiche Unart wie der "Chopperumbauwahn"(siehe SR-2 Thread).

Es ist mir ja eigentlich scheißegal, was die mit ihren Kisten machen. Es ist mir auch scheißegal wenn in der Gegend hier neben jedem Baum einer Allee ein Kreuz steht.
Nur wenn die Bande dann irgendwelche Unschuldigen mit hinein reißt, dann geht mir der Hut hoch. Mir ist es schon passiert, das mich auf der Bundesstraße eine Simson zu überholen versucht hat, ich war laut ETZ Tacho so mit 105 unterwegs!!!

Kopfschüttelnde Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 01:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
IFA-Flotte hat geschrieben:
Zur 15PS zur ETZ: Ich habe hier einen liegen kann aber auch nur 2 Überströmer erkennen

Ich dachte, der leistungsstärkere 150er wäre ein Vierkanalzylinder.
Sorry, dann muss ich mich geirrt haben. Mein Gedächtnis schein tatsächlich mit zunehmenden Alter nachzulassen. :oops:

Noch eine Anmerkung zum "frisieren":
Ich würde sogar gerne "rückwärts" frisieren, - sprich die doch relativ spitze Leistungscharakteristik der großen ETZ durch Verwendung eines TS250/1 Zweikanalzylinders etwas abmildern. Schade, dass das nicht einfach so geht.

Da kann man es mal wieder sehen:
Den een sin Uhl is den annern sin Nachtigall...

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 08:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
VielRost hat geschrieben:
IFA-Flotte hat geschrieben:
Zur 15PS zur ETZ: Ich habe hier einen liegen kann aber auch nur 2 Überströmer erkennen

Ich dachte, der leistungsstärkere 150er wäre ein Vierkanalzylinder.
Sorry, dann muss ich mich geirrt haben. Mein Gedächtnis schein tatsächlich mit zunehmenden Alter nachzulassen. :oops:

Noch eine Anmerkung zum "frisieren":
Ich würde sogar gerne "rückwärts" frisieren, - sprich die doch relativ spitze Leistungscharakteristik der großen ETZ durch Verwendung eines TS250/1 Zweikanalzylinders etwas abmildern. Schade, dass das nicht einfach so geht.

Da kann man es mal wieder sehen:
Den een sin Uhl is den annern sin Nachtigall...

Gruß
Kurt
rückwärts geht doch... nimm einfach den zylinder vonne etz251, da sind die steuerzeiten nicht so hoch wie bei der alten etz250... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
sammycolonia hat geschrieben:
rückwärts geht doch... nimm einfach den zylinder vonne etz251, da sind die steuerzeiten nicht so hoch wie bei der alten etz250... :wink:

Ich besitze einen 251er Zylinder und auch einen 301er. Beide passen wegen dickerer Laufbuchse leider nicht auf den 250er Block....

Gut, man könnte einen kompletten 251 bzw. 301-Motor nehmen. Aber meiner Erfahrung nach ist der - Steuerzeiten hin oder her - auch nicht sonderlich elastischer als der 250er. Mein alter TS250/1 zumindestens war in dieser Hinsicht jedenfalls deutlich besser.

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Mike hat geschrieben:
Aber es gab hier schon Typen, vor allem im alten Forum, die waren Hirnlos. Mit Stinkefinger im Avatar und solchen sachen. Den Typen, den ich meine ging es nur um PS.
:shock: ...soso..hirnlos... hättest mal besser ein wenig weiter gelesen...
wäre ich wirklich so hirnlos wie du denkst, hättest du jetzt ein ernstzunehmendes problem... :wink:
mir gehts auch nicht um ps, mein vorhaben bezog sich lediglich um einen optimierten 300er motor...
von sinnlosem frisieren halt ich nämlich überhaupt nichts!
also immer schön locker bleiben und das eigene gehirn einschalten bevor du hier jemanden hirnlos nennst... :wink:
so, sache für mich vom tisch....@ mike :keks: :bia:


Thomas,
ich denke, Mike meinte nicht Dich sondern "Rattatuii", das ist derjenige, welcher hier im Forum negativ auffiel und ausgeschlossen wurde.


Rattatuii, genau den mein ich. Kam nicht auf den Namen.

@Sammy, dir hau ich ne Bierflasche auf den Kopf (eine vom Aldi, die ist aus Plaste und tut nicht weh :lol: :bia: ).Ne, also Du warst nun wirklich nicht gemeint, sondern der Rattatuii.

Hätte nicht gedacht, das dessen Geist bis ins neue Forum reicht und für Verwirrung sorgt.

@Silvio 150x: Jetzt weiste ja, welchen Typ ich meinte.
Der war echt komisch. Ich wollte damit das ausdrücken, was der Andreas oben noch mal deutlich geschrieben hatte. Ist nicht böse gemeint, aber wichtig. Ich meine nicht das Tuning, sondern das illegale Tuning.

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 05:47
Beiträge: 392
Themen: 10
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Andreas hat geschrieben:
Genau das ist das Problem.
Ich unterscheide grundsätzlich zw. legalem und illegalem Tuning.
Dabei ist es mir ehrlich gesagt auch wurscht, ob der Motor ein Leben lang hält oder nur bis zur nächsten Ecke.
Das Risiko muß jeder selbst abwägen und entscheiden, ob es ihm das wert ist.
Knackpunkt jedoch ist - um wieder auf legal oder illegal zurückzukommen - das hier nicht wenige 16 - 18 jährige mitlesen und auch eigenständig Fragen zu Tuning posten, welche keinesfalls legal sein können, da sie gar nicht im Besitz der entsprechenden Fahrerlaubniss sein können.
Da ich nicht jeden 16-18 jährigen hier pers. kenne, kann ich nicht einschätzen, zu welchen Zwecken diese Tuninganleitungen hinterfragt werden (Showzwecke/Privatgelände oder Nutzung im öff. Straßenverkehr).

Ich habe daher vor einiger Zeit die Order ausgegeben, Tuninganleitungen hier nicht öff. zu posten, da ich weder mich noch das Forum im Falle von illegalen Tuningmaßnahmen im Zusammenhang mit Unfällen und dergleichen den Fragen der Staatsanwaltschaft aussetzen möchte.
Was per Mail oder PN weitergegeben wird, darauf habe ich keinen Einfluß.


Da hat die Diskusion ja gleich mal die Grenzen aufgezeigt. Über ein paar wortreiche Umwege, aber für event. weitere "Rattatuii`s", die "hirnlos" andere mit Tuning in Beträngniss bringen wollen, würden, möchten.
Wie das nun wieder gemeint ist kann sich jeder denken.

Gruß Mike


Fuhrpark: ETZ250,ETZ150,Trabant601S,Trabant601S-Universal,S50B1,Skorpion,Westblech mit 4 Ringen

Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 20:46 
Event83 hat geschrieben:
Das die Ingenieure von damals nicht alles wußten ist doch auch klar. Damals hatte man auch nicht die Materialien und die Maschienen um besseres herzustellen.

Mit solchen Aussagen wäre ich ganz vorsichtig. Die wußten schon was sie zu tun haben. Nur fehlten die Materialien, wie Du richtig erkannt hast. Mit dem Wissen um den Zweitakter hat das nix zu tun, das war vermutlich höher anzusiedeln als die heutigen "Restbestände". :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Mit solchen Aussagen wäre ich ganz vorsichtig. Die wußten schon was sie zu tun haben.


Genau....Nämlich schnelle Zweitakter, die im Rennsport unheimlich erfolgreich waren, zu zuverlässigen Zweitaktern zu machen, die auch 50 Jahre später die Fahrer noch erfreuen.


Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 21:10 
mz-henni hat geschrieben:
Genau....Nämlich schnelle Zweitakter, die im Rennsport unheimlich erfolgreich waren, zu zuverlässigen Zweitaktern zu machen, die auch 50 Jahre später die Fahrer noch erfreuen.

:zustimm:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de