Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. September 2025 01:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. November 2008 15:06 
Offline

Registriert: 27. März 2007 14:27
Beiträge: 156
Themen: 24
Wohnort: Bleckede
Alter: 44
Hallo,

habe fast alle Teile für das ES 250/2 Gespann zusammen, einzig Boot und Lenkungsdämpfer fehlen noch bevor der Aufbau losgehen kann.

Habe schon gesucht in den Shops die das Inet diesbezüglich kennt aber bin nicht wirklich schlauer gewohrden.
Hab einzig die Reibscheibe gefunden und nen Blechteil für die letzten Gespanne (etz)

Hab hier gelesen das es für den Lenkungsdämpfer in einem Buch ne Zeichnung gibt, kann die mir jemand per Email schicken oder sagen in welchem Buch ich die Finde?
Emailadresse wäre: delayar at hotmail.com

Habe das Wildschrei Schrauber Buch, den Neuber Müller und die MZ Schrauberbüchersammlung aus dem Schrader Verlag.
Sollte die Nötige Zeichnung in einem der Bücher sein reicht auch die Seitenzahl.

Beim Boot laufen grad die Preisverhandlungen so das ich hoffe nächstes Jahr anfangen zu können.

Zugmaschiene wird dann erst zerlegt und komplett neu aufgebaut dann kommt der Boot teil. Startschuß ist wenn ich alle Teile zusammen habe.


Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2006 16:46
Beiträge: 130
Themen: 10
Wohnort: Balve
Alter: 48
Kannst du nicht einfach vom Schrott den Dämpfer der Heckklappe eines Autos holen und diesen Zweckentfremden? Müsst eigentlich mit ein wenig Bastelei gehen.

_________________
Eisen: Royal Enfield Bullet 500, MZ ETZ 250, Yamaha XJ 650, Ural 650 Gespann
Das Motorrad Blog


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 18:59 
Offline

Registriert: 27. März 2007 14:27
Beiträge: 156
Themen: 24
Wohnort: Bleckede
Alter: 44
Raufaser nein der geht nicht.

Abgesehen davon das ich so einen Dämpfer gar nicht befestigt bekommen würde.

_________________
"hubsi": User deleted by stuffed Error


Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2006 16:46
Beiträge: 130
Themen: 10
Wohnort: Balve
Alter: 48
Auch nicht so in der Art:
Bild

Der Dämpfer ist ein Lenkungsdämpfer von einem alten Audi, montiert an einem Enfield Hatz Diesel Gespann mit Boot links.
Ist halt kreativ gebastelt, funktioniert aber. ...

_________________
Eisen: Royal Enfield Bullet 500, MZ ETZ 250, Yamaha XJ 650, Ural 650 Gespann
Das Motorrad Blog


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 20:01 
Offline

Registriert: 27. März 2007 14:27
Beiträge: 156
Themen: 24
Wohnort: Bleckede
Alter: 44
Sorry aber sowas kommt mir nicht an die ES ran, würde die verschandeln.

Das ist bei der ES nen Reibungsdämpfer der oben am Lenker eingestellt wird unten ist haltd die Reibescheibe.

_________________
"hubsi": User deleted by stuffed Error


Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 20:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Son Reibungsdämpfer habe ich vor 2 Wochen erst gekauft für 50 €. Bei Schubert. Nur weiß ich nicht, ob der auch für ES geht oder anpassbar ist.

http://s40205778.shoplite.de/sess/utn;j ... shopscript

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 20:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9888
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
ruf doch mal ente an - telnr.siehe linkliste

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 20:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
raufaser hat geschrieben:
Kannst du nicht einfach vom Schrott den Dämpfer der Heckklappe eines Autos holen und diesen Zweckentfremden? Müsst eigentlich mit ein wenig Bastelei gehen.


Jedenfalls DAS geht nicht, den an einer Heckklappe ist kein Dämpfer sondern eine Gsdruckfeder verbaut...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 21:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Einige Teile sind hier noch erhältlich.

http://www.sausewind.com/cms/

Am besten du mailst einige Gespannfahrer hier ausm Forum mal an, ob die noch was auf Lager haben.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2006 16:46
Beiträge: 130
Themen: 10
Wohnort: Balve
Alter: 48
Die Urals haben auch einen Reibdämpfer, vielleicht ist der auf den Lenkkopf der ES anpassbar? Versuch wäre es wert...

_________________
Eisen: Royal Enfield Bullet 500, MZ ETZ 250, Yamaha XJ 650, Ural 650 Gespann
Das Motorrad Blog


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
was brauchst du genau?
den gesammten reibungsdämpfer, bzw. Flatterbremse???
müßt ich da haben, außer der reibscheibe glaub ich!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 23:30 
Offline

Registriert: 27. März 2007 14:27
Beiträge: 156
Themen: 24
Wohnort: Bleckede
Alter: 44
Janne ich brauche alles, reibscheibe bekommt man ja glücklicherweise noch.
baue eine solo auf gespann um.

_________________
"hubsi": User deleted by stuffed Error


Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de