Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 02:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bing-Vergaser am 17,5PS ES/2 Motor
BeitragVerfasst: 13. November 2008 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2008 13:04
Beiträge: 112
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Berlin
Alter: 58
Habe an meiner ES/2 mit 17,5PS einen 28er Bing-Vergaser verbaut und siehe da,
der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und ein Standgas, da können manche nur von träumen!
Also, alles in allem in meinem Fall ein 100%iger Zugewinn!

Viele fahren mit einer 118er-Düse beim 19PS Modell, welche ist denn beim 17,5er-Motor erfahrungsgemäß die empfehlenswerteste?

Momentan benütze ich (auch aus Klemmerangst!) eine 122er-Düse, habe aber das Gefühl das ich recht viel Benzin verbrauche.
Noch dazu läuft mir der neue Vergaser immer ein wenig über, aber das ist wohl damit nicht unbedingt in Verbindung zu bringen, oder?

Meine einzige Idee die Bedüsung herauszubekommen wäre:
Bei Vollgas auf einer freien Strecke die Karre ausschalten und dann nach dem Kerzenbild schauen!
Wißt Ihr da was besseres?

LG Franky


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...immer 'ne Hand breit Luft unterm Boot!


Fuhrpark: ES 250/2, Bj.67, keine Trophy!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 21:02 
1. müßte der bing ein 30er sein.
2. die 118er düse fährt man net lang auch net bei 19ps. bei meiner ist eine 125er drin und immernoch ein müh zu mager
3. mach endlich nen 19ps kopf drauf
4. den spritfilter aus dem schlauch sonst klemmts auch wenn du pech hast ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 21:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
4. den spritfilter aus dem schlauch sonst klemmts auch wenn du pech hast

Keinen Papierfilter in den Benzinschlauch, da hat Krippe Recht!!!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2008 13:04
Beiträge: 112
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Berlin
Alter: 58
Ah, verstehe,
Ihr meint das Zweitaktöl kommt durch den Papiefilter nicht so gut durch, oder? Dann hatte ich wohl bisher Glück!

kippekratz:
zu 1.) bin mir gerade mit 28er oder 30er gar nicht so sicher!
zu 2.) ..alles klar!
zu 3.) Das gesamte Moped ist bisher unverbastelt vom Erstbesitzer, sie auseinander zu reißen wäre fast zu schade, außerdem "dont touch a runing System", der Motor läuft ganz gut!
Wenn dann gleich nen´19PS TS-Komplettmotor mit 12V, suche ich übrigens!
Der Originalmotor kommt dann ins Wochnzimmerregal, hi, hi!

_________________
...immer 'ne Hand breit Luft unterm Boot!


Fuhrpark: ES 250/2, Bj.67, keine Trophy!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 21:47 
Zitat:
zu 3.) Das gesamte Moped ist bisher unverbastelt vom Erstbesitzer,


kann ja schon net sein wenn ein bing dran ist :)

TS-Motoren passen nicht ohne weiteres, das weißt du aber oder? mit 12V gabs die auch nicht serienmäßig. der umbau das 17,5ps motors auf 19ps ist von mz offiziell freigegeben worden...einfach anderen zylinderkopf drauf und glücklich sein :)

das problem mit dem papierfilter ist das er sich mit dem öl zusetzt und dann kommt weder öl noch sprit durch. heißt die karre läuft irgendwann viel zu mager und dann klemmts.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2008 13:04
Beiträge: 112
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Berlin
Alter: 58
krippekratz hat geschrieben:
Zitat:
zu 3.) Das gesamte Moped ist bisher unverbastelt vom Erstbesitzer,


kann ja schon net sein wenn ein bing dran ist :)

TS-Motoren passen nicht ohne weiteres, das weißt du aber oder? mit 12V gabs die auch nicht serienmäßig. der umbau das 17,5ps motors auf 19ps ist von mz offiziell freigegeben worden...einfach anderen zylinderkopf drauf und glücklich sein :)

das problem mit dem papierfilter ist das er sich mit dem öl zusetzt und dann kommt weder öl noch sprit durch. heißt die karre läuft irgendwann viel zu mager und dann klemmts.
Tja, nur den kopf wechseln würde noch dazu am wenigsten kosten!
Da gebe ich Dir recht, und ist die kleinste action, noch dazu!

P.S.: Papierpolizeifilter fliegen wieder raus! :magic:
LG Franky

_________________
...immer 'ne Hand breit Luft unterm Boot!


Fuhrpark: ES 250/2, Bj.67, keine Trophy!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2008 13:04
Beiträge: 112
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Berlin
Alter: 58
krippekratz hat geschrieben:
Zitat:
zu 3.) Das gesamte Moped ist bisher unverbastelt vom Erstbesitzer,


kann ja schon net sein wenn ein bing dran ist :)

TS-Motoren passen nicht ohne weiteres, das weißt du aber oder? mit 12V gabs die auch nicht serienmäßig. der umbau das 17,5ps motors auf 19ps ist von mz offiziell freigegeben worden...einfach anderen zylinderkopf drauf und glücklich sein :)

das problem mit dem papierfilter ist das er sich mit dem öl zusetzt und dann kommt weder öl noch sprit durch. heißt die karre läuft irgendwann viel zu mager und dann klemmts.


Muß ich mir dann vom TÜV die 1,5PS mehr eintragen lassen?

_________________
...immer 'ne Hand breit Luft unterm Boot!


Fuhrpark: ES 250/2, Bj.67, keine Trophy!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 22:46 
theoretisch müsste das eingetragen werden... ich habs nicht gemacht. im zweifelsfall sag ich halt hab die karre so gekauft und gut. dern vergaser müßtest du auch eintragen lassen, hat ja nen größeren durchmesser. aber letztlich interessierts nen toten ob der hobel 17,5 oder gar 20,5 ps hat ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2008 13:04
Beiträge: 112
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Berlin
Alter: 58
krippekratz hat geschrieben:
theoretisch müsste das eingetragen werden... ich habs nicht gemacht. im zweifelsfall sag ich halt hab die karre so gekauft und gut. dern vergaser müßtest du auch eintragen lassen, hat ja nen größeren durchmesser. aber letztlich interessierts nen toten ob der hobel 17,5 oder gar 20,5 ps hat ;)
danke erst mal!
Wahrscheinlich sind die paar PSchen unrelevant!
LG Franky

_________________
...immer 'ne Hand breit Luft unterm Boot!


Fuhrpark: ES 250/2, Bj.67, keine Trophy!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
hallo franky, stell doch mal ein paar bilder in deine galerie ein. deine ES kann sich bestimmt sehen lassen...
gruß christian


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:21
Beiträge: 305
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
schließe mich Krippekratz an. Vergiß den TS Motor. Getüdel und verbastel. 19PS und 12 Volt bekommst du auch mit dem ES Motor hin und mit MZ-B. Und es bleibt alles stimmig und optisch original. Selbst wenn es Dir jetzt egal ist, aber original beibehalten bringt auch Wertgewinn.
Die ES 250/2 ist doch für sich technisch ausgereift, stolz darauf sein und so lassen.


Fuhrpark: ES 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2008 13:04
Beiträge: 112
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Berlin
Alter: 58
mz-schrauber hat geschrieben:
hallo franky, stell doch mal ein paar bilder in deine galerie ein. deine ES kann sich bestimmt sehen lassen...
gruß christian
Vom Weiten ist sie am schönsten!
Die hat genug unschöne Stellen, zwar nicht so schlimm, aber auch nicht gerade toll!
So traurig es auch um den Originallack ist, aber über ne´Neulackierung denke ich schon nach!

_________________
...immer 'ne Hand breit Luft unterm Boot!


Fuhrpark: ES 250/2, Bj.67, keine Trophy!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2008 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
nur nix überstürzen... geht nix über original... lassen gerade tank u. lampengeh. meiner ES/2 vom lackierer ausbessern/bearbeiten, die jeweiligen stellen werden "eingenebelt" mit originalgetreuen farbe - ich lass mich mal überraschen. mit airbrush lässt sich auch viel macchen.


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2008 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2008 13:04
Beiträge: 112
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Berlin
Alter: 58
mz-schrauber hat geschrieben:
hallo franky, stell doch mal ein paar bilder in deine galerie ein. deine ES kann sich bestimmt sehen lassen...
gruß christian


Kann dem ja mal nachkommen, ich tu mal nen´paar Bildchen in die Galerie!

_________________
...immer 'ne Hand breit Luft unterm Boot!


Fuhrpark: ES 250/2, Bj.67, keine Trophy!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2008 00:19 
herb hat geschrieben:
schließe mich Krippekratz an. Vergiß den TS Motor. Getüdel und verbastel. 19PS und 12 Volt bekommst du auch mit dem ES Motor hin und mit MZ-B. Und es bleibt alles stimmig und optisch original. Selbst wenn es Dir jetzt egal ist, aber original beibehalten bringt auch Wertgewinn.
Die ES 250/2 ist doch für sich technisch ausgereift, stolz darauf sein und so lassen.


nach der heutigen lektüre der OP..zustimm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2008 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1162
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
@fränky: deine ES kann sich wirklich sehen lassen! hatu mal was an der sitzbank gemacht? die kommt mir ein bissl niedrig vor, vielleicht irre ich mich aber auch. eine sehr schöne alte dame!
christian


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2008 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2008 13:04
Beiträge: 112
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Berlin
Alter: 58
mz-schrauber hat geschrieben:
@fränky: deine ES kann sich wirklich sehen lassen! hatu mal was an der sitzbank gemacht? die kommt mir ein bissl niedrig vor, vielleicht irre ich mich aber auch. eine sehr schöne alte dame!
christian
Danke für das Lob, aber ich bin noch nicht so recht glücklich, was die Außenhaut betrifft!
Ich brauche zwar nicht unbedingt einen "wie aus dem Ei gepellten" Oldie,
aber Schwingenträger und vorderes Schutzblech sind mit der Dose bisher notdürftig Ausgebessert (..hab die Emma mit nem Auffahrunfallschaden gekauft und fahrwerkstechnisch erst mal in Ordnung gebracht!).
Tja, und wenn man schon mal anfängt am Lack was zu verbessern, stellt sich die Frage ob man nicht gleich alles schick macht!

Ist wie mit ner Frau, was nützt die schönste Figur, wenn das Gesicht häßlich ist!

LG Franky

_________________
...immer 'ne Hand breit Luft unterm Boot!


Fuhrpark: ES 250/2, Bj.67, keine Trophy!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2008 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2008 13:04
Beiträge: 112
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Berlin
Alter: 58
mz-schrauber hat geschrieben:
@fränky: deine ES kann sich wirklich sehen lassen! hatu mal was an der sitzbank gemacht? die kommt mir ein bissl niedrig vor, vielleicht irre ich mich aber auch. eine sehr schöne alte dame!
christian


Ach ja, zur Sitzbank:
Sitzbank ist komplett neu gemacht, Blech sandgestrahlt, verzinkt und lackiert.
Bei der neuen Polsterung habe wir (mein Kumpel der Sitzbankbaugott und ich) uns die künstlerische Freiheit genommen, die hohe Soziusblase etwas flacher zu gestalten!
LG Franky

_________________
...immer 'ne Hand breit Luft unterm Boot!


Fuhrpark: ES 250/2, Bj.67, keine Trophy!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2008 12:37 
herb hat geschrieben:
schließe mich Krippekratz an. Vergiß den TS Motor. Getüdel und verbastel. 19PS und 12 Volt bekommst du auch mit dem ES Motor hin und mit MZ-B. Und es bleibt alles stimmig und optisch original. Selbst wenn es Dir jetzt egal ist, aber original beibehalten bringt auch Wertgewinn.
Die ES 250/2 ist doch für sich technisch ausgereift, stolz darauf sein und so lassen.


das wollte ich so nie gesagt haben, natürlich ist der 5gang motor ein riesengewinn. nur der einbau ist nicht trivial.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2008 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2008 13:04
Beiträge: 112
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Berlin
Alter: 58
krippekratz hat geschrieben:
herb hat geschrieben:
schließe mich Krippekratz an. Vergiß den TS Motor. Getüdel und verbastel. 19PS und 12 Volt bekommst du auch mit dem ES Motor hin und mit MZ-B. Und es bleibt alles stimmig und optisch original. Selbst wenn es Dir jetzt egal ist, aber original beibehalten bringt auch Wertgewinn.
Die ES 250/2 ist doch für sich technisch ausgereift, stolz darauf sein und so lassen.


das wollte ich so nie gesagt haben, natürlich ist der 5gang motor ein riesengewinn. nur der einbau ist nicht trivial.
Was ist denn da so schlimm?
Ich weis, daß die Kettengummis etwas zu lang sind,..das ist ja lösbar!
und der Zylinderkopf ist im eingebauten Zustand etwas höher!

Was erwartet mich denn da sonst noch?

LG Franky

_________________
...immer 'ne Hand breit Luft unterm Boot!


Fuhrpark: ES 250/2, Bj.67, keine Trophy!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2008 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 10:05
Beiträge: 170
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
krippekratz hat geschrieben:
1. müßte der bing ein 30er sein.
2. die 118er düse fährt man net lang auch net bei 19ps. bei meiner ist eine 125er drin und immernoch ein müh zu mager
3. mach endlich nen 19ps kopf drauf
4. den spritfilter aus dem schlauch sonst klemmts auch wenn du pech hast ;)


Nee bei der ES 250/2 is 28er Vergaser schon richtig, das is auch n ganz anderer Anschluss als bei den späteren Modellen.

Nochwas: Ich lese gerade das du nen Bing mit 125er HD drinn hast und er immer noch zu mager ist. In anderen Threats wird empfohlen ne 123er Düse zu nehmen. Welche würdest du empfehlen? Ich habe nämlich gerade das Problem das meine mit der 118er Düse viel zu mager läuft. Wo hast du deine Bing-Düsen her?

Gruß Vinc


Fuhrpark: Tatra 613 3,5L V8 1977
Honda CB 900 Boldor 1981
Suzuki GSX 750 e 1980
Suzuki GT 750 (Wasserbüffel) 1975 (Caferacer)
Honda CX 500 Güllepumen Gespann mit Velorex 700 Boot 1981 (Reisefahrzeug)
MZ ES 250/2 Gespann 1968 (Das Alltagsfahrzeug)
Simson S50 1973 (für alle Fälle)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2008 18:28 
Zitat:
Nee bei der ES 250/2 is 28er Vergaser schon richtig


trotzdem ist der bing ein 30er. der anschluss ist bei dem abgedreht damit er in den alten stutzen passt. in der es würde ich die 126 oder 127 probieren je nachdem was die nächstgrößere ist. düsen gibts beim ritzerfeld... mal auf der bing seite unter vertrieb oderso suchen :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2008 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2008 13:04
Beiträge: 112
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Berlin
Alter: 58
krippekratz hat geschrieben:
Zitat:
Nee bei der ES 250/2 is 28er Vergaser schon richtig


trotzdem ist der bing ein 30er. der anschluss ist bei dem abgedreht damit er in den alten stutzen passt. in der es würde ich die 126 oder 127 probieren je nachdem was die nächstgrößere ist. düsen gibts beim ritzerfeld... mal auf der bing seite unter vertrieb oderso suchen :)


Falls ich Dich falsch verstehen sollte,?!

Mein Bing ist wie er ist, mein Ansaugstutzen ist umgearbeitet, vorne abgeschnitten und dann eine runde Alubuchse aufgeschweißt, passend zum Innendurchmesser des Vergasers!"siehe Foto am Beitragsanfang"

Das Gewinde für die kleine Gewindestange um die Vergaserabdeckung zu befestigen, ist wieder an der gleichen Stelle angebracht!

LG Franky

_________________
...immer 'ne Hand breit Luft unterm Boot!


Fuhrpark: ES 250/2, Bj.67, keine Trophy!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 316 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de