Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 150 mit beiden rädern auf dem boden?
BeitragVerfasst: 4. März 2006 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 31
Wohnort: 47...
Alter: 59
Grüße..

Gestern habe ich meine es 150 überführt. Und schon die erste frage:

Ist das von herrn mz so gewollt, daß beide räder den boden berühren, wenn die kleine auf dem hauptständer steht? Ich habe mal einen flüchtigen blick auf ständer und ständeraufnahme geworfen, aber nix gesehen.

Auf 2 fotos von anderen es 150 hier im forum siehts genau so aus.


Axel...so kann das nicht bleiben.. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
tach auch.
ich war eben mal inder garage und hab nachgesehen.
meine ES`en kippeln brav. :P am vorderrad ist etwa 2-3cm luft.

richte mal deine aufmerksamen blicke auf die stelle am rahmen, wo der ständer anliegt.
möglich ist auch, daß die oberen bohrungen ausgeschlagen sind. es ist halt nur alu.
die "fußfläche" auf der der ständer dann steht, kann auch abnutzen.
ich hab hier z.b. noch einen alten rumliegen, da wurde an dieser stelle der ständer mit einem blechteil unterfüttert.

der lange


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 15:46 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Richtig wie der lange schon geschrieben hat
Zitat:
die "fußfläche" auf der der ständer dann steht, kann auch abnutzen.
ist bei meiner TS auch so.Habe ein kleines Stück Alu als Auflagefläche neu untergeschweißt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 mit beiden rädern auf dem boden?
BeitragVerfasst: 4. März 2006 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 794
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Bully hat geschrieben:
Grüße..

Ist das von herrn mz so gewollt, daß beide räder den boden berühren, wenn die kleine auf dem hauptständer steht?


Habe hie 3 kleine Modelle von MZ ETS, ETS, TS
Alle drei stehen unterschiedlich.
Die Aluständer nutzen sich mehr oder weniger stark ab, die Augen laufen mit der Zeit auch aus(Oval) und dann ist eben die gewünschte Boderfreiheit nicht immer gegeben.

Wie im vorigen Beitrag schon erwähnt, muß mann eben was unterpacken, oder neuen Aluständer Kaufen, wenn sie nicht mehr sicher steht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 01:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 31
Wohnort: 47...
Alter: 59
Joa..danke..dann werd ich mal schauen, woran es liegt.

Bully...wird langsam müde...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt