Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2006 12:22
Beiträge: 39
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: 96268 Mitwitz
Alter: 55
Hallo,

mal ne vielleicht saudumme Frage?!:

Wollte an meiner ES 250/1 nen neuen Benzinhahn ranbauen und hab nen Benzinhahn bestellt.
Der neue Benzinhahn nimmt die Schraube zum Tank mit einem Linksgewinde auf. Hmm - Punkt.
Aber auch der Tank nimmt den Benzinhahn mit nem Linksgewinde auf.
Die "Verbindungsschraube" zwischen Benzinhahn und Tank hat aber ein Linksgewinde und dann ein Rechtsgewinde, sodass ich den Hahn dann ja nicht befestigen kann.
Was ist jetzt falsch??? Ich habe doch den nicht ganz billigen Hahn für quasi ausdrücklich für ne ES 250/1 bestellt.
Jetzt sagte man mir, dass die Aufnahme am Tank falsch sei. Klingt für mich aber ungewöhnlich, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Aufnahme umgebaut worden sein kann... oder doch???
Wer weiß Rat?

Danke für die Beiträge.

_________________
/\/\/\

Grüße aus dem Frankenland - URBI


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 08:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
also das gewinde an allen mz-tanks ist immer ein rechtsgewinde...
@ all....berichtigt mich wenns nicht so ist...bitte keine steinigung...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2006 15:46
Beiträge: 130
Themen: 10
Wohnort: Balve
Alter: 48
Rechtsgewinde am Tank ist richtig, habe gestern bei meinem Benzinhahn noch geschaut, weil der sifft und ich den auch austauschen muss.

_________________
Eisen: Royal Enfield Bullet 500, MZ ETZ 250, Yamaha XJ 650, Ural 650 Gespann
Das Motorrad Blog


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2006 12:22
Beiträge: 39
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: 96268 Mitwitz
Alter: 55
Naja,

und etzela ma Spaß beiseite. Wieso hab ich dann am Tank einen Anschluß mit Linksgewinde, wie gibt´s denn das???
Ist ja echt komisch...

_________________
/\/\/\

Grüße aus dem Frankenland - URBI


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2006 15:46
Beiträge: 130
Themen: 10
Wohnort: Balve
Alter: 48
Moment, ich muss nochmal in mich gehen...... um bei mir den Benzinhahn draufzuschrauben muss ich gegen den Uhrzeigersinn drehen. Also so gesehen links herum. Also stimmt es doch, oder?

Es ist eindeutig zu warum.

Am Wochenende habe ich die Sommerreifen auf das Auto von meiner Freundin gezogen und als ich auf der linken Seite die 2 Reifen schon gewechselt hatte habe ich gemerkt, dass ich rechts und links vertauscht hatte. Obwohl auf den Reifen fett drauf stand "Hinten Links", "Vorne Links" und so weiter... Ich war einfach der festen Überzeugung, dass Links Rechts ist und Rechts Links.

Jaja... ist schon kompliziert.

Marc

_________________
Eisen: Royal Enfield Bullet 500, MZ ETZ 250, Yamaha XJ 650, Ural 650 Gespann
Das Motorrad Blog


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Wenn ich den Benzinhahn anbaue, setze ich die Überwurfmutter mit einer Drehung nach links auf das Hahngewinde. Dann schraube ich die Überwurfmutter auf und ziehe sie nach rechts an.

Oder?

Es ist schwer, etwas genau zu beschreiben, was man quasi aus dem Handgelenk schon hundert Mal gemacht hat. Und die Bezeichnungen "Links- und Rechtsgewinde" verwirren nur. Jedenfalls geht mir das so...

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 19:02 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Ich hab gerade meinen ES-Tank vom Versiegeln wieder bekommen. Der Anschlußstutzen am Tank hat eindeutig Rechtsgewinde.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 19:04 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
VielRost hat geschrieben:
Und die Bezeichnungen "Links- und Rechtsgewinde" verwirren nur. Jedenfalls geht mir das so...

Gruß
Kurt



Rechtsgewinde: festdrehend im Uhrzeigersinn


Linksgewinde: festdrehend gegen den Uhrzeigersinn


:D :wink:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 19:56 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Ich hab gerade meinen ES-Tank vom Versiegeln wieder bekommen.


Es geht voran, was Achim?!? :P Finde ich schön, dass du wieder "zugang" zu deinen toeff gefunden hast.... :wink:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 20:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
ETZChris hat geschrieben:
Es geht voran, was Achim?!? :P Finde ich schön, dass du wieder "zugang" zu deinen toeff gefunden hast.... :wink:


Wäre ja auch schade, wenn er umsonst mit Christel auf dem Speicher rumgekrochen wäre ;D .

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 20:40 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Kann ja auch nicht angehen, wenn alle Anstrengung nichts fruchten würde.
Außerdem ist Murphy jetzt bei Christoph, also werde ich die Gelegenheit nutzen und schnell die Emme fahrbereit machen. :wink:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 20:49 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Außerdem ist Murphy jetzt bei Christoph

Falsch, Murphy ist in Köln! Definitiv!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Juli 2006 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Außerdem ist Murphy jetzt bei Christoph


Hermann hat geschrieben:
Murphy ist in Köln! Definitiv!


Das stimmt alles nicht! Murphy ist nämlich schon seit geraumer Zeit bei mir in Thedinghausen.

Möglicherweise gibt es aber ja auch mehrere Murphys...

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juli 2006 09:14 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Vervielfältigung durch Zellteilung? Das wäre der ultimative Horror. :grrdev:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 02:34 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Vervielfältigung durch Zellteilung? Das wäre der ultimative Horror. :grrdev:

Dann hast Du aber 50% davon bekommen! 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 09:18 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Also ich habe aus Verunsicherung noch mal den Benzinhahn von meiner ES gelöst und festgestellt, dass es sich dort um ein Linksgewinde handelt, was dem zu Folge nach links festgedreht wird. Tja, hab zwar etwas Benzin verloren, aber an Sicherheit gewonnen. Ist es bei 250er Emmen anders?

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 09:45 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Vervielfältigung durch Zellteilung? Das wäre der ultimative Horror. :grrdev:

Dann hast Du aber 50% davon bekommen! 8)


Aber von den 50% sind inzwischen 21% beim Thomas und 26,5% beim Christoph gelandet. Weil ich an der Emme ne Zeitlang nichts gemacht hatte, wurds ihm hier zu langweilig. 8)

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de