Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündkerzentausch
BeitragVerfasst: 18. November 2008 20:17 
Heute mußte ich die Zündkerze wechseln. Von der NGK B8HVX zurück auf die B8HS. Mit der VX war die Emme einfach nicht mehr fahrbar, die Fahrt kam ins Stocken bevor der Motor überhaupt warm werden konnte. Bei den momentanen Witterungsverhältnissen ist die B8HVX unbrauchbar.

Hat jemand eine vernünftige Erklärung dafür?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 37
gib doch gleich mal die Wärmewerte an, dann können wir es sagen! Ja ich habe keine Lust zu suchen !
Tschul...digung!
n Wasserfesten Kerzenstecker haste aber?

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Hei Christopher,
ich sag doch schon lang, dass die VX-kerzen ein Glump sind :-P
Scherz beiseite: Der Wärmewert ist gleich, also sollte die Kerze auch gleich gut funk(tionier)en.
Möglicherweise solltest Du ja mal eine 7er einbauen.

An die "Isolator"-Fraktion: Wir Beide kommen aus der Japanerszene und können nur NGKisch...

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 11:15 
ETZ_Horst hat geschrieben:
gib doch gleich mal die Wärmewerte an, dann können wir es sagen! Ja ich habe keine Lust zu suchen !
Tschul...digung!
n Wasserfesten Kerzenstecker haste aber?


Wärmewertkennzahlen beider Kerzen: 8, lesen! Die B8HS ist die Alternative NGK zur Isolator (und deckt einen breiteren Wärmebereich ab, 240 bis 260)

Kerzenstecker: rot, verschweißt mit Silikonkabel auch von NGK

@Hans: Dabei wird ja bei der VX damit geworben sie brenne besser frei als die normale Kerze.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
peryc hat geschrieben:
@Hans: Dabei wird ja bei der VX damit geworben sie brenne besser frei als die normale Kerze.


*GÄÄÄÄÄÄHN*

Papier ist geduldig...


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 11:47 
In Zukunft nur noch Standardkerze :!:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 11:51 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
mal isolator testen ;) ich hab die NGK nur noch für den nötigsten notfall dabei. als viert-kerze sozusagen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2006 15:46
Beiträge: 130
Themen: 10
Wohnort: Balve
Alter: 48
Also die Isolator Spezial 260 ist eine gute Kerze, ich habe jedenfalls noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Mit Bosch (war vorher drin) schon eher. Bei tiefen Temperaturen kannst du aber auch mal eine NGK 7ner versuchen. Und im Winter Benzin statt Super (wenn möglich) tanken soll auch ein wenig helfen.

_________________
Eisen: Royal Enfield Bullet 500, MZ ETZ 250, Yamaha XJ 650, Ural 650 Gespann
Das Motorrad Blog


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 12:45 
raufaser hat geschrieben:
Und im Winter Benzin statt Super (wenn möglich) tanken soll auch ein wenig helfen.


An das habe ich auch schon gedacht. :oops:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 12:54 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
mal unwissend frag: was bringt 91er zu 95er oder gar 98er sprit im winter??

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 12:58 
Bei einem Dieselmotor ist Zündwilligkeit gefragt, damit der Zündverzug nach dem Einspritzen so gering wie möglich ist. Je höher die Cetanzahl vom Kraftstoff, desto zündwilliger.

Ähnliches läßt sich zum Benzin sagen, allerdings wird da bekanntlich die Klopffestigkeit durch die Oktanzahl beschrieben. Je höher desto klopffester, sprich der Kraftstoff neigt nicht so sehr zur Selbstentzündung. Daher wird mit geringerer Oktanzahl bei geringeren Temperaturen (der Motor bleibt ja auch kühler) ein besseres Zündungsverhalten einsetzen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 13:01 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
aha.

und durch die niedrigere temperatur sinkt dann widerrum die klopfneigung?!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2006 15:46
Beiträge: 130
Themen: 10
Wohnort: Balve
Alter: 48
peryc, hat's genau richtig erklärt.

Das mit der Klopffestigkeit wird aber überbewertet, bei unseren Alteisen.

Ich gebe mal ein Beispiel aus dem Betriebshandbuch meiner 650er Ural:
Kraftstoff: 72 - 76 Oktan

Ich habe bevor sie nun teilweise Benzin aus dem Programm genommen haben mit allen meinen Kisten Benzin getankt. Problemlos. Wir haben halt keinen hochgezüchteten, hochverdichteten Turbomotor. Das Problem bei den älteren Maschinen ist weniger der Sprit, sondern eher die Ölkohleablagerungen. Das betrifft die Zweitakter allerdings weniger als die Viertakter.

Gruß,
Marc

_________________
Eisen: Royal Enfield Bullet 500, MZ ETZ 250, Yamaha XJ 650, Ural 650 Gespann
Das Motorrad Blog


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 13:08 
Die relativ kalte Kerze gepaart mit dem 95er Benzin wirkt sich wohl hinderlich auf die Verbrennung aus. Wobei man da mit einer 8er NGK sicher schon besser dran ist als mit der 260er Isolator. Ein 91er wird sich daher positiv auf den Verbrennungsvorgang auswirken. Der Emme wird das, betrachtet man die Klingelneigung, völlig egal sein. Die ist für VolksEigenesKlingelwasser mit 77 Oktan gebaut worden.

Jetzt klarer?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 13:15 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
klarer?!? immer doch. aber nur, wenn er aus dem land der schluchtenscheißer kommt ;) oder hab ich da was mißverstanden :gruebel:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 13:24 
Olle Saufziege 8)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de