Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 02:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuff wärmestau TS 250/1
BeitragVerfasst: 19. November 2008 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2008 16:26
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 2
Wohnort: Stechlin
Alter: 37
guten morgen!! so hab ich auch mal angemeldet hab nämlich 1 kleines problem mit meiner TS die seid gestern angemeldet ist und die ich seid März mit hilfe von einem von euch aufgebaut hab ^^ ich kann nich immer hinrennen und ihn fragen deswegen hoffe ich auf etwas hilfe eurerseits ^^

aaaaaaalso meine TS macht folgendes .... sie läuft gerade mal 100 knattert bei höheren drehzahlen ganzschön (klingt aber ganz toll ^^) und den grund dafür vermute ich im auspuff denn......

der hat 30cm vorm ende ein 20 cm langen berreich wo er total angelaufen ist, nochnichtmal der krümmer ist angelaufen aber halt der auspuff an der besagten stelle da staut sich jede menge wärme im auspuff!!! der auspuff ist übrigens neu (meiner meinung nach ein guter nachbau) verrust kann der wohl kaum sein

was haltet ihr davon ??


Fuhrpark: Volvo 940GL 2,3liter benziner bj93,
MZ TS 250/1 bj80,
Bahncard 50

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 18:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
dann ist es wohl eher ein gut aussehender nachbau - die innereien können so nicht stimmen . hast du eine alte originalesse um die mal dranzustecken und dann eine vergleichsfahrt zu machen ? hilfreich wäre auch zu wissen ob es ne 125/150 oder 250er ts ist ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 18:09 
Normalerweise lauft eher der Krümmer an. Scheppert irgendwas im Topf? Könnte irgendwas schlecht geschweißt sein und hat sich losegerappelt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
@knut --> Überschrift! :D

Würde mal sagen wenn neu gekauft -> reklamieren.
Funktionieren sollte auch der Nachbau erst mal.

MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Zitat:
sie läuft gerade mal 100 knattert bei höheren drehzahlen ganzschön

Stimmt die Zündung denn? Qualmt die Emme stark?

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 18:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
motorradfahrerwill hat geschrieben:
@knut --> Überschrift!
:oops: dann empfehle ich ne olle esse :lol: und wenn die funzt , das andere ding zurückgeben...

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo.
Mecki und ich hatten auch mal einen 30 Euro-Nachbau für ETZ 251. Ich probierte ihn auch mal eine Weile in meiner TS (mit ETZ-Motor) aus.
Fazit: Sie lief schlecht, zog nicht toll und der Topf war im vorderen Drittel blau angelaufen! Und gar einen leichten Klemmer hatte ich ganz kurz. Was ich sonst nie bei einem MZ-Motor hatte.

Grüße, Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2008 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2008 16:26
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 2
Wohnort: Stechlin
Alter: 37
zündung hab ich probehalber zwar nur mit nem draht und nem geodreieck eingestellt bin mir aber sicher das es daran nich liegen kann das kerzenbild sieht einigermassen ok aus und sie qualmt normal in den unteren drehzahlen läuft und klingt sie auch ganz normal das knattern geht erst unter last und bei höheren drehzahlen los

der auspuff hat 100 euro gekostet (damals auf dem teilemarkt in pritzwalk gekauft bei dem typen mit dem feuerwehrauto) und ich ich weiß den unterschied zwischen billignachbau und gutem nachbau es is natürlich nich ausschließbar das etwas damit nich stimmt ich werd der sache mal nachgehen hab nen ETZ auspuff zum probieren rumzuliegen

der verkäufer versicherte mir auch das der inhalt genau wie das orginal sein soll

und das knattern kommt übrigens vom zylinder klingt für mich wie zu viel gegendruck (könnte das eine erklärung sein für diese geräuschkulisse????)

_________________
[size=150]Zu richtigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und erschlagen Sie Ihren Arzt mit dem Apotheker[/size]


Fuhrpark: Volvo 940GL 2,3liter benziner bj93,
MZ TS 250/1 bj80,
Bahncard 50

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2008 08:53 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
und es könnte doch an der zündung liegen. grade bei höheren drehzahlen macht sich eine auch nur leicht verstellte zündung stärker bemerkbar. also erstmal zündung sauber einstellen (lassen) und dann mal weiter testen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2008 08:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34681
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Nachbauesse an meinem Gespann war nach der Tour nach und von Sosa im hinteren Teil (hinter der Schelle) braun-blau angelaufen. Drin scheppert es auch schon. Bei mir kommen nur noch Originaltüten ran!

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2008 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2008 16:26
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 2
Wohnort: Stechlin
Alter: 37
zündung einstellen hmm naja werd dann doch nochmal hilfe in anspruch nehmen müssen würde das ja selber machen hab leider nur draht und geodreieck ^^ joa genau hinter der schelle wie bei mir nur scheppern tut es nich naja wenn jemand nen orginalen TS auspuff über hat nur raus damit ^^

und wer nen auspuff für TS braucht soll sich melden der is neu ;D

_________________
[size=150]Zu richtigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und erschlagen Sie Ihren Arzt mit dem Apotheker[/size]


Fuhrpark: Volvo 940GL 2,3liter benziner bj93,
MZ TS 250/1 bj80,
Bahncard 50

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2008 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2008 16:26
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 2
Wohnort: Stechlin
Alter: 37
sooo die sache mit dem auspuff hat nix gebracht lief genauso der ETZ auspuff klang nur etwas blecherner (der nachbauauspuff is sehr massiv)

naja werd die zündung einstellen demnächst schreib dann wieder

_________________
[size=150]Zu richtigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und erschlagen Sie Ihren Arzt mit dem Apotheker[/size]


Fuhrpark: Volvo 940GL 2,3liter benziner bj93,
MZ TS 250/1 bj80,
Bahncard 50

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2008 16:22 
Bei Deinen Werkzeugen: Ein Bolzen durch das Kerzenloch gesteckt, OT markiert, den ZZP in mm darüber markiert und dann den Kolben auf diese Markierung auf ZZP vor OT zurückdrehen wird genauer werden.

edith meint: Das geht nur beim senkrechten Kerzenloch vom Fünfgangkopf, nicht beim Viergangzylinderkopf.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2008 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2008 16:26
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 2
Wohnort: Stechlin
Alter: 37
ich hab doch ne 5 gang genau so hab ich das gemacht

_________________
[size=150]Zu richtigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und erschlagen Sie Ihren Arzt mit dem Apotheker[/size]


Fuhrpark: Volvo 940GL 2,3liter benziner bj93,
MZ TS 250/1 bj80,
Bahncard 50

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2008 20:31 
Aso, ich hatte "Draht und Geodreieck" als Meßversuch für "Grad vor OT" interpretiert.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 315 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de