Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 02:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung ETZ 150 trennt nicht
BeitragVerfasst: 24. November 2008 11:11 
Offline

Registriert: 23. November 2008 18:19
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 45
Hallo, ich hab da ein Problem. Hatte meinen ETZ150 Motor zerlegt und nun wieder zusammen, aber nun trennt die Kupplung nicht mehr. Hab sie aber genau nach Bild aus dem Ersaztteilkatalog zusammengebaut, so wie es auch logisch ist. Egal wie ich sie einstelle, entweder schnappt der Kupplungshebel am Lenker über oder r läßt sich garnicht ziehen. Und die kupplung trennt in keinen der beiden Fälle.
was könnte ich noch falsch gemacht haben?


Fuhrpark: ETZ 150 BJ 89

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 11:55 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wirklich alle teile eingebaut???

gerne wird der drucknagel oder auch die stange vergessen.

auch die schrauben nicht zu fest angezogen??? die gehören nur handfest (5Nm).

ansonsten mal die suche nutzen, das thema ist nicht neu.

PS: ich passe mal den titel etwas an.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 12:08 
Offline

Registriert: 23. November 2008 18:19
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 45
5Nm ? Meinst du die drei von diesem Kupplungsteller? Was passiert wenn die zu fest sind?
Also dieser Stempel und die Stange sind drin.


Fuhrpark: ETZ 150 BJ 89

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Die Vorspannung der Tellerfeder ist durch den Einbau der korrekten Ausgleichsplatten vernünftig eingestellt worden?

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 12:33 
Offline

Registriert: 23. November 2008 18:19
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 45
naja, hab alles so wie es war wieder eingebaut. Sollte ich nun dünnere oder dickere nehmen bei meinem Problem?
Danke


Fuhrpark: ETZ 150 BJ 89

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 12:50 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
du mußt das kupplungspaket vermessen und dann dem maß entsprechend ausgleichsscheiben montieren.

sind die schrauben zu fest, dann stimmt auch die spannung der tellerfeder nicht und die schrauben können im weichen alu ausreißen

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 12:57 
Offline

Registriert: 23. November 2008 18:19
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 45
OK, danke. Ich werde dann das Ding mal wieder zerlegen. Danke für die Anregungen. Bis zum Frühjahr hab ich ja noch ein bissl Zeit.
Ich melde mich bestimmt später und hoffe auf eure Fachkompetenz.


Fuhrpark: ETZ 150 BJ 89

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 13:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Edith war einfach zu langsam!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Zuletzt geändert von TS-Jens am 24. November 2008 13:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 13:04 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
welche schrauberliteratur verwendest du?!?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 13:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich rate zum originalen, blauen Handbuch. Da ist alles bestens erklärt.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 13:14 
Offline

Registriert: 23. November 2008 18:19
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 45
Ich? keine. Nur den Teilekatalog.
Hab den Motor nur zerlegt, weil er mehr öl verloren hat als Benzin verbraucht.
Naiv wie ich war, dachte ich wenn ich den so wieder zusammen mache wie er war sollte es schon passen. Vorher ist er ja auch gefahren. Motor läuft ja auch und das getriebe schaltet, aber eben die kupplung trennt nicht.


Fuhrpark: ETZ 150 BJ 89

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 13:47 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
dachte ichs mir doch :roll: lad dir die reparaturanleitung runter und/oder besorge dir bei ebay den "neuber/müller", das ist das gelbe werkstatthandbuch.

wie kann man nur ohne anleitung an was rumschrauben, wovon man keine ahnung hat??? da hilft auch ein forum nicht weiter, denn auch wir setzen vorraus, dass die grundliteratur (also blaues oder gelbes schrauberbuch) vorliegt.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 14:31 
Offline

Registriert: 23. November 2008 18:19
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 45
Ja, war schon echt blöd von mir. Man lernt eben nie aus. War so ne bescheuerte Schnellaktion, weil ich gerade mal bissl Zeit hatte.
Ich besorg mir jetzt erstmal ne Anleitung und am Ende wird alle wieder gut....
Danke


Fuhrpark: ETZ 150 BJ 89

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 14:33 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
:gut:

nen download gibts hier im forum in der literaturecke.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 14:35 
Offline

Registriert: 23. November 2008 18:19
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 45
Danke, hatte gerade angefangen zu suchen.


Fuhrpark: ETZ 150 BJ 89

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. November 2008 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 12:20
Beiträge: 15
Themen: 4
Bilder: 1
Wohnort: Greifswald
Alter: 34
also ich hatte das auch mal da hab ich die tellerfeder falschrum eingebaut !! ist deine richtig rum drinne ???


Fuhrpark: MZ es 125 bj. 63
Simson S51/1 bj.90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 320 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de