Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 11:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrung mit Billigauspuff
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2006 05:40
Beiträge: 11
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: Altlandsberg
Alter: 47
Hallo alle zusammen

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem "Billigauspuff" von Ebay gemacht?
Die kosten da so um die 40 EURO. Kann man so was kaufen ohne es zu bereuen? :cry:
Ich will jetzt meine 150-er ETZ endlich in Schuss bringen und benötige bestimmt auch noch mehr Teile.
Vielen Dank schon mal.

_________________
Kymco DJ 50, MZ ETZ 150, Honda CBR 900


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 13:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Andere´habe ich bisher noch nicht in "NEU" gesehen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 14:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
ich habe ihn wieder abgemacht vom gespann und die alte esse weiterverwendet ( geschliffen und schwarz gemacht ) da der neue scheisse klang und leistung kostete

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 14:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
knut hat geschrieben:
da der neue scheisse klang und leistung kostete


Hallo Knut

Leistungseinbuße ist mir nicht aufgefallen
klang ist kagge, stimmt! Fehlen ein Paar Mü anne Blechstärke und in der Akustik macht Masse halt alles aus
Nur ist der Unterschied zwischen der 94er originalen Fertigung und den heutigen Nachbauten nicht so deutlich, wie zu den DDR Orschinalen

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2006 18:44
Beiträge: 55
Themen: 10
Wohnort: Neusörnewitz bei Coswig bei Dresden
Alter: 40
Habe an meiner ETZ 150 auch einen 40?-Auspuff verbaut und muss auch zugeben dass der Klang ein wenig nach Blech klingt aber es ist erträglich sag ich mal. Wenn ich den Preisunterschied zu einem Originalnachbau gesehen hab bereue ich den Kauf keinesfalls.
Zwecks dem angeblichen Leistungsverlust hab ich leider keinen Vergleich also dazu kann ich nix sagen.

MfG Gemüsephilipp

_________________
Ein Motorrad kann nicht einzylindrig und zweitaktend genug sein!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 13:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Meine Erfahrung kann man auch in einem anderen Thread nachlesen..hier die Kurzform:

38? oder so, knapp 13000 bis jetzt (auch Winter), keine Leistungseinbußen, kein Rost, blecherner Klang gibt sich mit der Zeit ein wenig.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 17:14
Beiträge: 37
Themen: 5
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41
Bin sehr zufrieden auspuff hört sich gut an die qualität ist auch gut
leistung wie zuvor
top


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Juli 2006 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2006 05:40
Beiträge: 11
Themen: 2
Bilder: 5
Wohnort: Altlandsberg
Alter: 47
Alles klar, vielen Dank. :D
Ich denke ja auch, dass man für knapp 40 Euro nicht so viel falsch machen kann. Was müsste man denn für einen "guten Auspuff " bezahlen? Und wo bekomme ich so einen? Bei Ebay gibt es nur die " Billigdinger".

_________________
Kymco DJ 50, MZ ETZ 150, Honda CBR 900


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2006 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 13:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Bei MZ-B oder beim MZ Laden (Didt) gibt es teurere Auspuffe, ob die jedoch besser sind, weis ich nicht.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2006 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 17:14
Beiträge: 37
Themen: 5
Wohnort: Magdeburg
Alter: 41
So um die 130 euro kosten die originalen


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2006 14:31 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 14:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43

Skype:
Emmenrausch
Also ich besitze so einen teureren Auspuff für meine ES 125 und der klingt nicht gut - total blechern, so ein richtig heller Ton. Allerdings habe ich so eínen auch für meine RT/3 und der klingt meiner Meinung nach besser als der Original, weil er dumpfer klingt.

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2006 18:47 
Elende Scheissteile. Rosten wie Sau, der Chrom ist sowas von schlecht. Die Prallbleche, naja, sie scheppern munter im Innern umher. 3 Stück verbaut und alle nix. Wir Rechnen: 3x40=120. Gut, dass ich für ein paar Eueo dann einen original neuen NVA-Schalldämpfer geschossen habe. Den nochmal Alubeschichten lassen und schwarz matt versiegeln. Hält und sieht gut aus.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2006 20:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
gespanntreiber hat geschrieben:
Elende Scheissteile.

genau meine meinung - das ding hat mir beim gespann mehr als 10km/h gekostet - vielleicht fällt der leistungsverlust bei ner solo nicht so auf

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2006 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Was ich noch Festgestellt habe,das Oel verbrennt nicht sauber,am Auspuffende kommt bei mir immer unverbrandes Oel raus.Wahrscheinlich kommen durch diese Bauweise die Auspuffdämpfe nicht richtig auf Temperatur.Ich fahre nicht allzulange Strecken,denn noch im Stadtverkehr (25km) aber trotzdem müßte das bei 1.60 nicht so schmaddern.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2006 21:28 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
also mein nachbauauspuff rostet ebenfalls wie hölle...zu leistungseinbußen kann ich nix sagen, da kein vergleich...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juli 2006 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 05:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Also, an meinem 300er verhält sich so ein 45-Euro-Nachbauauspuff wie folgt:

- Klang: nicht wirklich lauter aber mehr blechern als der originale
- Leistung unter Vollast etwas höher als mit dem Serientopf
- Leistungscharakteristik im Teillastbereich wesentlich spitzer...
- Auspuff gammelt schneller als der originale

Mein Fazit: Der originale Topf ist in der Summe seiner Eigenschaften wohl trotz höherem Preis die bessere Wahl, da der Motor damit einen eindeutig günstigeren Drehmomentverlauf hat und auch die Material/Chromqualität stimmt.

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de