Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. November 2008 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
Hallo Leute!

Welcher Unterschied besteht zwischen den Scheiben-Bremsklötzen von Ferodo und den originalen von MZ (außer dem Preis) ?

mfg Heiko


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 20:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Woher willst du originale von MZ noch nehmen?

Ferodo sind halt normale Zubehörteile, die stellen für fast alle Autos/Motorräder Bremsbeläge etc. her.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
gibts noch bei Güsi

_________________
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 20:46 
oder bei ente...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 21:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Echte originale oder Nachfertigungen von MZA die auch gern als original vermarktet werden?

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 21:40 
echte originale, wo mz auf dem karton steht und "veb keramische werke bad hermsdorf"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
gut, aber welche werden wohl besser sein ?

_________________
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 21:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
krippekratz hat geschrieben:
echte originale, wo mz auf dem karton steht und "veb keramische werke bad hermsdorf"


Oooha, die sind ja fast zu original :lol:
Ich hatte jetzt auf originale Nachwende-Beläge gehofft, dann hätt ich direkt 2-3 Satz bestelt.

Na dann würd ich eher zu Ferodo greifen ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
original Ost ... 12,00 €
Ferodo ..........20,52 €

_________________
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 22:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
An Bremsen sollte man nicht sparen ;)

Gibt auch noch passende von Brembo, für 24,95€: Klick

Edith sagt: Für 17,95 gibts auch von Polo's Hausmarke passende Beläge. Vielleicht eine etwas günstigere Alternative: Klack

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Zuletzt geändert von TS-Jens am 25. November 2008 22:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
Die Originalen gabs doch auf dem Emmenrausch für 5 Euro pro Päckchen zu kaufen. Steht auch "Keramische Werke Hermsdorf GmbH" drauf.
Ersatzteilnummer 30-24.195.
Das sollen Vorwendeprodukte sein? Glaub ich eher nicht.

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 22:07 
Zitat:
Das sollen Vorwendeprodukte sein? Glaub ich eher nicht.


wenn gmbh drauf steht sicher nicht. ich war mir net mehr ganz sicher. ich hab meine damals bei ente auch für 5 € bekommen...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 22:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
S. sagte doch das da "VEB" draufsteht. Nach der Wende werden die das wohl kaum draufgeschrieben haben...
Das müssen Nachwende gewesen sein.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 22:08 
jens, das war nur ne behauptung :D aber der herstelle die trotzdem der gleiche :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 22:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich hatte die Behauptung für bare Münze genommen :D

Ich hab die beim Emmenrausch auch da liegen sehen, aber da hatte ich ja noch nicht son modernes Teufelszeug wie ne Scheibenbremse :versteck:

Hätt ich von der MuZ gewusst, hätt ich mir 3 Satz mitgenommen.... *ärgerlich*

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. November 2008 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41
TS-Jens hat geschrieben:
S. sagte doch das da "VEB" draufsteht. Nach der Wende werden die das wohl kaum draufgeschrieben haben...
Das müssen Nachwende gewesen sein.


Achje, man müsste halt genauer lesen.
Dafür sind die originalen Bremsscheiben der Vorwende absolut top. Gibt ja gar keine Nachwendescheiben. höhö :lol:
Ach bin ich da froh, dass ich letztens noch eine nagelneue DDR-Scheibe ergattert habe. Würde ich übrigens jedem Bremsscheibenbenutzer empfehlen: Wenn möglich noch eine Ersatzscheibe zwischen zu lagern, bis man sie braucht. Werden ja schließlich nicht mehr, die Teile.

_________________
Gruß,
Denny


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2008 01:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Steeled Demon hat geschrieben:
Ach bin ich da froh, dass ich letztens noch eine nagelneue DDR-Scheibe ergattert habe. Würde ich übrigens jedem Bremsscheibenbenutzer empfehlen: Wenn möglich noch eine Ersatzscheibe zwischen zu lagern, bis man sie braucht. Werden ja schließlich nicht mehr, die Teile.


Sorry, aber sowas ist doch bekloppt ! Hamsterei wie zu DDR Zeiten, im Laden gabs keine Auspuffe für den Trabi zu kaufen aber jeder hatte einen im Keller liegen.....
Sowas führt dazu das niemand eine Nachfertigung aufzieht, weil es eben die Schwarzbestände gibt.....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2008 04:01 
"Keramische Werke Hermsdorf" waren auf mein scheibengebremsten Emmen inkl. 500er DIE BESTEN in der Summe ihrer Eigenschaften, dicht gefolgt von den Standard-Ferodos und erst recht von den Brembo-Belägen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. November 2008 05:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Norbert hat geschrieben:
Steeled Demon hat geschrieben:
Ach bin ich da froh, dass ich letztens noch eine nagelneue DDR-Scheibe ergattert habe. Würde ich übrigens jedem Bremsscheibenbenutzer empfehlen: Wenn möglich noch eine Ersatzscheibe zwischen zu lagern, bis man sie braucht. Werden ja schließlich nicht mehr, die Teile.


Sorry, aber sowas ist doch bekloppt ! Hamsterei wie zu DDR Zeiten, im Laden gabs keine Auspuffe für den Trabi zu kaufen aber jeder hatte einen im Keller liegen.....
Sowas führt dazu das niemand eine Nachfertigung aufzieht, weil es eben die Schwarzbestände gibt.....


Also ich halte es auch lieber so, das ich mir Teile "auf Halde" lege. Bremsklötze braucht man immer und wenn man weiß, das eine Sorte gut ist, warum keinen Vorrat anlegen auf das man an dem Samstagabend um 20 Uhr, wo man eben rasch sein Mopped durchsieht, dabei feststellt, das die Bremsklötze am Ende sind, sie auch tauschen kann???
Bei mir ist bisher noch kein Bremsklotz und kein Kolben, nichtmal die Dichtungssätze verfault, also horte ich weiter Teile! Und ich bin ein überzeugter Wiedervereinigter, selbst an meiner BMW K100 habe ich im Zuge der Wiedervereinigung "gesammtdeutsch/vereinigte" Bremsen: BMW-Bremssättel und MZ-Bremsbeläge :D und das bremst sogar!
(Norbert, ich habe ZWEI Auspuffanlagen fürn Trabi auf Halde und 8 Nagelneue Bremstrommeln 2 neue Zylinder mit Kolben etc.... :wink: )

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de