DKW SB 200 Bj.1936

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

DKW SB 200 Bj.1936

Beitragvon waldi » 25. November 2008 20:26

hallo allerseits,
hätte da mal ein problem. mein onkel ist dabei eine alte dkw sb 200 aufzubauen und findet keine speichen. da die speichen ja nicht gerade wie bei der mz sind ist einfach nichts zu finden. hat wer da einen plan bzw. eine adresse?

danke im vorraus und lg. mario.

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Beitragvon Gespannfahrer » 25. November 2008 21:06

Schaut mal hier nach.
Böhm
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon rmt » 25. November 2008 21:19

Anzeigenteil Oldtimermarkt - da gibts leute die fertigen speziell für einzelne Fahrzeuge an...

wg unterschiedlichen Speichenlängen pro rad bei halbnabe, gekröpft und was weis ich noch alles...
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon Ilse » 25. November 2008 23:32

Hallo waldi, s. unter Menze-Fahrzeugteile.de, Fritz macht eigentlich ( auch günstig ) so in etwa alles was mit Speichen, Rädern usw. anliegt.
Ein Kollege hat für seine SB 200 auch Speichen bei Fritz fertigen lassen.
Gruß Klaus
Gespannfahren macht immer noch süchtig
Ilse

 
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert: 19. Februar 2006 19:42
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74

Beitragvon waldi » 25. November 2008 23:40

ihr seid einfach super, werde morgen gleich mal das telefön schwingen und schauen wer was hat.

liebe grüße und danke mario.
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Beitragvon Q_Pilot » 25. November 2008 23:47

Da gehst Du zur nächsten Radspannerei und lässt Dir die Speichen machen.
Die haben doch alle möglichen Speichenrohlinge in verschiedenen Stärken da. Die werden dann abgelängt, das Gewinde wird aufgerollt und dann werden sie noch entsprechend zur Nabe und zur Felge gekröpft.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Prä Jonas-Treiber und 14 Gäste