Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: S-Bremse ETZ/->HBZ
BeitragVerfasst: 4. März 2006 19:01 
Aus gegebenem Anlass.....HBZ-Instandsetzung

Die auszutauschenden Dichringe..1.) "Simmerring"..2.) "Lippenring"..
Am Bild unten ..
->links die neuen/alter Ausführung..
->rechts die neuen/neuer Ausführung..

Die Abweichung bei den Simmerringen (neue Ausführung) beträgt im vorderen Bereich->7,5 10tel..im Minus..!
Da ist´s kein Wunder,dass der Sprengring,der den Ring halten soll ,seiner Aufgabe nicht gerecht wird..
Beim Lippenring sind es 2->10tel..auch nicht so prall,wenn man sich überlegt
welche Funktion er hat..

Alles in allem..versuchen , die alte Ausführung an Dichtringen für Original-HBZ´s zu bekommen..
Bild

PS


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 21:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Das bedeutet, dass es keine Normteile sind?

Alex -zumgluecknochallesdicht- ander

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 21:57 
alexander hat geschrieben:
Das bedeutet, dass es keine Normteile sind?

Alex -zumgluecknochallesdicht- ander


ät Alexander

Es sind..so vermute ich..
..die Dichtringe der aktuellen "Nachbaugeneration".
Passend sind sie..aber nicht auf Dauer sicher.
Allein der Simmerring hat im vorderen Bereich eine
-Abweichung..die die erhabene Dichtkante im hinteren
Bereich auf Dauer nicht ausgleichen kann.
Schon der Einbau dieser neuen Simmerringe gestaltet sich etwas unkommod..sodass bei den alten
HBZ´S diese Dichtkante beim Einsetzen verletzt wird (sie ist 5/10el umfangreicher und somit schnell beschädigt)
..und Undichtigkeit vorprogrammiert ist.
Wenn man sich anschaut,wie vorsichtig der Original-alt-SiRi eingesetzt weden sollte..mag man an einen
grösseren Umfang keinen Gedanken verschwenden-zumal der
aktuelle Si-Ri im vorderen Bereich nur unter Zuhilfenahme von Montage -Dichtmittel..Hylomar..
und Abdichtmittel am Sprengring-Dirko- wirklich dicht zu bekommen ist.(unter Vorbehalt)

Grüsslä


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 22:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
in köln gibt es die firma osterkorn.... die sind bekannt dafür alles an wellendichtringen zu besorgen sofern sie es nicht eh schon auf lager haben...
50676 köln
holzgasse 8
tel. 0221/21 06 48

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 22:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
sammycolonia hat geschrieben:
in köln gibt es die firma osterkorn.... die sind bekannt dafür alles an wellendichtringen zu besorgen sofern sie es nicht eh schon auf lager haben...
50676 köln
holzgasse 8
tel. 0221/21 06 48

Fax (02 21) 23 61 33
:wink:

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 22:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
alexander hat geschrieben:

firma osterkorn
50676 köln
holzgasse 8
tel. 0221/21 06 48
Fax (02 21) 23 61 33
:wink:


das war jetzt teamwork :gut: :biggthumpup: :zustimm:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 04:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1717
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Oder auch hier:
http://www.rabe-leuthold.de/impressum.htm

Die haben mir schon bei den schlimmsten Problemen geholfen,
dort hab ich bisher jeden Simmerring oder O-Ring bekommen.
Übrigens sollte man nach der Verträglichkleit mit Bremsflüssigkeit fragen,
normalerweise ist EPDM die Materialbezeichnung dafür.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 09:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Sind die beiden SiRi- Buden was fuer die LINKLISTE?

Allerdings nur wenn sie wirklich was besonderes sind.
Normteilehaendler gibts jn jeder groesseren Stadt.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 14:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
osterkorn ist´n vespa spezi... da hab ich seiner zeit immer eingekauft und wenn ich mal was für meine emmen nicht bekommen konnte (wedi) dann war er im kölner raum meine erste wahl...obst für´n link reicht :nixweiss: war schon lange nicht mehr bei ihm... seine teile halten einfach zu lange :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de