Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 19:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trabi mit grüner FSP?
BeitragVerfasst: 29. November 2008 19:03 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ich habe heute in Oberursel einen Trabant mit einer grünen Feinstaubplakette gesehen. Dem Kühlerschutzgrill nach zu urteilen kein 1.1er Polo-Trabi, sondern ein echter ( :-) ). Kann das sein? Wie geht das?
IMHO bekommen die doch sowas nicht, keine Chance, erst mit H-Kennzeichen soweit ich weiss? Stimmt das oder lieg ich falsch? Wo sind die Trabi-Treiber hier im Forum?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Zuletzt geändert von eichy am 29. November 2008 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Bist Du sicher daß es eine "echte" Plakette war ? Es gibt mittlerweile welche die machen sich aus Protest selber eine, da ist aber eine "0" in der Mitte und der Text (weiß ich jetzt nicht genau) sagt auch daß es ein Fake ist aber von weitem sieht es eben aus wie Feinstaubplakette.
Ansonsten kann man den Grill auch tauschen, das sicherste Merkmal ist die Motorhaube mit dem "Knick" vorn, die vom 2-takter ist zu flach. :)

MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 19:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Es gibt meines Wissens keine Möglichkeit, eine Feinstaubplakette fürn Trabi mit Zweitaktmotor zu kriegen. Aber viele 1.1er wurden auf 601Optik umgebaut. Und fürn 1.1er Motor, da gibts geregelten Kat, mein Vergasergolf mit 1.3er Motor hat auch den grünen Punkt an der Scheibe

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. August 2008 14:01
Beiträge: 24
Themen: 2
Wohnort: Rostock
Alter: 36
nagut, aber nen 1.1er kannst ja an der Front ganz leicht auf 601 zurückrüsten. hätteste mal hingerochen ^^


Fuhrpark: Simson S51B2-4 Bj.83(nach eigenen Wünschen umgebaut)
Simson KR51/2L Bj.84 (mit vielen Originaldokumenten)
MZ ETZ 251 Bj.89,Vadders, WIEDERBELEBT *freu*
MZ ETZ 250 Bj.83, meine eigene, unglaublicher getriebeschaden, lebt auch wieder
Passat 35i B3 Vari, 89er

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 19:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn irgenwer was anderes weiß, ich bin brennend interessiert, mein 601er-Ostermann, ist Bj. 1988 und hat keine Plakette, ein 1.1er kommt nicht rein!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 19:25 
Das geht ganz einfach . Man nehme eine grüne original Plakette und papt die da dran.
Man darf sich nur nich erwischen lassen :wink:
Bekommen tut man die mehr oder weniger legal.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 19:26 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
FandN hat geschrieben:
nagut, aber nen 1.1er kannst ja an der Front ganz leicht auf 601 zurückrüsten. hätteste mal hingerochen ^^


Der parkte, leider..
Und als ich nachmittags nochmal vorbeifuhr war er wech ;-(

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Ja, und little Murphy war dabei bzw. keine Kamera. :D

MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 19:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
AirHead hat geschrieben:
Das geht ganz einfach . Man nehme eine grüne original Plakette und papt die da dran.
Man darf sich nur nich erwischen lassen :wink:
Bekommen tut man die mehr oder weniger legal.


Hab ich mir auch schon überlegt, aber den STRAFTATBESTAND der Urkundfälschung, den will ich nicht am Halse haben. Und eine Pappe mit "Bebber" die erregt Aufmerksamkeit. Wenn sogar vorbeifahrende Eichys sofort aufmerksam werden, was wird da wohl bei einem "Rennleiter" durch den Kopf gehen? Und Eichy setzt sowas ins Forum, was wird der "Rennleiter" wohl machen????

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 19:33 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
seh ich auch so, ohne ist besser als illegal.
Meine Meinung.

Hab ich eigentlich sonst Tomaten aufn Augen?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2008 08:43
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62

Skype:
zipp63
wie ist das denn mit oltimern?, die dürfen doch in die stadt oder?
wie soll denn ein 50 jahre altes auto an ne plakette kommen?
würde ja im umkehrschluß bedeuten ich darf mit oltimern nicht mehr in stadt?

_________________
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd


Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 19:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT Gewinner

Registriert: 13. März 2007 09:40
Beiträge: 572
Themen: 30
Bilder: 7
Wohnort: Dortmund
Alter: 59

Skype:
ravecury
Hast Du mal an die rechte Seite geguckt ob da zufällig ein Tankdeckel war?

Viele bauen die Front und Stoßstangen auf 601er um aber den Tank belassen sie so wie er ist.

Gruß,
Orti

_________________
Es kann nur einen geben...

FREDDIE LEBT !!!


Fuhrpark: Opel Astra F 1.6 Caravan (Bj.97),Skorpion Traveller(evtl.verkauft), ETZ250(seit 2 Jahren ohne schlagendes Herz), ETZ150 (z.Vk.im Aufbau),ES250 Gespann (zerrupft evtl.z.Vk.), diverse Simmen(z.Vk.), BMW K1200 RS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Autos mit H-Kennzeichen brauchen keine Plakette.
Ist der Oldtimer normal zugelassen bräuchte er auch eine.

MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 19:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn man eine H-Zulassung hat, entfällt der Ganze Plakettenquatsch, aber mit Bj. 1988 ist noch ein weiter Weg zur H-Zulassung für meinen Ostermann :cry: Und für meinen Kombi (Bj1974) wäre das zwar eine Alternative, aber bisher habe ich mir das H-Gutachten gespart und einen 2er-Golf gekauft.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2008 08:43
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62

Skype:
zipp63
h- gutachten kostet auch 80 eus,
die spinnen die römer

_________________
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd


Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 21:04 
trabimotorrad hat geschrieben:
aber mit Bj. 1988 ist noch ein weiter Weg zur H-Zulassung für meinen Ostermann



Ich denke die 30 Jahre darfst Du ab Umbaudatum rechnen, prinzipiell sind nicht serienmäßige Umbauten H-fähig, wenn sie in der Zeit üblich waren. Und Ostermann hat das Teil ja erst nach der Wende aufgesägt.

Grüße


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
hallo leute,
bei uns haben alle autos eine plakette. die ist halt schwarz und es steht drauf, automobile randgruppe. die haben uns schon offt gefragt was das denn für eine plakette wäre und wo man die bekommt. hier mal der link dazu bzw. wer auf unser treffen kommt kann da gerne eine bestellen weil die eine hälfte von fuzzeltuning ( monsterbacke) ist da. wenn das wetter mitmacht sogar mit dem aus dem fernsehen bekannten bus. :-)
Bild

der shop der anderen art.

liebe grüße heike und mario


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 21:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Beiträge: 8891
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Nabend eichy... guck mal HIER ! :roll:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 23:03 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Klasse, was es in der Bucht alles gibt...

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 22:53
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Wohnort: Bendorf
Alter: 56
Zitat:
Ich denke die 30 Jahre darfst Du ab Umbaudatum rechnen, prinzipiell sind nicht serienmäßige Umbauten H-fähig, wenn sie in der Zeit üblich waren. Und Ostermann hat das Teil ja erst nach der Wende aufgesägt.

na da ist mein Cabrio erst mit 60 ein Oldtimer :) es hat schon 30 Jahre gebraucht um ein Cabrio zu werden. Das letzte Originalteil was Bj.66 ist, war das Getriebe mit kurzer Übersetztung (liegt noch unter der Werkbank), das zugunsten von Gleichlaufgelenkwellen weichen mußte. Aber finanziell ist ein Saisonkennzeichen (04-10), glaub ich, ehe günstiger als H-Kennzeichen und an Orte mit Umweltzone kann ich auch mit meinem Gespann :twisted:

_________________
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält


Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 23:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16826
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
@Matthew: Im Prinzip hast Du Recht. Aber ich habe doch festgestelt das mein "Saisonkennzeichenkabrio" letztes Jahr weniger Kilometer bekommen hat wie die Jahre davor, weil der Gedanke in eine unbekante feinstaubzohne zu geraten und entweder einen großen Umweg oder einen Punkt zu riskieren, mich von meinen Hochsommerlichen Ausfahrten ein wenig abschreckte. Wenns so richtig heiß ist,zu heiß für ne Lederkombi, dann bin ich früher gern mit T-shirt und kurzer Hose ins Trbi-Kabrio gesessen.
Mit dem Saisonkennzeichen kostet mich der Trabi tatsächlich weniger, als ganzjährig als H-Fahrzeug.
= Weg mit dem Plaketten-Schwachfug!!!!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. November 2008 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
genau das gleiche haben wir mit dem daf. da er nur 800ccm hat ist er als saison-fahrzeug viel billiger als mit "H". der nachteil ist halt die feinstaubzone aber wann fahren wir mal nach ffm.

lg. heike und mario
Bild

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2008 04:41 
Urks, sowas hab ich ja lange nicht mehr gesehen! Schon garnicht in dem Zustand! Völlig unterschätzte, sehr "intelligente" Konstruktionen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2008 04:49 
zipp63 hat geschrieben:
h- gutachten kostet auch 80 eus,
die spinnen die römer

Nein, völlig falsch, die wissen seit Jahrzehnten wie man RICHTIG ABZOCKT und in Wessiedeutzeland hat NIEMALS Jemand gegen den (TÜV) Blödsinn aufbegehrt!

Jedes Blinklicht, jedes Rücklichtglas, ALLES mußte an Fahrzeugen getüvt sein! Und die Herren Ing's waren sich auch nicht zu schade, völlig irrwitzige Abgastests zu entwickeln, siehe Diesel >> Vollgas ohne Last bis Abriegeldrehzahl.

Oder Benziner, die zuvor minimal 30Min in der Schlange standen, dazwischen immer wieder gestartet wurden, dann zu messen.

Ältere Autos die nach "ASU" oder "AU" eingestellt wurden, fingen das Saufen an und liefen "wie ein Sack Nüsse"!

Gutachten .......... wen oder was wollen die begutachten? Etwa auf Originalität? Da lachen ja die Hühner, aber echt jetzt!

Fakt ist, daß für ein paar "Häkchen" und ne Unterschrift unverhältnismäßig viel Geld verlangt wird, klar, echte Wasserköppe kosten auch richtig Geld!

Fakt ist aber auch: TÜV-geprüft hat NULL Sicherheit! Im rechtlichen Sinn ist es nichts wert, siehe Kleingedrucktes beim TÜV.

Beispiel: "Zum Zeitpunkt des Prüftermins" ...................... jo, ich fahr vom Hof, Bremse kaputt, TÜV hat keine Schuld .........

Wenn ich am Püff meiner 500er ne Damenbinde befestige, werde ich jeden Feinstaubtest bestehen :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2008 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
Hermann hat geschrieben:
Und die Herren Ing's waren sich auch nicht zu schade, völlig irrwitzige Abgastests zu entwickeln, siehe Diesel >> Vollgas ohne Last bis Abriegeldrehzahl.

Diesen Test musste ich jetzt wieder erdulden. Auf Anhieb nicht bestanden. Das hat man davon, wenn man immer schön piano fährt. Das ich nur knapp 5 Liter verbrauche interessiert nicht, auch nicht das ich normalerweise kein Vollgas gebe.



Hermann hat geschrieben:
Fakt ist aber auch: TÜV-geprüft hat NULL Sicherheit! Im rechtlichen Sinn ist es nichts wert, siehe Kleingedrucktes beim TÜV.

Beispiel: "Zum Zeitpunkt des Prüftermins" ...................... jo, ich fahr vom Hof, Bremse kaputt, TÜV hat keine Schuld .........

Bin mal mit meinem VW Bulli vom TÜV nach Hause gefahren. Nach ca. 5km am Ende einer wartenden Autoschlange ein Tritt ins Leere. Mit Mühe und Not unter Zuhilfenahme der Handbremse und ausweichen auf den Bürgersteig zum stehen gekommen. Die Bremsflüssigkeit war irgendwie alle. (Ich weiß, das zu kontrollieren ist auch meine Aufgabe)

Hermann hat geschrieben:
Wenn ich am Püff meiner 500er ne Damenbinde befestige, werde ich jeden Feinstaubtest bestehen :-)
Seit wann hast Du denn eine 500er Diesel :shock:

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2008 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
waldi hat geschrieben:
genau das gleiche haben wir mit dem daf. da er nur 800ccm hat ist er als saison-fahrzeug viel billiger als mit "H". der nachteil ist halt die feinstaubzone aber wann fahren wir mal nach ffm.

lg. heike und mario
Bild

hab mal gehört----man fährt rückwärts genau so schnell..wie vorwärts :cry:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2008 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Man kann wenn man will, nur das Lenken rückwärts ist doch etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem bei 80 und mehr . . . :D

Das liegt wohl am stufenlosen (Riemen)Getriebe :gruebel:

MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2008 13:17 
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Man kann wenn man will, nur das Lenken rückwärts ist doch etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem bei 80 und mehr . . . :D

Das liegt wohl am stufenlosen (Riemen)Getriebe :gruebel:

MfG Kurt

Wieso, lenkt der DAF mit dem Getriebe? :lol: :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2008 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Nee, lenken tut immer noch (meistens) der Fahrer, mit dem Getriebe meinte ich das Vor- und Rückwärtsfahren. :oops: :D :D

MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2008 13:34 
Nordlicht hat geschrieben:
hab mal gehört----man fährt rückwärts genau so schnell..wie vorwärts :cry:


soll wohl angeblich mal gegangen sein, ich habe mal einen Volvo 340 mit CVT-Getriebe gehabt (angeblich noch von DAF konstruiert, aber durch die Übernahme dann unter dem Namen Volvo Produziert), da ging das definitiv nicht. Hat trotzdem Spass gemacht an jeder Kreuzung zumindest bis 70/80 km/h alles stehenzulassen...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 02:00 
Ekki hat geschrieben:
Seit wann hast Du denn eine 500er Diesel :shock:

War doch nur ein Beispiel, MENNOOOOOOO!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 13:39 
RT-Tilo hat geschrieben:
Nabend eichy... guck mal HIER ! :roll:

Ich frage mich gerade, weshalb jemand eine solche Plakette für 6 EUR (inkl. Versand) im Internet bestellt, wenn er sie doch in jeder Werkstatt für 5 EUR bekommt ... :roll:

Gruß, Carsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 13:42 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
carsten, weil jeden morgen irgendeine faule socke aufsteht, drei klicks macht und somit nicht in eine werkstatt fahren braucht :roll:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Dezember 2008 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 06:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Hermann hat geschrieben:
Und die Herren Ing's waren sich auch nicht zu schade, völlig irrwitzige Abgastests zu entwickeln, siehe Diesel >> Vollgas ohne Last bis Abriegeldrehzahl.


Das tut weh, musste ich meiner Dose am letzten WE angedeihen lassen. ~4900 U/min ist die Abriegeldrehzahl :shock: da komme ich im Betrieb nie hin... Nächstes Mal gehe ich raus, wenn der Prüfer damit anfängt.
Naja, wenigstens hat es geklappt (neues Öl drin, sachte warmgefahren und nochmal kurz auf der Dosenbahn durchgepustet). Inzwischen fahre ich das Dings ja auch schon 190000 km.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de